Seite 1 von 1
Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 17. Okt 2012, 12:11
von stardefender
Hallo zusammen,
habe gestern die Winterrreifen montiert und dabei festgestellt, dass die alten Reifen doch recht fest waren. Der Grund war auch gleich klar, es liegt am Rost, wo die Räder draufkommen. Habe mal ein Foto gemacht, damit ihr wisst, was ich meine.
Meine Frage: Kann man da mit einem Mittel (wenn ja, welches?) rangehen oder vielleicht mit Öl was bewirken? Ich bin mir da nicht sicher, weil Bremsen und Co sind ja gleich in der Nähe.
Danke für die Hilfe.
http://s14.directupload.net/file/d/3046 ... wn_jpg.htm
Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 17. Okt 2012, 12:16
von 9N3OLI
Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 17. Okt 2012, 12:21
von Dieselaktivist
Die Nabe mit schleifvlies reinigen, die Anlagefläche ebenso. KEIN FETT ODER ÖL AUF DIE ANLAGEFLÄCHE! Auch wenn viele Werkstätten das machen, das ist FALSCH! Lediglich die Nabe LEICHT mit dem Finger mit Fett einstreichen so daß ein Film sichtbar ist aber kein Fett übersteht. Die Felge wird innene ebenso mit Schleifvlies oder Messingdrahtbürste gereinigt und trocken angesetzt. Gewindegänge der Radbolzen ebenso säubern und GANZ GANZ LEICHT ölen um Korrossion im Gewindegang zu unterbinden. Am besten nur mit einem nebelfeucht öligen Lappen abwischen. Der Kegelbund MUSS fettfrei, absolut sauber und trocken sein bei der Montage!
Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 17. Okt 2012, 12:48
von TRON
Um DEUS mal etwas zu ergänzen......:
Der Scheibentopf gehört lackiert, bspw. mit DupliColor Supertherm 800°. Pastöse Stoffe,
die auf die Reibflächen gelangen könnten (und durch die Fliehkräfte dann auch werden)
haben dort nichts zu suchen.
Die Anlagefläche sollte metallisch blank sein. Sie darf auch nicht lackiert werden. Auch die
entspr. Fläche der Felge muss unlackiert sein. Die Zentrierung konserviert man mit Keramikpaste (Pagid, Ceratec, Berner, Würth, Liqui-Moly, VW Optimol etc.).
Kupferpaste darf im Bereich Rad und Bremse nicht verwendet werde. VW untersagt das, die Bremsenhersteller untersagen das. Gründe sind u.a. Materialunverträglichkeiten mit Leichtmetallteilen und die Leitfähigkeit von Kupferpaste in der Nähe der ABS-Sensoren.
Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 17. Okt 2012, 13:15
von Dieselaktivist
Da haste ja gerade nochmal die Kurve gekriegt

Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 17. Okt 2012, 13:18
von TRON
Man muss hier ja immer alles haarklein zerlegen und erklären.

Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 17. Okt 2012, 13:19
von Dieselaktivist
Wichtig ist, daß NICHTS auf die Auflagefläche kommt damit die Haftreibung gegeben ist, die Leute denken ja immer das Rad hält aufgrund der Radbolzen.
Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 18. Okt 2012, 13:16
von 4Snake
Da haste ja gerade nochmal die Kurve gekriegt

Aber haarscharf!!!

Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 21. Okt 2012, 22:58
von stardefender
Danke für die Mithilfe!
Kann mir jemand von euch Experten noch die Begriffe, die ihr da verwendet habt (Scheibentopf, Nabe, Auflagefläche) genauer erklären evtl. anhand eines Bildes und wo genau ich schleifen darf/muss und wo ich dann mit welchem Fett (Marke?) rangehen darf?
Danke!
Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 21. Okt 2012, 23:16
von Hoffes
Puh, das alles liest sich ganz schön kompliziert

Wieso muss das denn bitte so aufwendig sein
Bei meinen bisherigen Autos - Golf 2, Opel Vectra A, Citroen C2 und Polo - kommt lediglich eine Drahtbürste zum Einsatz. Ich fahre 30 tkm im Jahr und hatte noch nie festgerostete Räder

Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 24. Okt 2012, 11:02
von stardefender
@ Hoffes: Ja, das finde ich auch gut.
Bürstest du dann einfach beim Reifenwechsel die Nabe ab und setzt dann "das neue" Rad an, oder?
Re: Räder fest - was tun gegen Rost?
Verfasst: 24. Okt 2012, 12:21
von Hoffes
@ Hoffes: Ja, das finde ich auch gut.
Bürstest du dann einfach beim Reifenwechsel die Nabe ab und setzt dann "das neue" Rad an, oder?
Radnabe und Auflagefläche
