Leichter Soundausbau
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 27
- Registriert: 1. Mär 2006, 16:40
- Wohnort: Wien / Österreich
Leichter Soundausbau
Hallo erstmals.
Ich hoffe das diese Art an Frage noch nicht so existiert, zumindest nicht genau. Wie im Titel beschrieben möchte ich einen kleinen Soundausbau machen. Nun meine Frage,
1. welche Lautsprecher (2 Kanal) soll ich am besten verwenden, damit auch der Hochtöner in die Säule reinpasst. Wie gesagt RMS Leistung soll im kleinen Rahmen bleiben, halt bissl besser als jetzt.
2, Welche Endstufe? Ich denke da immer an Blaupunkt, da mein MP3 Radio von Blaupunkt ist und ich sehr zufrieden bin damit. Dranhängen sollen Lautsprecher vorne und ein Subwoofer. Brauch ich für den sub einen eigenen Ausgang? Denke schon oder? Also theoretisch 2 Kanal und Sub Ausgang oder?
3. Wenn ich den Sub abstecken würde weil ich mal kurz mehr Platz im Kofferraum brauche, müsste es vom Klang her doch wie bei den Original System sein oder???? Möchte die Wooferkiste zum herausnehmen richten!
Hoffe mir kann jemand ein paar Antworten geben.
DANKE im Vorraus
Ich hoffe das diese Art an Frage noch nicht so existiert, zumindest nicht genau. Wie im Titel beschrieben möchte ich einen kleinen Soundausbau machen. Nun meine Frage,
1. welche Lautsprecher (2 Kanal) soll ich am besten verwenden, damit auch der Hochtöner in die Säule reinpasst. Wie gesagt RMS Leistung soll im kleinen Rahmen bleiben, halt bissl besser als jetzt.
2, Welche Endstufe? Ich denke da immer an Blaupunkt, da mein MP3 Radio von Blaupunkt ist und ich sehr zufrieden bin damit. Dranhängen sollen Lautsprecher vorne und ein Subwoofer. Brauch ich für den sub einen eigenen Ausgang? Denke schon oder? Also theoretisch 2 Kanal und Sub Ausgang oder?
3. Wenn ich den Sub abstecken würde weil ich mal kurz mehr Platz im Kofferraum brauche, müsste es vom Klang her doch wie bei den Original System sein oder???? Möchte die Wooferkiste zum herausnehmen richten!
Hoffe mir kann jemand ein paar Antworten geben.
DANKE im Vorraus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Servus
da werf ich doch mal das eton pro170 in die Runde
das sollte in die normalen Einbauplätze passen
dazu ne 4-kanal und fertig
richtig gut gehen tun zB eton pa1054
steg 1054
ne audison srx3
kommt halt auf budget an
billiger wäre zB µ-dimension, carpower
schau mal bei http://www.powercompnay.de
der alex (@..) hat mich immer gut beraten und sehr feine paketpreise gemacht
würde auf jedenfall auch die tür u. Verkleidung dämmen.
mfg
Stefan
da werf ich doch mal das eton pro170 in die Runde
das sollte in die normalen Einbauplätze passen
dazu ne 4-kanal und fertig
richtig gut gehen tun zB eton pa1054
steg 1054
ne audison srx3
kommt halt auf budget an
billiger wäre zB µ-dimension, carpower
schau mal bei http://www.powercompnay.de
der alex (@..) hat mich immer gut beraten und sehr feine paketpreise gemacht
würde auf jedenfall auch die tür u. Verkleidung dämmen.
mfg
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
Themenersteller - Beiträge: 27
- Registriert: 1. Mär 2006, 16:40
- Wohnort: Wien / Österreich
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=114830
was sagt ihr dazu? Kann mir niemand meine 3. Frage beantworten?
was sagt ihr dazu? Kann mir niemand meine 3. Frage beantworten?
Das hört sich total scheisse an ohne Sub, da du dich an den Sub gewöhnst.
Je nach dem was für ein Radio du hast, kannst du auch sehr gut den Kickbass einstellen bzw die ....Kickbässe
Ich nehme meinen Subwoofer auch zu einkaufen raus, dass kann man schon überleben. Vom EMPhaser gibt es einen Stecker den man einfach abmachen kann und wieder drauf stecken kann, dass finde ich sehr praktisch.
Aber ich finde das mit der Kiste deutlich besser, da ein Festeinbau nicht so Flexibel ist.
Je nach dem was für ein Radio du hast, kannst du auch sehr gut den Kickbass einstellen bzw die ....Kickbässe
Ich nehme meinen Subwoofer auch zu einkaufen raus, dass kann man schon überleben. Vom EMPhaser gibt es einen Stecker den man einfach abmachen kann und wieder drauf stecken kann, dass finde ich sehr praktisch.
Aber ich finde das mit der Kiste deutlich besser, da ein Festeinbau nicht so Flexibel ist.
Servus
das ist ja nur ne 2-kanal
also entweder für sub oder front
ich würd ne (3) 4-kanal nehmen
2 kanäle für front und 2 grbückt am sub
und wenn man nen sub hat
ich hab mein FS ab 60 Hz laufen, sprich darunter die Frequenzen übernimmt der sub (klingt sauber und geht lauter
ist halt das, wofür diese Lautsprecher gebaut sind
und wenn du nun nen sub rausnimmst, fehlen halt die richtig tiefen frequenzen!
das ist das prob mit dem seriensystem
wenn du dem einen Hochpass spendierst oder den Bass ganz rausdrehst, gehts auch relativ laut - klingt aber scheisse
ich würde nen reserveradausbau machen
dann haste kaum platzverlust und volle alltagstauglichkeit
ist halt etwas mehr arbeit als ne fertige Kiste reinzuschmieren
sieht aber wesentlicher besser aus und ist praktischer
mfg
STefan
das ist ja nur ne 2-kanal
also entweder für sub oder front
ich würd ne (3) 4-kanal nehmen
2 kanäle für front und 2 grbückt am sub
und wenn man nen sub hat
ich hab mein FS ab 60 Hz laufen, sprich darunter die Frequenzen übernimmt der sub (klingt sauber und geht lauter

und wenn du nun nen sub rausnimmst, fehlen halt die richtig tiefen frequenzen!
das ist das prob mit dem seriensystem
wenn du dem einen Hochpass spendierst oder den Bass ganz rausdrehst, gehts auch relativ laut - klingt aber scheisse
ich würde nen reserveradausbau machen
dann haste kaum platzverlust und volle alltagstauglichkeit
ist halt etwas mehr arbeit als ne fertige Kiste reinzuschmieren
sieht aber wesentlicher besser aus und ist praktischer
mfg
STefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
zu deiner 3. frage ... wenn du ein gescheites frontsystem (wie zB das eton pro170) hast, klingt das natürlich auch ohne subwoofer besser als das originale frontsystem.
bei 100euro für sub+endstufe kannst du zumindest keinen klang erwarten, das macht dann lediglich rumsrums
würde dir auch einen reserverad-sub empfehlen ...
bei 100euro für sub+endstufe kannst du zumindest keinen klang erwarten, das macht dann lediglich rumsrums

würde dir auch einen reserverad-sub empfehlen ...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
Ich bin der selben Meinung. Haben doch auch schon viele hier im Forum vorgemacht, Reserverad-Subs, die man auch bei Bedarf herausnehmen kann, um vielleicht für eine längere Reise Platz fürs Ersatzrad zu schaffen. Finde ich ne absolut geniale Lösung, besser als mit Doppelboden und so Zeugs.... würde dir auch einen reserverad-sub empfehlen ...
Den Stecker von Emphaser kann ich übrigens sehr empfehlen, hatte ihn selber 3 Jahre in Betrieb. Ist die sauberste Lösung, die ich kenne.
Den gibts übrigens auch noch in ner anderen Version, nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) wo die Chinch-Kabel, Spannungsversorgung und Remote gleichzeichtig mit getrennt werden. Ist zwar nur für kleine 2-Kanal-Endstufen geeignet, aber meiner Ansicht nach genau das richtige, um wirklich Platz zu schaffen. Optimaler weise sollte dann die Endstufe am Woofergehäuse befestigt sein.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 27
- Registriert: 1. Mär 2006, 16:40
- Wohnort: Wien / Österreich
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
^^Übelst geil, aber nur, wenns richtig ordentliche sind, und alles fachmännisch gedämmt ist !Was sagt ihr eigentlich zu Kickwoofer?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
kickbässe allein sind nix
die sind für nen Bassereich von ca 80 -250 Hz (+-) ausgelegt
baust du nun nur solche ein, fehlt ein Frequenzspektrum
aber ich hatte mal die eton a2 drin
sind tiefmiteltöner aber mit ziemlicher wucht, die können auch gut kicken
die sind für nen Bassereich von ca 80 -250 Hz (+-) ausgelegt
baust du nun nur solche ein, fehlt ein Frequenzspektrum
aber ich hatte mal die eton a2 drin
sind tiefmiteltöner aber mit ziemlicher wucht, die können auch gut kicken

Fahrzeuge:
Honda Hornet
im mittenbereich sind die aber auch nicht so pralle. da kannste besser die a1 nehmen.kickbässe allein sind nix
die sind für nen Bassereich von ca 80 -250 Hz (+-) ausgelegt
baust du nun nur solche ein, fehlt ein Frequenzspektrum
aber ich hatte mal die eton a2 drin
sind tiefmiteltöner aber mit ziemlicher wucht, die können auch gut kicken
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste