Seite 1 von 2
Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 13:38
von Megger
Hi,
ich habe mir einen Polo Team bestellt der irgendwann im März fertig wird - ich warte täglich auf Post von VW wann das Auto in Wolfsburg abholbereit ist.
Ich möchte keine großen baulichen Veränderungen vornehmen, jedoch hab eich vor alle Leuchtmittel auszutauschen. Für die Innenbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung habe ich bereits LED´s gekauft. Für die Kennzeichenbeleuchtung ebenfalls jedoch plane ich auch die vorderen Schweinfererlampen auzutauschen. Folgendes habe ich geplant:
Fernlicht: Bosch 90Plus
Abblendlicht: Philips Crystal Vision
Standlicht: Philips Crystal Vision (sind im paket bei den Abblendlichtern dabei)
Nun gibt es ja verschiedene Ausührungen, also H1, H4, H7 ...... leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus und möchte natürlich keinen Fehlkauf machen. Da ich das Auto noch nicht habe kann ich nicht nachschauen welcher Typ benötigt wird - wer kann mir da genaueres zu sagen ?
Vielen Dank im Voraus.
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 13:54
von smithy
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 14:00
von Megger
Danke für die schnelle Antwort
Trotzdem noch ein paar Fragen (Auszug aus deinem Link):
- Abblendlicht + Fernlicht (mit Einfachscheinwerfer) = H4 60/55W (P43t) (für beide Lichtfunktionen = nur eine Lampe pro Scheinwerfer)
- Abblendlicht (mit Doppelscheinwerfer) = H7 55W (PX26d)
- Fernlicht (mit Doppelscheinwerfer) = H7 55W (PX26d)
Woher weiß ich denn ob mein Auto einen Einfachschweinwerfer oder einen Doppelscheinwerfer bekommt?
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 14:06
von smithy
Das hängt von der Ausstattungsvariante ab. Welche Scheinwerfer die TEAM Modelle haben weiss ich nicht. Wird sich hier aber sicherlich noch jemand melden...
MfG
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 14:10
von 6R Black-Edition
Der hat die Doppelscheinwerfer

Re: Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 14:29
von Megger
Danke

Re: Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 14:57
von 6R Black-Edition
Der hat die Doppelscheinwerfer

Nur der Trendline (meiner

) und der Bluemotion haben die Einfachscheinwerfer wenn ich mich nicht irre.

Re: Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 15:29
von Megger
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:33
von 6R Black-Edition
Das war auf die Einfachscheinwerfer bezogen.

Das der Team die Doppelscheinis hat das steht jetzt nicht zur Debatte.

Re: Lampen austauschen
Verfasst: 3. Feb 2011, 12:33
von Megger
Da ich mittlerweile fast alle LED´s usw. besorgt habe, fehlt mir noch eine Info:
Was könnt ihr für Leuchtmittel für die Nebelscheinwerfer empfehlen? Und kann jemand erklären wie man an die Lampen darin austauscht?
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 18. Feb 2011, 09:42
von max-f12
Da ich mittlerweile fast alle LED´s usw. besorgt habe, fehlt mir noch eine Info:
Was könnt ihr für Leuchtmittel für die Nebelscheinwerfer empfehlen? Und kann jemand erklären wie man an die Lampen darin austauscht?
Wie du die NSW wechselst steht im Bordbuch gut beschrieben. Bei den Leuchtmitteln gibts meines Wissens nicht all zu viel Auswahl. Es gibt welche von MTEC und Dectane. Erfahreungen damit habe ich keine...
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 18. Feb 2011, 14:04
von Tegge
Kann man die Phillips Nightguide für Abblend und Fernlich nehmen? Habe Highline Ausstattung.
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 18. Feb 2011, 14:45
von max-f12
Kann man die Phillips Nightguide für Abblend und Fernlich nehmen? Habe Highline Ausstattung.
Ja kannst du nehmen. dann aber H7 kaufen.
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 18. Feb 2011, 16:58
von VWFreak
Kann man die Phillips Nightguide für Abblend und Fernlich nehmen? Habe Highline Ausstattung.
Ja kannst du nehmen. dann aber H7 kaufen.
Bei den Night Guide
H7 R kaufen! Denn bei den Night Guide gibt es 2 H7 Versionen, einmal für Reflektorscheinwerfer (H7 R), einmal für Linsenscheinwerfer (H7 S)
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 21. Mär 2011, 17:43
von Megger
Nochmal zurück zu meiner Frage: Kann mir jemand Leuchtmittel für die NSW empfehlen? Da ich alle Lampen austausche sähe das wohl etwas komisch aus wenn die Nebelschweinwerfer gelblich leuchten und der Rest eher weiß :-)
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 21. Mär 2011, 17:58
von Eastfrisian84
Nochmal zurück zu meiner Frage: Kann mir jemand Leuchtmittel für die NSW empfehlen? Da ich alle Lampen austausche sähe das wohl etwas komisch aus wenn die Nebelschweinwerfer gelblich leuchten und der Rest eher weiß :-)
Nebelscheinwerfer an ist sowieso uncool

Habe es früher auch gemacht, aber ganz ehrlich, man denkt doch, wenn man sowas bei anderen sieht "noch so'n assi". Lieber aus lassen und original Tagfahrlicht einbauen, das hebt einen von der billigen NSW- und Ebay-LED-TFL Masse ab, macht das Auto neuer und hochwertiger. Oder seh ich das falsch?
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 21. Mär 2011, 18:23
von Megger
Leider habe ich es versäumt das Auto gleich mit tagfahrlicht zu bestellen. Wie kann man das denn nachrüsten und was kommen da für Kosten auf einen zu? Selbst könnte ich das eh nicht machen da ich Handwerklich seeeeeeeehr unbegabt bin. Woher bekommt man das Material?
Und: Ich fahre ja nicht dauernd mit NSW aber es ist ja auch mal wirklich neblig und dann "muss" man sie einfach anstellen.
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 21. Mär 2011, 18:29
von Eastfrisian84
TFL schont natürlich auch noch deine teuren H7 Lampen, die ansonsten ja ständig leuchten.
Ich habe am Auto auch nur wenig gemacht. Beim 9N3 z.B. war das Nachrüsten vom NSW kein Problem, obwohl die Frontschürze runter musste. Wenn ich das kann, kannst du das auch.
Kosten k.A. Die NSW für den 9N3 haben 130 € gekostet. Für den 6R wahrscheinlich mehr - zwei Lampen in einer Leuchte. Sonst sollte es keine weiteren Kosten geben. Der Tagfahrlichtpin müsste schon im Lichtschalter sein.
Achja: Wenn's neblig ist, spricht da natürlich nichts gegen, dafür sind sie ja da.
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 30. Mär 2011, 21:40
von Megger
Kann mir jemand sagen ob die
Dectane H8 (? oder H7 ?)
für die Nebelscheinwerfer beim Polo Team geeignet sind?
https://www.dectane.de/product_info.php ... d1729d146b
Und welche Lampenfassung hat das Tagfahrlicht? Kann man da auch LED´s benutzen (welche sind zu empfehlen)?
Da ich im Moment nur Dauerfahrlicht habe.... könnte man nicht einfach für das Tagfahrlicht die Zusatzbirne im NSW einbauen und dann die Funktion vom Freundlichen einprogrammieren lassen (also Dauerfahrlicht aus, Tagfahrlicht an)?
Re: Lampen austauschen
Verfasst: 30. Mär 2011, 22:09
von manu92
besitze den bluemotion und wollte da h7 xenon look lampen einbauen.
bringt das was?