Seite 1 von 2

GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 30. Jun 2010, 11:32
von hotorange
Hey Leute,

da der GTI jetzt bestellbar ist, und es endlich das Xenon gibt, meint Ihr kann man das so einfach nachrüsten, also Scheinwerfer bestellen und anstöpseln ? ich mein die SRA ist ja vorhanden beim Highline.

Gruß Tom

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 30. Jun 2010, 11:37
von dr.hibbert
damit hast du aber immernoch nicht die automatische leuchtweitenregulierung :top:

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 30. Jun 2010, 11:39
von Pimpowski
Nein, es muss noch eine auto. Leichtweitenregulierung verbaut werden.

Grüße,
Thomas

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 30. Jun 2010, 11:43
von hotorange
ach ja stimmt ja :-) aber sonst dürfte es ja bis auf den Preis :-(( kein Thema sein :-)) das nächste ist ob die Kabel für die Leuchtweiten Regulierung halt schon vorgegeben sind, glaub i fast ned, dann gehts los mit Kabel ziehen und und und, das ist es halt nicht wert dann denk Ich

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 30. Jun 2010, 11:46
von Pimpowski
ach ja stimmt ja :-) aber sonst dürfte es ja bis auf den Preis :-(( kein Thema sein :-)) das nächste ist ob die Kabel für die Leuchtweiten Regulierung halt schon vorgegeben sind, glaub i fast ned, dann gehts los mit Kabel ziehen und und und, das ist es halt nicht wert dann denk Ich
Da wird bestimmt nichts vorverlegt sein...ist leider immer so.

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 30. Jun 2010, 11:48
von dr.hibbert
dann gehts los mit Kabel ziehen und und und, das ist es halt nicht wert dann denk Ich
es gibt auch Nachrüstlösungen von z.B. Hella..

Ob das letztendlich günstiger ist als OEM ist aber fraglich

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 30. Jun 2010, 11:50
von hotorange
echt von Hella ? aber bestimmt nicht Fahrzeug spez. denk ich

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 10. Jul 2010, 17:57
von PoloDSG
Hey Leute

Ich hab mal ne blöde Frage zum Xenon Licht vom Polo:
Was ist das für ein Licht???

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 10. Jul 2010, 18:06
von Mitch-TDI
bei xenon scheinwerfern gibts immer normales fernlicht, damit wenn du mal lichthupe gibst nicht extra der xenon brenner zünden muss...also wenn kein xenon an, sollte darüber die normale lichthupe funktionieren.

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 10. Jul 2010, 19:03
von PoloDSG
Ach so ist das, danke für die info :D

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 10. Jul 2010, 22:00
von Sportline105
...damit wenn du mal lichthupe gibst nicht extra der xenon brenner zünden muss...
stimmt nicht ganz. der brenner braucht einfach zu lange, um zu zünden. deswegen muss immer noch extra halogen fernlicht vorhanden sein, da dieses viel schneller aufleuchtet. xenon ist für die lichthupe einfach zu träge

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 10. Jul 2010, 22:52
von TheJudge
Du kannst auch mit Bi-Xenon ne Lichthupe machen, siehe Golf R, ist allerdings net so gut für die Dinger, auch ein Grund warum die Golf 6 mit Xenon ein Dauerfahrlicht haben.

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 11. Jul 2010, 00:28
von -KJ-
Du kannst auch mit Bi-Xenon ne Lichthupe machen, siehe Golf R, ist allerdings net so gut für die Dinger, auch ein Grund warum die Golf 6 mit Xenon ein Dauerfahrlicht haben.
Unsinn. Es klappt eine Blende im Projector weg bei Lichthupe (deswegen auch BI-Xenon). Warum soll das nicht gut sein?? Diese Blende sorgt für einen schnellere Lichthupe als mit Halogen, weil die Brenner schon leuchtet.

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 11. Jul 2010, 01:54
von Theiss
Hey Leute

Ich hab mal ne blöde Frage zum Xenon Licht vom Polo:
Was ist das für ein Licht???
Also so wie der Reflektor geformt ist sieht mir das eher nach einem Kurvenfahrlicht aus!

*EDIT* Ich hatte recht^^
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
Abblend- und Fernlicht sind beim Bi-Xenon-Scheinwerfer in einer Funktionseinheit kombiniert. Außerdem sind ein statisches Kurvenfahrlicht und ein separates LED-Tagfahrlicht inklusive. Xenon-Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn bis zu den Rändern kontrastreicher und effizienter aus als herkömmliche Leuchtmittel und besitzen eine erheblich höhere Lebensdauer.
Steht doch alles bei VW drin :haha:

Gruß Andy

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 11. Jul 2010, 02:07
von Sportline105
kurvenfahrlicht ist doch im nebler untergebracht, oder nicht :???:

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 11. Jul 2010, 02:19
von Theiss
Eigentlich schon, aber wie das nun angesteuert wird weis ich auch nicht.
Ich vermute mal sie haben das nun so gemacht das wenn man Abbiegt und den Blinker betätigt die Nebler angehn.
Und das das kurvenfahrlicht bis 50km/h leuchtet.

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 11. Jul 2010, 08:53
von GTRocket
Würde auch sagen Kurven / Abbiegelicht...

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 11. Jul 2010, 09:50
von Barney
Nochmal was zum Thema Bi-Xenon und Lichthupe: Es gibt zwei Systeme, einmal wo die Lichthupe über einen Halogenscheinwerfer realisiert wird und einmal über den Xenonbrenner selber. Das hat jetzt mit der Blende weniger zu tun, denn diese gibt nur den Lichtkegel frei. Wenn man jetzt bei Xenon Lichthupe gibt, schwenkt zwar die Blende weg, aber es muss ja erstmal der Brenner zünden, daher ist das System "relativ" langsam. Daher auch die Aussage vom Dauerfahrlicht beim Golf, da hat man den Vorteil, dass der Brenner schon leuchtet. Wobei es auch VW Modelle gibt, die haben die Lichthupe fürs Xenon und da zündet der Brenner jedesmal erst, siehe Touran Facelift. Wobei ich bei dem sagen muss kann man ein anfängliches Dunkelsein und Hellerwerden des Brenners fast nicht wahrnehmen.

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 11. Jul 2010, 11:45
von PoloDSG
Also kurvenfahrlicht glaub ich nicht weil beim VW Konfigurator steht:


Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch
Nebelscheinwerfer inkl. statischem Kurvenfahrlicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Tagfahrlicht
Warnleuchte für Waschwasserstand

Und die Nebelscheinwerfer sind ja in der Stoßstange!

Re: GTI BI-Xenon Scheinwerfer nachrüsten ?

Verfasst: 11. Jul 2010, 13:56
von Tappi
...damit wenn du mal lichthupe gibst nicht extra der xenon brenner zünden muss...
stimmt nicht ganz. der brenner braucht einfach zu lange, um zu zünden. deswegen muss immer noch extra halogen fernlicht vorhanden sein, da dieses viel schneller aufleuchtet. xenon ist für die lichthupe einfach zu träge
Bei meinem BMW ist die Lichthupe auch Xenon.
Der innere Scheinwerfer ist dabei nur noch für das Kurvenlicht.Vor längerer Zeit war dort noch die Lichthupe/Fernlicht.Seit es Bi-Xenon gibt ist das geändert.