Seite 1 von 2

LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 15:59
von AMILO
bin auf der suche nach leds t5 sockel die weiß leuten die nicht so ein extremen blauen schimmer haben

welche könnt ihr mir empfehlen
und ein passenden Widerstand wäre auch sehr nett



hab nicht so viel ahnung von dem zeug



habe ein bild gefunden wie ich es machen möchte
download/file.php?id=4362&mode=view


und was ich noch nicht weiß wie viele leds man braucht


gruß amilo

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:09
von Hobby-Schrauber
Ich habe mittlerweile die perfekte Lösung gefunden um die Ringe vollständig ausleuchten zu können.

eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/200600508242?ssP ... 1497.l2649[/ebay]

Bedenke aber das du vor die LEDs einen 12V Festspannungsregler einlöten musst, den Original leigten hier 14V an und bei der Spannung gehen die LEDs sehr schnell kaputt. Die LEDs gibt es auch in unterschiedlichen Farbtemperaturen.

PS: Flasches Unterforum :!: .

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:20
von AMILO
cool danke

ämm kannste mir den passenden lick für den 12 festspannungsregler posten wäre sehr nett

ou sry kann ich das ergent wie verschieben oder muss das ein moderator machen

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:22
von Hobby-Schrauber
Kein Problem, also ich habe zwei von denen hier http://www.conrad.de/ce/de/product/1482 ... Detail=005, ich weiss jedoch noch nicht genau ob die von der Stromstärke reichen, müsste aber eigentlich klappen.

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:26
von AMILO
okay gut jetzt noch ne sache bei diesem festspannungsregler das sind 3 anschlüsse

wo soll ich die den alle verlöten?

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:28
von Hobby-Schrauber
okay gut jetzt noch ne sache bei diesem festspannungsregler das sind 3 anschlüsse

wo soll ich die den alle verlöten?
Ist ganz einfach, einer kommt an Masse (schwarzes Kabel) und an den anderen zwei kommt das Pluskabel ist bei den Angel Eyes blau. Ich mache mal ne Zeichnung.

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:36
von AMILO
okay das wär cool :hurra2:

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:39
von Hobby-Schrauber
Dafür kriege ich jetzt ein dickes "Danke" :lol: .

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:50
von Nico84
Sorry, aber so ein Pfusch macht man einfach nicht. Der Spannungsregler braucht mindestens 2V um richtig zu arbeiten. Er schützt auch nicht die Dioden, höchstens durch seinen eigenen Tod.Schaut euch das mal an: http://www.dse-faq.elektronik-kompendiu ... q.htm#F.23

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:56
von AMILO
danke hobby-schrauber =D

nico wie empfehlst du es mir dan es zu machen die leds anzuschliesen ohen das die kaputgehen

ich will halt net alle 2 wochen die lampen da wechseln


habe mal bei einem gesehen der hat da zwischen jeder led ein Widerstand eingelötet geht das auch

oder is das auch pfusch ?

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:02
von Nico84
Ich mache es immer wie in dem Link:
Widerstand - Spule - Schutzdiode nach Masse - Diode - Kondensator nach Masse. Danach kannst du die Dioden hängen. Wenn es noch genauer seien soll hängst du noch ein Sepicdazwischen.

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:04
von Hobby-Schrauber
Sorry, aber so ein Pfusch macht man einfach nicht. Der Spannungsregler braucht mindestens 2V um richtig zu arbeiten. Er schützt auch nicht die Dioden, höchstens durch seinen eigenen Tod.Schaut euch das mal an: http://www.dse-faq.elektronik-kompendiu ... q.htm#F.23
Nico da muss ich dir wieder sprechen, 12V brauchen die LEDs und 14V ist die Spannung, nach meinen Berechnungen sind das 2V unterschied :lol: . Habe mich extra damals von Conrad beraten lassen und fahre damit glücklich seite Jahren mit und mir ist auch noch keine einzige LED kaputt gegangen :!:

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:10
von AMILO
hobbyschrauber

nach dem festspannungsregler kommen dan die leds und ich brauche auch keine wiederstande ? dazwischen zu löten ?

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:11
von Nico84
^^ Wenn das Standlicht ohne Motor an ist hast du aber keine 14V mehr. Von Conrad würde ich mich niemals beraten lassen. Haben die dir denn nicht noch zu 100 nF am Ein- und Ausgang geraten? Schau mal ins Datenblatt ;)
Wenn der Spannungsregler durch Überspannung zerstört wird, bekommst du das nicht mit, da er dann ein Schluss hat ;) Diese Überspannungen hat man zu zugegeben nicht sehr oft, aber passieren kann es.

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:14
von Hobby-Schrauber
hobbyschrauber

nach dem festspannungsregler kommen dan die leds und ich brauche auch keine wiederstande ? dazwischen zu löten ?
Richtg, das Kabel für die LEDs, kannst du raus nehmen und am Anfang des Anschlußes lötest du den Regler an, das geht in 5min.
^^ Wenn das Standlicht ohne Motor an ist hast du aber keine 14V mehr. Von Conrad würde ich mich niemals beraten lassen. Haben die dir denn nicht noch zu 100 nF am Ein- und Ausgang geraten? Schau mal ins Datenblatt ;)
Wenn der Spannungsregler durch Überspannung zerstört wird, bekommst du das nicht mit, da er dann ein Schluss hat ;) Diese Überspannungen hat man zu zugegeben nicht sehr oft, aber passieren kann es.

:lol: Richtig ohne Motor sind es nur 12V, aber fährst du mit ausgeschaltetem Motor, also ich nicht :haha: . Also wie gesagt ich fahre damit schon seit gut 2 Jahren und bin glücklich damit, an das Gespräch kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern. Also ich bin jetzt kein Elektro Spezi wie du, aber Fusch ist was anderes!

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:19
von AMILO
okay =)

du hast ja diese linsenscheinwerfer ja verbaut könntest du ein foto davon machen nachts bitte ?

du hast ja auch die leds drin die du hier geposte hast oder?

wäre halt gut zu sehen wie die dan leuten und ?


gruß amilo

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:21
von Hobby-Schrauber
okay =)

du hast ja diese linsenscheinwerfer ja verbaut könntest du ein foto davon machen nachts bitte ?

du hast ja auch die leds drin die du hier geposte hast oder?

wäre halt gut zu sehen wie die dan leuten und ?


gruß amilo
Habe mir die LEDs auch grad erst bestellt, kann dann gerne Fotos machen wenn sie verbaut sind.

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:24
von AMILO
ahsu =D


okay dan warte ich noch weil die scheinwerfer kriege ich erst in 2 wochen

fotos sind erwüscht ^^
krigst du das hin in 2 - 3 wochen ?

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:29
von Hobby-Schrauber
Klar, wenn die Teile eintrudeln, werden sie gleich verbaut.

Re: LEDs für die linsenscheinwerfer

Verfasst: 28. Dez 2012, 17:29
von AMILO
top wens gut aussieht dan mach ich es mir auch
und welche leds haste momentan verbaut

kannste davon ein bild machen nachts ?