Stromkabel!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
autoraudi

Stromkabel!

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 12. Feb 2007, 21:02

Ich muß ja mein Auto die nächsten Tage zerlegen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich gern mein 35mm Kabel verlegen.
Aber wo soll/kann ich in den Innenraum durch.
Auf der Beifahrerseite ist ja eine Tülle aber dafür muß man ja das ganze Kabel durch den Motorraum ziehen. Das möchte ich gerne vermeiden.
Auf der Fahrerseite ist ja auch noch eine Leertülle aber da kommt man ja nur dran wenn die Spritzwand und den Scheibenwischer komplett entfernt.Wäre ja auch kein Prob aber wo kommt das Kabel dann raus?
Die Kabeldurchführung für den Nebelscheinwerfer hab ich leider nie richtig entdecken können...
Wer weiß was genaueres?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 12. Feb 2007, 21:17

naja gut.
Aber du kannst noch mit den Zug von der Motorhaube durch aber ob da noch für ein 35mm² platz ist bezweifle ich.
Wenn nicht bohre dir ein loch und mache eine ordentliche Verschraubung rein.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Themenersteller
autoraudi

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 12. Feb 2007, 21:23

Diese Leertülle meine ich auch gar nicht!
Es gibt noch eine weiter Tülle mehr "rechts oben".
Die kriegt man eben nur zu sehen wenn alles abgebaut ist.
Ist mit beim Frontumbau aufgefallen!
Hat das Loch auch schon jemand genutzt?
Gruß Tim


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 12. Feb 2007, 21:43

es ist aber generell zu empfehlen, das stromkabel auf der beifahrerseite zu verlegen, da auf der fahrerseite die ganze kfz-elektrik ist ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste