Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich das Bury 9060 nun endlich korrekt verkabelt habe und es mit Hilfe der originalen Freisprechvorbereitung funktioniert kommt die nächste Aufgabe:
Ich möchte das Display des Bury 9060 inkl. dem Standfuß auf dem Amaturenbrett befestigen, am Besten ohne zu Bohren.
Trotz Reinigung der Oberfläche mit Waschbezin, um den möglichen Schmutz/Fettfilm auf dem Amaturenbrett zu entfernen, hat der Fuß mit dem mitgelieferten Doppelseitigen Klebeband nicht gehalten.
Ich denke dass liegt zum Teil auch an dem "aufgeschäumten" Amaturenbrett, das ja so ein Muster hat.
Ich hoffe ihr habt mir eine gute Idee, ich möchte das Display zwischen A-Säulen Verkleidung und Tachohügel befestigen. Je näher an der A-Säule desto besser, damit die Sicht nach vorne nicht beeinträchtigt wird.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
Wer noch mehr Infos oder ein Bild von dem Display braucht, einfach kurz melden.
Display Bury 9060 auf Amaturenbrett befestigen?!
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Display Bury 9060 auf Amaturenbrett befestigen?!
Moin, bist zwar im falschen Unterforum,
aber versuch mal, das Display auf den oberen Rand der Lüftungsdüse zu kleben. Die Fläche is relativ eben und es is mit ner neuen Düse auch sehr gut rückrüstbar. Vlt. lässt sich da auch was anschrauben. Zur Demontage der Lüftungsdüse einfach den Deckel an der linken Seite (Sicherungkasten) abnehmen und die Düse von hinten rausdrücken.
Ansonsten kannste das Display auch an der A-Säulenverkleidung befestigen.
Grüße, JO
aber versuch mal, das Display auf den oberen Rand der Lüftungsdüse zu kleben. Die Fläche is relativ eben und es is mit ner neuen Düse auch sehr gut rückrüstbar. Vlt. lässt sich da auch was anschrauben. Zur Demontage der Lüftungsdüse einfach den Deckel an der linken Seite (Sicherungkasten) abnehmen und die Düse von hinten rausdrücken.
Ansonsten kannste das Display auch an der A-Säulenverkleidung befestigen.
Grüße, JO
Fahrzeuge:
Jeep Cherokee
Re: Display Bury 9060 auf Amaturenbrett befestigen?!
Es gibt von Brodit so Halterungen. Ich habe die Bury 9060 in meinem Touran verbaut und das erst mit dem mitgelieferten Fuß befestigt. Im Touran geht das. Das sah aber irgendwie so drangebastelt aus. Jetzt habe ich mir eine Brodit Proclip Halterung besorgt und das Display der Bury dort befestigt. Bei meiner FSE war extra so ein Doppelklebeband dabei um die Halterung, die das Display hält so zu befestigen. Bei Bedarf kann ich ja ein Foto hochladen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Volkswagen Touran
Re: Display Bury 9060 auf Amaturenbrett befestigen?!
Hallo,
ich hab zwar nur die Bury 9056 verbaut, aber von der Befestigung dürfte das nicht viel Unterschied machen.
Ich hab die FSE direkt nach Kauf des Fahrzeuges verbaut und im Sommer bemerken müssen, dass das Amaturenbrett viel zu gut aufbereitet war und da bei der Hitze der Klebstoff der mitgelieferten Klebepads nicht halten wollte. Letztens war ich beim Freundlichen udnhab nachgefragt, ob es für die Baugleiche FSE von VW ein neues Befestigungskit gibt. Leider ohne Erfolg, da nirgends etwas darüber zu finden war. Dafür gab es aber einen Streifen Klebeband für Zierleisten von 3M, das die als Meterware da haben (ein geschäumtes, doppelseitiges). Davon habe ich zwei Streifen passend zugeschnitten und das ganze wieder verbaut. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Hebt sogar besser als das originale in meinem alten Polo.
Allerdings hebt sowas immer nur ein einziges Mal. Und die Oberfläche immer schön fettrei machen vor dem verkleben.
Bilder von der FSE findest du auf "mein Polo" unter: http://www.polo9n.info/Fotos/polo-von-mipe3de/23225
Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Michael
ich hab zwar nur die Bury 9056 verbaut, aber von der Befestigung dürfte das nicht viel Unterschied machen.
Ich hab die FSE direkt nach Kauf des Fahrzeuges verbaut und im Sommer bemerken müssen, dass das Amaturenbrett viel zu gut aufbereitet war und da bei der Hitze der Klebstoff der mitgelieferten Klebepads nicht halten wollte. Letztens war ich beim Freundlichen udnhab nachgefragt, ob es für die Baugleiche FSE von VW ein neues Befestigungskit gibt. Leider ohne Erfolg, da nirgends etwas darüber zu finden war. Dafür gab es aber einen Streifen Klebeband für Zierleisten von 3M, das die als Meterware da haben (ein geschäumtes, doppelseitiges). Davon habe ich zwei Streifen passend zugeschnitten und das ganze wieder verbaut. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Hebt sogar besser als das originale in meinem alten Polo.
Allerdings hebt sowas immer nur ein einziges Mal. Und die Oberfläche immer schön fettrei machen vor dem verkleben.
Bilder von der FSE findest du auf "mein Polo" unter: http://www.polo9n.info/Fotos/polo-von-mipe3de/23225
Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Michael
POLO - Alles andere sind nur Autos
Fahrzeuge:
Seat Leon ST
Re: Display Bury 9060 auf Amaturenbrett befestigen?!
Danke für eure Vorschläge in Bezug auf die Befestigung des Displays und entschuldigt, dass ich den Beitrag im falschen Forum gepostet habe.
Ich werde die Idee mit dem Klebestreifen von 3m weiter verfolgen und melde mich sobald ich weiter vorangekommen bin.
Ich werde die Idee mit dem Klebestreifen von 3m weiter verfolgen und melde mich sobald ich weiter vorangekommen bin.
Re: Display Bury 9060 auf Amaturenbrett befestigen?!
Moin,
das geklebte ist alles Murks, zumal die Bedienung mit der linken Hand suboptimal ist.
Den Bügel kann man aus dünnem Alu selbst herstellen.
Ich hab das so gelöst.
Gruß
Vadder
das geklebte ist alles Murks, zumal die Bedienung mit der linken Hand suboptimal ist.
Den Bügel kann man aus dünnem Alu selbst herstellen.
Ich hab das so gelöst.
Gruß
Vadder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 6R Team
Re: Display Bury 9060 auf Amaturenbrett befestigen?!
@vadder: Das sieht echt klasse aus, kannst du vielleicht noch ein Bild von der Halterung an sich machen?! Ich bin nicht so der handwerklich begabte in Bezug auf Metall, aber kenne einige, die mir damit aushelfen könnten.
Da ich an der Stelle deines Displays meine Handyhalterung habe muss ich mir ne andere Stelle suchen aber deine Umsetzung sieht echt gut aus.
Das mit Links bedienen ist bei mir sogar eher besser, da Linkshänder

Da ich an der Stelle deines Displays meine Handyhalterung habe muss ich mir ne andere Stelle suchen aber deine Umsetzung sieht echt gut aus.
Das mit Links bedienen ist bei mir sogar eher besser, da Linkshänder


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste