2 verstärker - welchen für den sub?!?!
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 29. Jan 2007, 15:53
- Wohnort: goldbach
- Alter: 35
2 verstärker - welchen für den sub?!?!
hey
hab 2 verstärker von nem kumpel bekommen und nun möchte ich gern wissen welchen verstärker ich an den sub und welchen an das fs klemmen soll!
hab ma 2 bildchen von den technischen daten gemacht!
1. Hifonics - Son of Samson (2 kanal)
http://img407.imageshack.us/img407/6437/dscn2701zp9.jpg
2. Hifonics - Centurion (2 kanal)
http://img407.imageshack.us/img407/3663/dscn2703wh1.jpg
zudem wollte ich mal wissen was ihr von den 2 dingern haltet! würdet ihr die nehmen oder lieber ne gescheite 4 kanal endstufe kaufn!?!?!
greetz
magic mex7er[/url]
hab 2 verstärker von nem kumpel bekommen und nun möchte ich gern wissen welchen verstärker ich an den sub und welchen an das fs klemmen soll!
hab ma 2 bildchen von den technischen daten gemacht!
1. Hifonics - Son of Samson (2 kanal)
http://img407.imageshack.us/img407/6437/dscn2701zp9.jpg
2. Hifonics - Centurion (2 kanal)
http://img407.imageshack.us/img407/3663/dscn2703wh1.jpg
zudem wollte ich mal wissen was ihr von den 2 dingern haltet! würdet ihr die nehmen oder lieber ne gescheite 4 kanal endstufe kaufn!?!?!
greetz
magic mex7er[/url]
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 29. Jan 2007, 15:53
- Wohnort: goldbach
- Alter: 35
Sub: Alpine SWE-1241
FH: bin ich mir noch nicht sicher , aber mein favorit ist zur zeit das Rainbow SAX 265.20!
oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen?
FH: bin ich mir noch nicht sicher , aber mein favorit ist zur zeit das Rainbow SAX 265.20!
oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
Mensch Leute, Ihr müsst Euch mal überlegen, was 175 Watt sind ! Die nächste überlegung sollte dann folgende sein:
Ohne Subsonic wird das komplette Frequenzband von 0 Hz an bis zur Trennfrequenz vom Tiefpass verstärkt. Alles, was unter 20 Hz liegt, hört man einfach nicht, wird aber trotzdem mit verstärkt ! Wenn man den Subsonic auf 30 Hz einstellt, dann spart man enorm an Leistung, die man sonst einfach nur verpullvert !
Ohne Subsonic wird das komplette Frequenzband von 0 Hz an bis zur Trennfrequenz vom Tiefpass verstärkt. Alles, was unter 20 Hz liegt, hört man einfach nicht, wird aber trotzdem mit verstärkt ! Wenn man den Subsonic auf 30 Hz einstellt, dann spart man enorm an Leistung, die man sonst einfach nur verpullvert !
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
erste für sub und die zweite fürs fs ...
passt von der leistung her wunderbar zum rainbow sax.
ob die endstufe dann auch klanglich zu dem rainbow passt kommt auf deine klanggewohnheiten an. ich denke mal, dass hier der hochton dann ziemlich dominant und kühl rüberkommen wird.
passt von der leistung her wunderbar zum rainbow sax.
ob die endstufe dann auch klanglich zu dem rainbow passt kommt auf deine klanggewohnheiten an. ich denke mal, dass hier der hochton dann ziemlich dominant und kühl rüberkommen wird.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
ich überlege: für einen sub kann man garnicht zuviel leistung haben. da sind 175w rms eher wenig. außerdem geht es ja auch um die kontrolle. und da hat die 2. mit mehr leistung wohl vorteile gegenüber der ersten, weil dieser auch nicht voll aufgedreht werden muss. sche.. auf den subsonic!Mensch Leute, Ihr müsst Euch mal überlegen, was 175 Watt sind ! Die nächste überlegung sollte dann folgende sein:
Ohne Subsonic wird das komplette Frequenzband von 0 Hz an bis zur Trennfrequenz vom Tiefpass verstärkt. Alles, was unter 20 Hz liegt, hört man einfach nicht, wird aber trotzdem mit verstärkt ! Wenn man den Subsonic auf 30 Hz einstellt, dann spart man enorm an Leistung, die man sonst einfach nur verpullvert !
sicherlich kann man dem frontsystem auch die stärkere stufe geben. dann kannst du den sub aber eigentlich auch weglassen. oder du musst dass frontsystem runterpegeln damit du vom sub auch was hörst. bringt also lautstärketechnisch nur nachteile.
ein sub braucht eben leistungsreserven. die kann eben nur eine leistungsstarke endstufe bringen. besser die endstufe hat ein bisschen mehr leistung als der sub braucht(lässt sich ja schließlich einpegeln) als dass sie ständig aus den letzten loch pfeift und früher oder später den geist aufgibt. schließlich müsste sie dann ja mit dem frontsystem mithalten.
subsonicfilter gibt es auch in cinchstecker größe. werden einfach an den eingängen zu endstufe angeschlossen. anschließend cinchkabel druff und schon haste deinen subsonicfilter für den sub.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
Wie sollte denn das perfekte Klangbild im Auto aussehen ?
Meiner Ansicht nach so:
vorn ein richtig gutes System, das ne perfekte Bühne zaubert und auch ordentlich aufzudrehen geht. Also ordentliche Höhen, Mitten und Bässe. An dieser Stelle würde ich auf keinen Fall sparen.
Hinten, das ist nun aber ansichtssache, etwas, was den Raum auffüllt. Wobei man es da nicht so übertreiben brauch, denn die Ohren sind ja schließlich nach vorn gerichtet. Ich denke, LS hinten kann man auch weglassen.
Subwoofer nur zur Begleitung. Der soll nur das ersetzen, was vorn schwer machbar ist.
Wie klingt denn die tollste Musik, wenn man nur Bass hört ? Also mir wärs nix.
Wenn man die Komponenten richtig aufeinander abstimmt, dann brauch man auch nicht so unheimlich viel Leistung.
Schau Dir die Serie ALPINE F#1 STATUS an. Die Leistungsangaben sind sehr gering, dennoch gilt als eins der Besten System, die man überhaupt nur kaufen kann. Woher kommt das wohl ?
Meiner Ansicht nach so:
vorn ein richtig gutes System, das ne perfekte Bühne zaubert und auch ordentlich aufzudrehen geht. Also ordentliche Höhen, Mitten und Bässe. An dieser Stelle würde ich auf keinen Fall sparen.
Hinten, das ist nun aber ansichtssache, etwas, was den Raum auffüllt. Wobei man es da nicht so übertreiben brauch, denn die Ohren sind ja schließlich nach vorn gerichtet. Ich denke, LS hinten kann man auch weglassen.
Subwoofer nur zur Begleitung. Der soll nur das ersetzen, was vorn schwer machbar ist.
Wie klingt denn die tollste Musik, wenn man nur Bass hört ? Also mir wärs nix.
Wenn man die Komponenten richtig aufeinander abstimmt, dann brauch man auch nicht so unheimlich viel Leistung.
Schau Dir die Serie ALPINE F#1 STATUS an. Die Leistungsangaben sind sehr gering, dennoch gilt als eins der Besten System, die man überhaupt nur kaufen kann. Woher kommt das wohl ?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
für eine perfekte bühne reicht ein gutes frontsystem alleine nicht viel. der einbau ist auch entscheidend(dämmung der türen, ausrichtung der ht`s). zudem sollte das radio über eine lzk und einen equalizer verfügen. noch besser wärs, wenn du ht und tmt einzeln ansteuern könntest(aktivbetrieb). erst dann erreichst du eine perfekte bühne! allerdings sollte die endstufe dann auch etwas höherwertiger sein.
hinten brauchen keine lautsprecher zu sein. bis auf den sub!
und der sub dient nicht nur zur begleitung. er vervollständigt dass klangbild. wenn ich musik höre, will ich auch das komplette frequenzband genießen. und ein sub braucht nun mal mehr leistung als ein frontsystem um sich besser ins klangbild einzufügen. schließlich will das subchassie ja auch in bewegung gesetzt werden.
hinten brauchen keine lautsprecher zu sein. bis auf den sub!
und der sub dient nicht nur zur begleitung. er vervollständigt dass klangbild. wenn ich musik höre, will ich auch das komplette frequenzband genießen. und ein sub braucht nun mal mehr leistung als ein frontsystem um sich besser ins klangbild einzufügen. schließlich will das subchassie ja auch in bewegung gesetzt werden.
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 29. Jan 2007, 15:53
- Wohnort: goldbach
- Alter: 35
radio wird ein jvc kd-avx2 sein!!
für den sub und die 2 verstärker müsste ich 100€ bezahlen!
1.ist der preis in ordnung?
2.angenommen ich nehme nur den sub , was würdet ihr mir dann für eine endstufe empfehlen ( sollte aber nicht mehr als 250€ koste)?
für den sub und die 2 verstärker müsste ich 100€ bezahlen!
1.ist der preis in ordnung?
2.angenommen ich nehme nur den sub , was würdet ihr mir dann für eine endstufe empfehlen ( sollte aber nicht mehr als 250€ koste)?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
1. hängt vom alter und vom zustand ab. aber 100€ für alles klingt schon in ordnung.radio wird ein jvc kd-avx2 sein!!
für den sub und die 2 verstärker müsste ich 100€ bezahlen!
1.ist der preis in ordnung?
2.angenommen ich nehme nur den sub , was würdet ihr mir dann für eine endstufe empfehlen ( sollte aber nicht mehr als 250€ koste)?
2. welche andere endstufe am ehesten für dich in frage kommt? stell die frage mal in diesem forum: http://www.motor-talk.de/f8/s/
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste