moin,
habe mir ein neues frontsystem gekauft vo eton und nun wollt ich wissen wie ich am besten die hochtöner tausche.kann ich einfach die A-säulenverkleidung abnehme und tauschen?
und hat das original frontsystem schon eine weiche drin und wenn ja, wo sitz die?
mfg
dinnas
hochtöner
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Ja, die A-Säule herunter nehmen und die Hochtöner dahinter platzieren.
Das einzige, was einer "Weiche" beim orig. FS gleichkommt, ist ein Kondesator am Hochtöner....
Das einzige, was einer "Weiche" beim orig. FS gleichkommt, ist ein Kondesator am Hochtöner....
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
für die a-säule dürften die weichen wohl zu groß sein. es sei denn es sind kabelweichen!? ansonsten, entweder in die tür oder irgendwo im amaturenbrett.
für den fall dass du eine endstufe verbaut hast(verbauen willst), kannst du die weichen auch in der nähe der stufe lassen.
was auch wichtig ist. türen dämmen.
für den fall dass du eine endstufe verbaut hast(verbauen willst), kannst du die weichen auch in der nähe der stufe lassen.
was auch wichtig ist. türen dämmen.
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Hi!
Welches Eton System ist es denn?
Ansonsten schau doch mal in meinen Thread, da sollte das eine oder andere hilfreiche Bild zu finden sein:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=8570
Welches Eton System ist es denn?
Ansonsten schau doch mal in meinen Thread, da sollte das eine oder andere hilfreiche Bild zu finden sein:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=8570
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
eton pro 170 is nun drin......haben über 4stunden mit 3mann gebraucht^^.....habe nun noch 2probleme.....die boxen sind etwas größer als die originalen und passt die türverkleidung nicht mehr......mal gucken ob ich nachher eben fotos mache......achja, die a-säulenverkleidung häng auch nur halb dran.....bekomm die net mehr dran 

Fahrzeuge:
Volvo S40
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Entweder rausziehen oder ersetzen!
Das mit dem oberen letzten Stöpsel hatte ich auch.
Du wirst auch wahrscheinlich die Gitter abmachen müssen vom Hochtöner. Bei mir wären sie sonst zu tief gewesen. Kann also auch ein Grund sein, wieso sie nicht passen.
Der TMT braucht nen passenden Adapterring. Dieser darf aber nicht zu schmal und nicht zu breit sein.
Von beidem oben beschriebenen gibt es in meinem Thread Bilder vom Pro 170.
lg Rene
Das mit dem oberen letzten Stöpsel hatte ich auch.
Du wirst auch wahrscheinlich die Gitter abmachen müssen vom Hochtöner. Bei mir wären sie sonst zu tief gewesen. Kann also auch ein Grund sein, wieso sie nicht passen.
Der TMT braucht nen passenden Adapterring. Dieser darf aber nicht zu schmal und nicht zu breit sein.
Von beidem oben beschriebenen gibt es in meinem Thread Bilder vom Pro 170.
lg Rene
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste