Seite 1 von 1
Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfedern?!
Verfasst: 18. Aug 2012, 01:04
von Guido the Beast
Hallo Leute,
habe mir jetzt einen Polo 9n 1,4 FSI zugelegt und würde ihn gerne was tiefer haben

Meine frage ist nun, komplettes Fahrwerk oder reichen nur Federn, da das Fahrwerk doch sehr den Geldbeutel beansprucht...
Habe mich für ein 30/30 Fahrwerk oder auch 30/30 Federn, beides jeweils von Eibach, entschieden, weiß aber nicht was sinnvoller ist
Lg
Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfedern?!
Verfasst: 18. Aug 2012, 10:06
von Andis 9N
Wenn du wirklich Spaß haben willst, dann leg dir ein Gewindefahrwerk zu.
Das kannst du dir nach Belieben einstellen und es ist alles aufeinander abgestimmt.
Die 30er Federn, sei es von H&R, Eibach oder Weitec, haben viele wieder rausgeschmissen, weil es zwar hart wie sonst was war aber du kommst nicht wirklich tiefer.
Was man auch noch sagen muss ist, dass die Stoßdämpfer schneller verschleißen, weil sie weiter eingedrückt sind und sich somit der Druck im Stoßdämpfer erhöht.
Außerdem bist du im 6R Forum gelandet

Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede
Verfasst: 20. Sep 2012, 21:42
von Tappi
Nur Federn kannst du ohne Probleme verbauen.Allerdings sollten sie nicht zu tief sein.Ich würde sagen 30mm ist schon passend.
Die Stoßdämpfer sollten aber nicht zu viel Km gelaufen haben
Kauf dir Eibach Federn.Bei H&R gibt es öfters Problem mit setzen
Wenn die Stoßdämpfer nicht mehr so doll sind würde ich ein Komplett-FW von Bilstein nehmen.Dieses besteht aus den Eibach Federn mit Bilstein Dämpfern
Der Druck im Stoßdämpfer wird durch eine Tieferlegung nicht erhöht.Der Dämpfer hat die Aufgabe Schwingungen der Federn zu dämpfen.
Gewinde-FW ist überflüssig. Für eine vernüftige Tieferlegung ist sowas nicht erforderlich und der Otto-Normal-Fahrer kann es sowieso nicht abstimmen
Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede
Verfasst: 21. Sep 2012, 15:16
von CarHifi-Store B
Fahrwerk, da hier einfach die Dämpfer vom Dämpfungsweg her auf die um 30mm tiefere Feder abgestimmt ist.
MFG
Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede
Verfasst: 21. Sep 2012, 15:34
von hias
und nicht vergessen die spur neu einstellen zu lassen und nie eine satz ohne neue spurangaben kaufen .. sonst ist des ein saftladen!
Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede
Verfasst: 21. Sep 2012, 15:39
von hias
Der Druck im Stoßdämpfer wird durch eine Tieferlegung nicht erhöht.Der Dämpfer hat die Aufgabe Schwingungen der Federn zu dämpfen.
Gewinde-FW ist überflüssig. Für eine vernüftige Tieferlegung ist sowas nicht erforderlich und der Otto-Normal-Fahrer kann es sowieso nicht abstimmen
doch der druck wird schon erhöht da der kolben des stoßfängers weiter eingedrückt wird als normal !
Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede
Verfasst: 21. Sep 2012, 16:52
von Tappi
Der Druck im Stoßdämpfer wird durch eine Tieferlegung nicht erhöht.Der Dämpfer hat die Aufgabe Schwingungen der Federn zu dämpfen.
Gewinde-FW ist überflüssig. Für eine vernüftige Tieferlegung ist sowas nicht erforderlich und der Otto-Normal-Fahrer kann es sowieso nicht abstimmen
doch der druck wird schon erhöht da der kolben des stoßfängers weiter eingedrückt wird als normal !
Hast du dir schon mal einen Dämpfer angeschaut ?
Die Kolbenstange kannst du komplett reindrücken.Der Dämpfer unterdrückt die Schwingungen der Feder.Im Dämpfer sind kleine Bohrungen durch die das Öl strömt.Wenn man die Kolbenstange langsam drückt kann man sie bis zum Ende reinschieben.Wenn man es schnell macht hat man einen erheblichen Widerstand weil das Öl nicht so schnell durch die kleinen Bohrungen in die andere Kammer kann
Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede
Verfasst: 21. Sep 2012, 21:36
von hias
der kolben ist normal mittig im stßdämpfer bei den orginalen federn ... kürzere federn -> skolben nicht in der mitte -> dämpfer schon im stand gestaucht-> negative ergebnisse können autreten !
Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede
Verfasst: 21. Sep 2012, 22:11
von Tappi
Es ist egal wo die Kolbenstange steht,nur sollte sie bei zu kurzen Federn beim einferdern nicht bis zum Anschlag gehen
Es wird nichts gestaucht.Die Wirkung ist auf dem gesamten Kolbenweg gleich.Das Fahrzeug steht auf der Feder und die Dämpfer verhindern die Schwingung der Federn/Karosse
Schau dir mal ein Schnittbild eines Dämpfers an,oder nimm mal einen ausgebauten Dämpfer und schiebe die Kolbenstange herein und zieh sie wieder heraus.Der Widerstand ist bei gleichbleibender Geschwindigkeit auf dem ganzen Weg gleich.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer
Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede
Verfasst: 22. Sep 2012, 09:04
von 85GSX
der kolben ist normal mittig im stßdämpfer bei den orginalen federn ... kürzere federn -> skolben nicht in der mitte -> dämpfer schon im stand gestaucht-> negative ergebnisse können autreten !
Selten so'n Quatsch gelesen! Wo der Dämpferkolben seine Ruhestellung hat ist für die Funktion völlig nebensächlich, hauptsache er schlägt nicht am Dämpfergehäuse an, was selbst bei gekürztem Anschlagpuffer nicht vorkommt.