Seite 1 von 2

Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 17:06
von bHARD
Hey Leute,

wie ihr an den Fotos sehen könnt hab ich mir nen ordentlichen Lackschaden (eigentlich ja schon nen Schaden an der Frontschürze) geholt. :hmhm:
Ich bin übelst sauer auf mich und ärger mich total für die Dummheit die mir da passiert ist :motz: . Ist beim einparken passiert war ne Steinmauer mit ner hervorspringenden Steinplatte als Sockel und der Sockel hin deutlich weiter heraus als die Mauer selber, nur hat ich die nicht gesehn beim einparken (war schon dämmerig) :(
War heut beim Freundlichen gewesen, aber der meinte das ich ne komplett neue Schürze brauche 8O (Kostenfaktor 800-900€)... ich dachte ich werd nicht mehr.
Eig dachte ich das man es vll füllern könnte und dann halt lokal neu grundiert & lackiert. Aber der Sachkundige für Karrosserie & Lack meinte, da das ja flexibles Plastik an der Schürze sei, würde das sofort wieder rausbrechen und sich Risse bilden. Aber i-wie glaub ich ihm nicht ganz... bzw. will i-wie nicht so viel Kohle für nen neues Ding wegen so ner Macke ausgeben :haha:

Habt ihr i-welche Ideen, Erfahrungen oder sonst etwas das mir vll helfen könnte den Schaden anderweitig zu beseitigen ohne nen neues Ding kaufen zu müssen?

Danke!
DSCF1995.JPG

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 17:06
von bHARD
...hier noch ein Bild.
DSCF1996.JPG

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 17:11
von Gast
ohne mich mit der Materie komplett auszukennen, behaupte ich, dass man es füllen kann, aber dazu müsste man die Schürze am Besten mal Sandstrahlen an der Stelle, mit Spachtelmasse auffüllen, angleichen, schleifen, schleifen, schleifen, lackieren, polieren fertig^^

schätze aber mit ner neuen Schürze kommst beim gleichen Preis bei weg xD

oder was sagen die Fachleute unter uns^^

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 17:25
von patrick91oi
also wenn du die schürze sandstrahlst bleibt bestimmt net viel über :haha: :meschugge:

man kann um den schaden den lack wegschleifen, und dann mit einem heißluftfön mit schweißaufsatz das selbe material( z.b. von einer alten stoßstange) einfüllen.
dann alles glattschleifen und lackieren.

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 17:34
von Gast
lass es mal von einem Smart Repair spezialisten ansehen was der dazu sagt. müsste doch normal dazu lackieren gehen.

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 17:40
von Gast
also wenn du die schürze sandstrahlst bleibt bestimmt net viel über :haha: :meschugge:.
ich ein auch net mit nem Strahler für Beton oder sonste was^^ die wir auf Arbeit hatten, waren ideal, gut um Alu auf Stahl zu entfernen aber auch Plastik ging hervorragend zum strahlen, alles ne Einstellungssache^^

Aber geht auch net ums Thema:Wie strahle ich richtig ^^

Seers

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 17:52
von Tyler D.
Das geht auf jeden Fall zu Reparieren.
Am besten du lässt selbst die Finger davon und fährst mal so 5-7 Lackierer in deiner Umgebung ab. Einer wird dir schon sicher ein gutes Angebot machen.
Ich hatte mal eine fette Beule mit Loch in meiner Heckstossi.
Die Smartrepairpreise dafür vaarierten zwischen 250 und 750 Euro.
Vergleichen lohnt sich also :top:

Ich würde mich mal so auf 80-120 Euro einstellen (grob geschätzt)...

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 18:13
von bHARD
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich werd mal rumgucken und mir Angebote einholen und die dann hier auch nach Möglichkeit posten.

Das Endresultat werd ich natürlich euch auch mitteilen :cheesy:

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 18:36
von 4Snake
ohne mich mit der Materie komplett auszukennen, behaupte ich, dass man es füllen kann, aber dazu müsste man die Schürze am Besten mal Sandstrahlen an der Stelle, mit Spachtelmasse auffüllen, angleichen, schleifen, schleifen, schleifen, lackieren, polieren fertig^^

schätze aber mit ner neuen Schürze kommst beim gleichen Preis bei weg xD

oder was sagen die Fachleute unter uns^^

8O

Die Fachleute schauen, staunen und liegen vor lachen inner Ecke :D
Das mit dem Sandstrahlen is jetzt aber nich dein Ernst, oder? :lol:

Also, um mal zum Thema zu kommen, lässt sich wieder reparieren, schaut schlimmer aus wie es ist ;)
Für ne Lackiererei Alltagsgeschäft, Preise bzw Angebote sollten aber mehrere eingeholt werden, denn die Preise schwanken auch regional sehr stark.
Beulen und Lackdoktor ist auch net immer unbedingt billiger, also auf jeden Fall mehrere Angebote einholen!

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 18:38
von patrick91oi
ja ich würd auch einfach mal ei paar angebote einholen.
aber lass das auf keine fall spachteln! das bröckelt alles wieder ab, weil die spachtelmasse nicht elastisch ist:P

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 18:40
von 4Snake
ja ich würd auch einfach mal ei paar angebote einholen.
aber lass das auf keine fall spachteln! das bröckelt alles wieder ab, weil die spachtelmasse nicht elastisch ist:P
Blödsinn! :rolleyes:

Da bröckelt gar nix ab, lass das mal lieber jemand beurteilen der Plan davon hat bevor du sowas schreibst!

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 18:48
von Gast
Die Fachleute schauen, staunen und liegen vor lachen inner Ecke :D
Das mit dem Sandstrahlen is jetzt aber nich dein Ernst, oder? :lol:
also bei uns gings ohne Probs, wenn jemand mal was mitgenomm hat :hmm: ...ohne mich zu rechtfertigen^^

aber ich bin auch kein Kunststoffmechaniker daher bleib ich jetz lieber ruhig und schau :tv:

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 18:57
von 4Snake
Die Fachleute schauen, staunen und liegen vor lachen inner Ecke :D
Das mit dem Sandstrahlen is jetzt aber nich dein Ernst, oder? :lol:
also bei uns gings ohne Probs, wenn jemand mal was mitgenomm hat :hmm: ...ohne mich zu rechtfertigen^^

aber ich bin auch kein Kunststoffmechaniker daher bleib ich jetz lieber ruhig und schau :tv:
Dafür braucht man kein Kunststoffmechaniker sein um das zu verstehen ;)
Tip des Tages: Sowas macht man nicht!! ;)

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 19:06
von patrick91oi
kunststoff ist nunmal elastisch, spachtel aber kaum bis garnicht.
wenn man mit der soßstange irgendwo gegen kommt, platzt das sofort ab, daher sollte man die kratzer mit kunststoff auffüllen.

spachtel ist immer eine 2.klassige lösung! auch beim ausbessern von dellen.
reiner pfusch in meinen augen!

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 19:11
von 4Snake
kunststoff ist nunmal elastisch, spachtel aber kaum bis garnicht.
wenn man mit der soßstange irgendwo gegen kommt, platzt das sofort ab, daher sollte man die kratzer mit kunststoff auffüllen.

spachtel ist immer eine 2.klassige lösung! auch beim ausbessern von dellen.
reiner pfusch in meinen augen!

Seh schon, da spricht ein Fachmann! :rolleyes:

Da platzt gar nix ab!! Keine Ahnung warum du sowas behauptest ohne Plan, aber mach ruhig mal, is jedenfalls amüsante Behauptung! :lol:

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 19:24
von patrick91oi
das behaupte ich, da ich das aus eigener erfahrung weiß :P
es ist ja nicht so, dass das sofort wieder abfällt.
aber z.b. bei stärkeren verformungen reißt die spachtelmasse und platzt ab.
dasselbe passiert auch oft nach mehreren jahren, wenn die chemie ihren geist aufgibt^^

das alles muss nicht zwingend passieren, aber eine hohe wahrscheinlichkeit besteht auf jeden fall. man repariert doch auch keine löcher im blech mit heißkleber oder?

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 19:29
von 4Snake
das behaupte ich, da ich das aus eigener erfahrung weiß :P
es ist ja nicht so, dass das sofort wieder abfällt.
aber z.b. bei stärkeren verformungen reißt die spachtelmasse und platzt ab.
dasselbe passiert auch oft nach mehreren jahren, wenn die chemie ihren geist aufgibt^^

das alles muss nicht zwingend passieren, aber eine hohe wahrscheinlichkeit besteht auf jeden fall. man repariert doch auch keine löcher im blech mit heißkleber oder?
Nochmal zum mitschreiben!
Da platzt bestenfalls was ab, wenn du nochmal nen dicken Crash da hast, ansonsten gar nicht und zu dem Vergleich sag ich mal: Man kann auch Äpfel mit Turnschuhen vergleichen :rolleyes:

Sorry, aber wir reden grad über meinen Beruf, und egal was deiner ist, bleibt dabei! ;)

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 21:01
von bizkid
kommt doch ma beide runter....wenn mans richtig macht sollte eigentlich nichts mehr passieren, ich persönlich halte auch nix von spachtel arbeiten.....aber musst du wissen...ich persönlich würde evtl auf eine neue schürze umsteigen....

mir is sowas ähnliches mit dem wagen meiner schwiegermutter passiert....rückwerts ausgeparkt....da ich net ganz rum gekommen bin musste ich nochmal ein stück nachvorne setzen..und da war eigentlich nur ne bortsteinkannte...doch leider sass auf der noch son großer stein den man ausm auto net gesehen hat aufgrund der langen motorhaube.....und die kosten um das zu repairen sind knapp bei 900euro....hammer preis...fürn kleinen kratzer....zum glück isses net mein auto :lol: :haha:

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 21:28
von 4Snake
kommt doch ma beide runter....wenn mans richtig macht sollte eigentlich nichts mehr passieren, ich persönlich halte auch nix von spachtel arbeiten.....aber musst du wissen...ich persönlich würde evtl auf eine neue schürze umsteigen....

mir is sowas ähnliches mit dem wagen meiner schwiegermutter passiert....rückwerts ausgeparkt....da ich net ganz rum gekommen bin musste ich nochmal ein stück nachvorne setzen..und da war eigentlich nur ne bortsteinkannte...doch leider sass auf der noch son großer stein den man ausm auto net gesehen hat aufgrund der langen motorhaube.....und die kosten um das zu repairen sind knapp bei 900euro....hammer preis...fürn kleinen kratzer....zum glück isses net mein auto :lol: :haha:
Ob dir das passt oder nicht, es ist ein sach- und fachgerechte Reparatur!
Da du keine Alternative hast, wüßt ich mal gern was dir da vorschwebt! Das wird in jeder Werkstatt so gemacht und wenn`s dir nicht passt, solltest du dir wegen so ner Schramme ne neue Schürze holen wenn du keinen Spachtel magst, völliger Blödsinn, aber mach mal!!
Mit Preisen scheinst du ja auch bewandert zu sein, also schreib mal weiter und geb Tips wo du Null Plan von hast, sorry, aber mußte jetzt mal sein bei dem Mumpitz der hier gepostet wird!

Re: Lackschaden an der Frontschürze - ist sie noch zu retten?

Verfasst: 26. Jul 2010, 21:32
von Inuyasha4040
Bin auch Lackierer und kann dir sagen das man das ohne probleme wieder repariert bekommt!! Die stelle wird angeschliffen, dann gespachelt, wieder geschliffen, gefüllert, der füller wird dann geschliffen und dann lackiert!!!! die werden nich mal den ganzen stossfänger lacken sondern nur anlackieren.

und das spachtel ab platzt is völliger schwachsinn, ich erlebe das jeden tag das bei uns gespachtelt wird und da platzt nachher nicht mehr ab!!!!!!