Sound für den Polo... bis 500€ Meinungen?!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Sound für den Polo... bis 500€ Meinungen?!

Ungelesener Beitragvon africola » 30. Jul 2007, 20:37

Hi Leute,

ich hab nun endlich vor, mir in meinen Polo etwas mehr sound zu gönnen.

Zu meinem vorhanden Panasonic CQ-C 7301 N will ich mir folgende Komponenten kaufen

Frontsytsem ; Rainbow IQ 265.25 Front - VW Polo (9N) 11/01-05/05
AMP: HIFONICS ZEUS ZXi4406 4 CHANNEL 440W A/B AMP NEW 06 ZXi
Sub: HIFONICS BRUTUS BX10D2 *UVP 159,- 1000 WATT

was haltet ihr von den Komponenten.
Hintem im Kofferraum hab ich momentan noch 2 "uralte" (10Jahre) Blaupunkt Boxen, die sind aber meiner Meinung nach echt super gut will sie deshalb behalten.

Den SUB würde ich gerne in den Kofferraumboden intergrieren, hab jetzt noch nicht wirklich nachgemessen, wie viel Liter Volumen der Kofferraum hat, wenn ich mir nen DoppeltenBoden auf die Höhe von den "Verzurrösen bzw Hacken" machen will.

Dann noch ne weiterer Frage, ich hab mir von dension ein ICE Link für meinen IPOD bestellt. Den Adapter würde ich mir gerne in den Aschenbecher reinbauen, wie kann man sowas am besten machen? Ich hab mir mal überlegt, irgendwie mit so Harz und "Glaswolle" eine Aufnahme für den Adapter zu basteln? Kennt da jemand ne Hilfeseite oder kann mir Tips dazu geben? Wär cool.

Also bin auf eure Meinungen gespannt
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 30. Jul 2007, 20:43

den hifonics-amp würde ich nicht an die rainbows anschließen ...
schau hier mal lieber nach eton oder audison

z.B. amp: eton pa1054 ... sub: rainbow hammer 12"
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 31. Jul 2007, 07:53

Suchst du einen güstigen Sub?
Ich habe mir den hier gekauft: http://www.bigdogaudio.de/subwoofer-cha ... 52354.html

Ich dachte mir wenn er nix taugt stelle ich ihn bei Ebay rein dann kann ich nicht viel verlust machen, aber ich bin voll zufrieden.

Meine Freundin sagt immer wenn ich den Bass zu arg aufdrehe das ich leise machen soll weil das so auf die Lunge drückt! :D

Das gute an dem Teil ist das er trotz der außmaße angeblich mit nur 42 Liter geschlossenem Gehäuse klarkommt.

Und da er nur eine Einbautiefe von 17cm hat habe ich ein Reserveradmulden-Gehäuse gebaut so das er kaum platz im Kofferraum verschenkt.

Nur solltest du ihm eine starke mono Endstufe gönnen, du kannst ja dann für dein Fronsystem einen 2. kleinen Verstärker kaufen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 31. Jul 2007, 18:37

Servus
für den Preis haben wir beim Kumpel ne µ-Diemension 504 (4*50 Watt = 200 €)vebraut
Frontsystem ein Powerbass (150€)
und nen Powerbass 10" Sub (80)
Rest dann für Dämmung, Holz und Bezugsstoff für Ausbau

ist ne sehr spassige Anlage zumal für so ein Budget
Alternativ statt dem Powerbass FS auch ein eton pro170

zb beim alex
http://www.powercompany.de

oder gebraucht ne eton 1054 (4 mal 100W) - ca 300
Frontsystem eton pro170, powerbass,
Dämmung und nach ner kurzen SParphase nen Sub

mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


rennie
Beiträge: 32
Registriert: 16. Jun 2007, 10:33
Wohnort: Köln
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon rennie » 31. Jul 2007, 18:51

Hallo,

bin hier im Formum schonmal über einen Ipod Halter im Aschenbecher "gestolpert".

Hier mal einen Link zu dem Thread.

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... light=ipod

Vielleicht kann die da ja geholfen werden.


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 31. Jul 2007, 21:15

hi leute,

danke schon mal für euro ideen.

Was ist denn mit meinem AMP nich OK? Ich kenn mich leider nicht so wirklich gut aus, aber ein kumpel von mir meinte dass hifonics ganz gut wäre...

ist das rainbow zeug gut??

dasnke schonmal
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 31. Jul 2007, 21:31

hifonics macht einfach nur viel werbung und ist dadurch bekannt --> erweckt dadurch den eindruck gut zu sein

soll nicht heißen, dass es schlecht sei... aber es gibt für den preis deutlich bessere sachen

ich bin mit meinen rainbow-komponenten sehr zufrieden ;-)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


deR_flo
Beiträge: 17
Registriert: 24. Jul 2007, 19:06
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon deR_flo » 1. Aug 2007, 10:05

Eton PA 1054
und Rainbow SLC Deluxe 265 das rockt dann

hab selber noch rainbow drin. das X-Plain 265 und des rockt,richtig geil an ner Genesis Stufe ;),hab damit gute erfahrungen sammeln können
3ter Platz beim Full Tuning Day in Cuijk
1ter Platz beim SQ-Competion in Borken
Das Leben ist viel zu wertvoll. Drum "genieße es" mit "gut" klingender Musik


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 1. Aug 2007, 19:49

Eton PA 1054
und Rainbow SLC Deluxe 265 das rockt dann
Hi Flo,

hab da noch a paar Fragen. Also, passen die Rainbow SLC Deluxe 265 in den Polo, ohne da was anpassen zu müssen? (Ich mein, ohne dass ich da ne neue Halterung brauch oder so.... andere Stecker wären ja OK)
Muss ich da auch neue KAbel ziehen oder kann man die Orginalen verwenden?
Sind die besser oder schlechter als die IQ 265.25? Weil hier eine Preisdifferenz von fast 100€ besteht.

An den AMP, was sollte man da anschließen? Das Frontsystem oder die hinteren Boxen? Den Sub ja wohl auch, oder? (So wie ich das verstanden hab, kann man ja nur 2 Boxen anschließen und einen SUB??)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 1. Aug 2007, 21:06

also ....
sub geht nur an die endstufe .... und frontsystem sollte auch eine bekommen ... die hinteren boxen kannste ans radio anschließen ....
kabel ziehen musst du ... chinchkabel vom radio zur endstufe und von der batterie zu endstufe .... und dann halt die lautsprecherkabel ... jenachdem was du für ein frontsystem holst wirst du dir adapterringe / distanzringe holen müssen. Abgesehen davon muss der Sub in den boden eingelassen werden (oder du holst dir ne Box ... whatever) ... Auch die Endstufen müssen platz finden ... Rückbank / Kofferraumwände - boden ....

mfg malte

€= das frontsys. hat eine eibautiefe von 16,5cm .. d.h. es passt nicht => distanzscheiben kaufen / bauen (kannste z.b. aus mdf schneiden)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


deR_flo
Beiträge: 17
Registriert: 24. Jul 2007, 19:06
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon deR_flo » 1. Aug 2007, 21:55

naja dass IQ ist nich so pralle ehrlich gesagt.
ich würde das SLC nehmen.

Kabel kannst dass originale nehmen,und dann erst mal ans Radio damit anklemmen.

Für "nur" Musik hören reicht es,die originalen Kabel zu nehmen.

Für später dann extra Kabel von der Endstufe bis kurz vor die Tür ziehen und gut ist,die restlichen cm kannst dann mit den originalen weiterhin nehmen.

Adapterringe wären besser,oder du suchst dir nen "flat" System aus
zb: Audio System 165 flat,Rainbow x-plain 265
dann brauchst die ringe nicht..
3ter Platz beim Full Tuning Day in Cuijk
1ter Platz beim SQ-Competion in Borken
Das Leben ist viel zu wertvoll. Drum "genieße es" mit "gut" klingender Musik


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 1. Aug 2007, 22:58

vorderen lautsprecher sollten auf jeden fall an eine endstufe ...
bei den hinteren ist es egal ... sind ja eigentlich eh überflüssig ;-)


wenn du bei den rainbows noch eine kategorie höher gehst und dir das germanium system holst und das an ne potente endstufe hängst
kannst du dir sogar den sub sparen ....
ich bin immer wieder fasziniert wie druckvoll die untenrum sind :D


achja ... soo groß ist der aufwand auch nicht, die kabel in die tür zu kriegen
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 1. Aug 2007, 23:25

achja ... soo groß ist der aufwand auch nicht, die kabel in die tür zu kriegen
:dito: habs gestern hinter mir die stromkabel nach hinten zu legen und es is super einfach! einfach die plasteleisten nach oben ziehen und dann kannste die kabel ohne probs drunter schieben.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


deR_flo
Beiträge: 17
Registriert: 24. Jul 2007, 19:06
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon deR_flo » 2. Aug 2007, 08:46

wenn du bei den rainbows noch eine kategorie höher gehst und dir das germanium system holst und das an ne potente endstufe hängst
kannst du dir sogar den sub sparen ....
ich bin immer wieder fasziniert wie druckvoll die untenrum sind :D

die sind endgeil
3ter Platz beim Full Tuning Day in Cuijk
1ter Platz beim SQ-Competion in Borken
Das Leben ist viel zu wertvoll. Drum "genieße es" mit "gut" klingender Musik


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 2. Aug 2007, 10:09

vorderen lautsprecher sollten auf jeden fall an eine endstufe ...
bei den hinteren ist es egal ... sind ja eigentlich eh überflüssig ;-)


wenn du bei den rainbows noch eine kategorie höher gehst und dir das germanium system holst und das an ne potente endstufe hängst
kannst du dir sogar den sub sparen ....
ich bin immer wieder fasziniert wie druckvoll die untenrum sind :D


achja ... soo groß ist der aufwand auch nicht, die kabel in die tür zu kriegen
Das mit den Kabel kann ich bestätigen, vor allem auf der Beifahrerseite kommt man leicht hin. Da ist soviel Platz da bekommt man sogar 4 dicke Lautsprecherkabel in die Tür (siehe Bild)
Bild
Shot with V902SH at 2007-08-02
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 2. Aug 2007, 21:07

Hi Leute,


danke nochmal für die Antworten.

Ok dann wird es kein IQ. Die wollen 260Euro und für 160€ bekommt man ein besseres....

Die Distanzringe, wenn ich die einbau, dann bekomm ich meinen Türbelag aber schon noch drauf? Ist da genug Platz.

Na dann muss ich nur noch bestellen und irgendwann mal Zeit haben ;)


*EDIT: Ich hab den ICE Link bekommen, bin wirklich nicht zufrieden. Irgendwie arbeitet das Teil nicht gut mit meinem Panasonic zusammen.

Nun bin ich auf der Suche nach ner art Docking Station, die einen Ausgang für Musik hat (Klinke oder AUX) und gegebenenfalls auch noch den IPod laden kann.

Oder soll ich mir ein anders Radio holen, dass ne IPod integration besitzt?
Ich hätte am liebsten, dass ich am Radio durch meinen IPod "blättern" kann. (Das geht bei ICE Link nicht)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PatrickN
Beiträge: 16
Registriert: 10. Jul 2007, 16:50
Wohnort: Laatzen / Hannover
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PatrickN » 2. Aug 2007, 23:09

Moin,

bin zwar auch erst Car-Hifi neuling, aber hab die letzen Tage nix anderes gemacht als Foren gelesen.

Schau einfach mal auf http://forum.m-eit-audio.de da wird dir sehr kompetent geholfen!
Eventuell solltest du auch bei deiner Audio-Ausstattung nach gebrauchten Sachen ausschau halten. Im Audo-Bereich gibt es einen starken WErtverfall, so kann man schonmal Lautsprecher die neu um die 500€ gekostet haben für 200€ bekommen.
Aber auch hier gilt... Qualität hat ihren Preis.

Einfach viel viel viel lesen... wenn man schon soviel Geld ausgibt, dann nicht für irgendwelchen MM-Schrott.

Grüße

Patrick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 7. Aug 2007, 20:17

Hallo Leute,

also ich hab mir nun das CS 265.25 Germanium System bestellt.
(Ausstellungsstück, ca 280 €)
Ich hoffe doch, dass ich das auch in meinen Polo unterbringen kann.

Mit dem System kann ich mir den SUB sparen, oder??

Wenn ja, dann könnte ich ja den Verstärker auf die vordern und hinteren Boxen laufen lassen, oder??

Passt der ETON PA 1054 AMP zu diesem System denn gut?? Wo bekomm ich den billiger? ;)

Oder hat hier sonst noch jemand nen andernen Vorschlag für einen AMP?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 8. Aug 2007, 08:54

der amp ist Top, ich betreib damit meine Front vollaktiv
geht richtig kraftvoll zu Werke.

würde aber dann eher den amp brücken und voll auf die Front und hinten dann so ans Radio..
meine Meinung
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 8. Aug 2007, 10:53

ich betreibe mein germanium set vollaktiv an einer eton 1054 und das geht voll ab :D

die leistungsreserven sind enorm ...

dämmung ist hierbei sehr sehr wichtig !!
hier werd ich auch nochmal ranmüssen, habe bisher nur türpappe und vorderseite des agt bearbeitet ... da geht also noch einiges ;-)

für den rearfill ist die eton echt zu schade, lieber ans radio oder ganz weglassen ... achja, meine hat 380euronen gekostet
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste