Seite 1 von 2
Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 12. Okt 2009, 11:56
von amigo806
Hei Leute im 6R ist ja Serienmäßig ein doppelter Boden!
Der ist nicht zufällig passend für den 9n3?

Re: 6R in 9n3?
Verfasst: 12. Okt 2009, 12:13
von Pypa
Hei Leute im 6R ist ja Serienmäßig ein doppelter Boden!
Der ist nicht zufällig passend für den 9n3?

Du meinst im Kofferraum?! Ich schätze mal, das passt nicht.
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 12. Okt 2009, 12:41
von amigo806
Jaa genau das mein ich...
Warum passt das nicht? Gibts sowas fertig zum kaufen für den 9n3 selber zuschneiden... ich weiß nicht

Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 12. Okt 2009, 12:46
von px
Vermutlich weil der Kofferraum im Detail anders geschnitten ist?

Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 12. Okt 2009, 15:57
von 6R Black-Edition
Außerdem ist der doppelte Boden erst ab der CL SERIE!

Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 12. Okt 2009, 16:03
von amigo806
Nee ich hab schon einen zur Verfügung stehen... liegt im Keller nur wollt ich ihn nicht unnörig herumschleppen

Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 1. Jun 2010, 21:24
von crash1206
Hallo zusammen,
hat von dem doppelten Boden ggf jemand ne Teilenummer+ Preis?
ggf auch für die Scharniere? =)
MFG Cr4sH
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 2. Jun 2010, 07:47
von golfspeedy
Hai
den eigendlichen sinn dieses doppelten bodens hat sich mir noch nicht erschlossen.
Wenn ich meinen 6R nächste woche abhole wird dieser Boden warscheinlich als
erstes herausfliegen. Er kann sich dann mit meinem Soundboard hinter dem sofa im keller vergnügen.
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 2. Jun 2010, 15:00
von Tazman
Außerdem ist der doppelte Boden erst ab der CL SERIE!

Beim 6R GTI gibt es den schon mal nicht,weil da kommt unter der Abdeckung anstatt der Plastikwanne mit den Steckelementen zwecks Aufteilung in Fächer nur ein Styroporklotz fürs Bordwerkzeug und das Notrad.Dementsprechend hat der Normale 6R laut Prospekt auch 261L Kofferraumvolumen bei aufgestellter Rücksitzbank und der 6R GTI laut Sonderprospekt gerade mal popelige 185L

....ein Grund mehr für mich meinen Cup Edition zu behalten weil der wie alle 9N/9N3's auf 270L Kofferraumvolumen kommt

.
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 2. Jun 2010, 15:24
von VWFreak
Hai
den eigendlichen sinn dieses doppelten bodens hat sich mir noch nicht erschlossen.
Wenn ich meinen 6R nächste woche abhole wird dieser Boden warscheinlich als
erstes herausfliegen. Er kann sich dann mit meinem Soundboard hinter dem sofa im keller vergnügen.
Ich find den doppelten Boden geil, darunter hab ich alles verschtaut was ich immer im Auto habe und nur ab und zu mal Brauche (Decke, Klappcampingstuhl, Taschenlampe, Regenschirm,...) Das ganze ist somit super verstaut und nicht wie im 9N immer offensichtlich im Kofferraum rumliegend ... und der Rest des alltäglichen Einkaufes hat oberhalb immer Platzgefunden, 3 Getränkekästen gehen z.B. genau noch rein
Braucht man mehr Platz, der doppelte Boden ist in 2 Sekunden ausgebaut ... und falls man Unterwegs ist und alleine ist, kann man ihn auf die Rücksitzbank ablegen
Einzig Größere Einkäufe mit voll besetzten Auto bedarf vorheriger Planung.
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 2. Jun 2010, 16:34
von crash1206
@ VW Freak: kannst du denn mal unter deinen Boden schauen,,,,ich glaube da hab ich beim Freundlichen die Teilenummer gesehen..... und ggf von den Winkeln wo der doppelte Boden reingeht =)
MFG Cr4sH
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 2. Jun 2010, 21:22
von VWFreak
@ VW Freak: kannst du denn mal unter deinen Boden schauen,,,,ich glaube da hab ich beim Freundlichen die Teilenummer gesehen..... und ggf von den Winkeln wo der doppelte Boden reingeht =)
MFG Cr4sH
Also der doppelte Einlegeboden hat die Teilenummer 6R0 858 855 1BS
Die beiden Kunsstoffaufnahmen haben 6R0 858 847/848 ... mehr braucht man dazu ja nicht
Ansonsten ist halt nur die Frage ob das bei anderen Fahrzeugen nachrüstbar passt.
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:56
von 6R Black-Edition
Außerdem ist der doppelte Boden erst ab der CL SERIE!

Beim 6R GTI gibt es den schon mal nicht,weil da kommt unter der Abdeckung anstatt der Plastikwanne mit den Steckelementen zwecks Aufteilung in Fächer nur ein Styroporklotz fürs Bordwerkzeug und das Notrad.Dementsprechend hat der Normale 6R laut Prospekt auch 261L Kofferraumvolumen bei aufgestellter Rücksitzbank und der 6R GTI laut Sonderprospekt gerade mal popelige 185L

....ein Grund mehr für mich meinen Cup Edition zu behalten weil der wie alle 9N/9N3's auf 270L Kofferraumvolumen kommt

.
Kannst du das bitte noch einmal genau erklären? Ich werde aus deinem Text nicht schlau, was jetzt genau anderes ist...
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 8. Jun 2010, 00:00
von Tazman
Dann solltest du dich auch mal in den "6R - GTI - GTD und R14T kommen" Threat umsehen...
viewtopic.php?f=162&t=33485&start=480
dort habe ich es noch etwas ausführlicher mit Fotos beschrieben weil es dort besser reinpasst

.
Also für mich kommt der neue GTI alleine schon wegen den bescheidenen Kofferraumvolumen bis auf weiteres nicht in die Garage.
Wenn ich beim normalen 6R die Abdeckung hochhebe kommt darunter noch eine Plastikwanne zum vorschein welche mit Steckelemente in mehrere Fächer aufgeteilt ist.
Sowohl die Steckelemente als auch die Abdeckung kann man entfernen und man kommt dann auf ein vergrößertes Kofferaumvolumen von 261L(laut Prospekt) ohne die Rücksitze umzuklappen.
Beim 6R GTI kommt unter der Abdeckung direkt eine Styroporhalterung für das Pannewerkzeug und daneben in weiter Ferne das Notrad zum vorschein und sonst nix...
...und ich habe in mehrere GTI Kofferräume reingeschaut(AMI Leipzig & Wörtherseetreffen)und im GTI Prospekt werden meine befürchtungen auch bestätigt

Kofferraumvolumen 185L

Was soll ich denn damit anfangen?!Selbst mein oller Polo 2F hatte damals schon 240LKofferraumvolumen und beim 9N/9N3 sind es 270L
Kann doch nicht sein das dort beim Nachfolger wieder ein Rückschritt eintritt wo doch bei jeden Modellwechsel eigendlich mehr Platz dazukommt.
Demnach hat der neue Polo GTi die Batterie jetzt nicht mehr im Motorraum sondern im Kofferraum verbaut wie VWFreak geschrieben hat,und dadurch geht halt Ladefläche verloren.
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 8. Jun 2010, 07:29
von golfspeedy
Hai
Hat vielleicht was mit Downsizeing zu tun

Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 8. Jun 2010, 22:56
von Lampe
ich glaube der wird so wohl nich passen, schaut zumindetens auf den ersten blick so aus
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:37
von crash1206
naja plug & play wäre ja schön aber wenn nicht dann ist´s auch nicht so schlimm, dann muss halt angepasst werden.
hab vor mir nen hohen gastank in die reserveradmulde zu legen dann den tiefen boden auszuschneiden, und den oberen boden als eigentlichen boden zu nutzen.
dann hab ich um den tank herrum genug platz für die kleinteile in der mulde und man sieht nicht´s =)
also die Kunststoffaufnahmen kosten knapp 14 das stück den boden weiß ich noch nicht....
MFG Cr4sH
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 5. Jul 2010, 17:32
von crash1206
hallo nochmal,
also ich hab heute meinen 6R boden und seitenpappen bekommen, nur mein polo isdt grad zum gasumbau in der werkstatt

denke am we kann ich euch mitteilen ob und wie der boden so passt.
MFG Cr4sH
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 5. Jul 2010, 18:19
von freakn_weasel
Ich fand den auch immer recht fesch. Ist halt nettes Spielzeug... bis meinem Vater sein 2.0 TDI letztens (mal wieder) dank der hochqualitativen PDE kaputt gegangen ist, und er jetzt nen neuen Polo als Ersatzwagen hat.
Mit diesem Einlegeboden ist der Kofferraum ohne Nachmessen o.Ä. subjektiv winzig.
Wenn ich überlege, wie oft ich jetzt in einem Jahr den 9n3 Kofferraum problemlos mal komplett incl. umgeklappter Rücksitz brauchte.. :/
Wie siehts denn mit dem Höhenunterschied Rückbank-Kofferraum aus, falls die Sitze umgeklappt sind? Sieht bestimmt lustig aus.
Re: Kofferraumboden 6R in 9n3?
Verfasst: 15. Jul 2010, 16:34
von crash1206
Hallo nochmals,
erstmal kurz und knapp ausgedrückt.... es Funktioniert
Gasanlage ist drinne und der Boden ist verbaut. Was ich jetzt noch nicht geschafft habe, dass die Winkelvernünftig passen und die Seitlichen pappen müssen noch schöner ausgeschnitten werden.
Der 6R Kofferraum von der Tiefe (Heckklappe zur Rückbank) relativ gleich, nur ca 3 bis 5 cm schmaler als vom 9n3. Am Kofferraumschloss muss das Plastik ein wenig weichen und die Seitenteile mussten etwas nach innen versetzt werden aber im ganzen gesehen ein super Ding, wenn man den Boden nur selten heben muss
Bilder vom "groben" Einbau mach ich am spätestens am WE.
MFG Cr4sH