Einbaurahmen Polo 9N3

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PUR74
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jun 2007, 09:08
Wohnort: Paderborn
Alter: 51

Einbaurahmen Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon PUR74 » 26. Jun 2007, 12:06

Hallo zusammen,

habe schon versucht zu dem Thema Einbaurahmen etwas passendes zu finden, so richtig glücklich bin ich dabei nicht geworden. Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.
Möchte gerne mein RCD200 MP3 gegen mein altes Sony eintauschen. Dazu benötige ich bis jetzt (nach meinem Kenntnisstand) folgendes:
- Adapter Quadlock auf ISO
- Phantomspeisung Antenne Fakra auf ISO
- Einbaurahmen

Soooo, bei dem Einbaurahmen habe ich bis jetzt (bei Dietz) 3 verschiedede gefunden. 1. nur den Rahmen 2.und 3. mit Ablagefach. Ich würde gerne ohne Ablagefach nehmen und dazu dann das CD-Einschubfach von Fischer.
Weiß jemand ob das überhaupt geht, oder kann ich bei den Einbaurahmen das Ablagefach einfach raus nehmen und dies ersetzten.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Gruss
Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Jun 2007, 12:59

Habe selber ein Pioneer drin und das CD-Fach von Fischer, wobei das auch einfach nur in dem normalen Ablagefach klemmt. Aber was du mit Einbaurahmen für das Radio meinst, weiß ich nicht so wirklich. Da ist doch nur das übliche Metallschacht-Ding und gut.


Joeee
Beiträge: 90
Registriert: 22. Jul 2006, 00:05
Wohnort: Aachen

Ungelesener Beitragvon Joeee » 26. Jun 2007, 13:12

Wie PX schon schrieb. Wenn du das RCD rausnimmst, hast du quasi 2 DIN Schächte.
Für den unteren gibt es von VW ein Ablagefach, in den Oberen geht dann das Radio, mit dem mitgelieferten Metalleinbaurahmen, der eben zu deinem Radio passt.
Habe das genau so selbst eingebaut.
Der VW Teilemensch, hat damals in seinem Teilekatalog geschaut und auch noch so ein ich nenn es mal Trennstück, was in das Fach passt bestellt. Es sitzt dann horizontal auf genau halber Höhe und trennt die, nach dem Ausbau entstandenen, ISO Schächte von ein ander.
Ich schätze mal, dass braucht man nur, wenn man nicht das VW Fach einbaut, sondern 2 ISO Geräte.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
PUR74
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jun 2007, 09:08
Wohnort: Paderborn
Alter: 51

Ungelesener Beitragvon PUR74 » 26. Jun 2007, 13:25

Hallo,

erstmal danke für Eure antworten. Ich glaube ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Wenn ich das RCD raus nehme, brauche ich doch einen "Hilfsrahmen" oder nicht?
Ich meine nicht den Einbaurahmen für das Radio, sondern wie bei Dietz beschrieben einen Radiorahmen mit fach (oder auch ohne) http://www.dietz24.biz/images/000000975b0daaa57.jpg(mit Fach)


Artikel-Nr. 16053: Bei TOURAN werden folgende VW Originalteile zusätzlich benötigt: 1T0 858 071 D (Klima u. Heizung) oder 1T0 858 071A (Klimatronic, breite Anzeige). Ebenso werden für GOLF5 und Passat ab ´05 weitere ausstattungsabhängige Abdeckungen benötigt. Inhalt 1 Stück. Schwarz

Weiß leider nicht wie man eine Verlinkung einstellt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Jun 2007, 13:31

Nein! Brauchst du nicht! Das sind zwei normale DIN-Schächte und da reicht der Einbaurahmen der Radios! Da ist ja normal auch noch en kleiner Rahmen dabei. Dann kanst du dich entscheiden, ob du das Radio oben oder unten einbauen willst! In den zweiten Schacht kannst du ein VW DIN Ablagefach fürn Polo

http://www.polo9n.info/thumb.php?image= ... 1&resize=1

oder einen Blinddeckel rein machen.

http://www.polo9n.info/thumb.php?image= ... 1&resize=1

Preise und Nummern findest du hier:

http://www.polo9n.info/interieur.html
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
PUR74
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jun 2007, 09:08
Wohnort: Paderborn
Alter: 51

Ungelesener Beitragvon PUR74 » 26. Jun 2007, 13:34

OK, habe ich jetzt verstanden. Aber wofür wird sowas dann angeboten?
Und rutscht das Radio dann nicht herunter mit der "Blindabdeckung?
Gibt es für den Zwischensteg auch eine Teilenummer?


Vielen Dank, Ihr habt mir wirklich sehr geholfen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Jun 2007, 13:36

Wenn du das Radio oben einbaust und den Blinddeckel unten, benötigst du den Zwischenboden! Keine Ahnung, was der für ne Nummer hat. Dein :vw: findet den aber ohne Probleme!

Ich hab das Radio unten und den Deckel oben und brauch den Zwischenboden nicht! ;)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Jun 2007, 13:43

Normal hat man aber unten das Ablagefach, von daher braucht man da auch keinen Boden oder ähnliches. Blinddeckel hab ich auch noch rumfliegen, weil ich Radiovorbereitung hatte, aber das sieht nur doof aus. Ausserdem passt wie gesagt die Fischer-Box in das Fach rein.


Themenersteller
PUR74
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jun 2007, 09:08
Wohnort: Paderborn
Alter: 51

Ungelesener Beitragvon PUR74 » 26. Jun 2007, 13:43

OK, Zwischenboden muss ich dann mal schauen, jenachdem wo der Einbau praktischer ist.

Danke an alle, dann werde ich mal zum Mediamarkt fahren und mir die Adapter besorgen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Joeee
Beiträge: 90
Registriert: 22. Jul 2006, 00:05
Wohnort: Aachen

Ungelesener Beitragvon Joeee » 26. Jun 2007, 14:01

Ach und ...
Habe ja mein Fach unten eingebaut. Wenn ich mich richtig erinnere, geht es oben zwar auch rein, aber nur um 180 gedreht. Also ist dann die Gummierung oben und die belüftungsschlitze sind unten.
Oder kann man auch ein Fach für oben kaufen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Jun 2007, 15:04

Nein ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste