pfeifen beim gasgeben

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Andre9NF
Beiträge: 16
Registriert: 12. Dez 2006, 11:46
Kontaktdaten:

pfeifen beim gasgeben

Ungelesener Beitragvon Andre9NF » 5. Feb 2007, 15:48

hi,

ich hab jetzt in kofferraum zwei endstufen eingebaut, einma für den subwoofer, die andere für das hecksystem.

leider hab ich ein sehr starkes rauschen, dass ich im alten auto nicht hatte. die kabel sind wirklich gut verlegt, auch cinch und strom auf veschiedenen seiten des autos. daran dürfte es nicht liegen. hab auch schon mal versucht das stromkabel im motorraum anders zu legen, leider ohne veränderung.

was kann man da noch machen? :(

vielleicht nen entstörfilter noch dransetzen? wenn ja, welchen nehm ich da? hier sind mal paar von ebay:

http://cgi.ebay.de/Massefilter-Brummfil ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Entstoerfilter-Galva ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8709988897

kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man das mit so nem filter hinbekommt, weils echt ein starkes und extrem nervendes pfeifen und brummen ist *g*

bin für jeden tip dankbar!


André

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 5. Feb 2007, 15:54

Hab keine Ahnung. Hab aber noch so nen Entstörfilter Zuhause liegen kannst ja mal zum Ausprobieren kommen falls du mal wieder im Lande bist.
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Borealis
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jan 2007, 11:57
Wohnort: Freising

Ungelesener Beitragvon Borealis » 5. Feb 2007, 15:57

Hast Du das Kabel vielleicht zu nah an der Lichtmaschine verlegt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 5. Feb 2007, 15:58

wenn du ein brummen hast, wird es wahrscheinlich ein masse-problem sein ..
wo kriegen den amps denn masse? ist der massepunkt dort abgeschliffen?
überprüf mal alle kabel, dass die nicht irgendwo eingeklemmt oder stark geknickt werden ... und alle anschlüsse überprüfen, ob irgendwo was nicht richtig drin steckt ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 5. Feb 2007, 16:21

Also Chinch ist zu empfehlen durch die Mitte zu verlegen, da egal auf welcher Seite im Auto immern och genügend Strom lang läuft um Störgeräusche bzw. Fremdfelder in deine Chinchleitungen zu induzieren, was zum rauschen führen kann

ansonsten schau mal das du auch beim anschluss der endstufen nicht irendwie strom und chinch üverkreuzt oder nahe aneinanderliegen...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


pologti

Ungelesener Beitragvon pologti » 5. Feb 2007, 16:39

Ja das wird die Masse sein :). War bei meinen Lupo auch so :P... Hab dann den Leckierung/ Lack oder was das war nochmal weg gekratzt dann gings :D


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 5. Feb 2007, 17:18

Also meiner Erfahrung nach sind Pfeiffen und Rauschen zu 90% von Falsch Verlegten oder falschen Kabeln ansich schuld.

Kabel Ordentlich und möglichst weit weg von den anderen Verlegen.. Wie es schon gesagt worden ist. Strom an der Seite und AudioSignal in der Mitte.

Gute Chinchkabel sind net billig genauso wie Stromkabel. Dann solltest du einen GUTEN Maßepunkt haben..zudem nmöglichst Kurz und am besten fetter als das von der Batterie. Ich habe jetzt erst meine Verlegt. 35qmm und bei der Batterie nochmals 50qmm
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Sp4gg0
Beiträge: 56
Registriert: 7. Jul 2007, 12:10
Wohnort: Baddeckenstedt OT Oelber a.w.W.
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sp4gg0 » 14. Jul 2007, 11:22

Hallo nochmal ...

Hoffe das immernoch welche den Thread hier durchlesen ...

Habe ein ähnliches Problem ... Allerdings nur abends wenn ich das Licht anhabe, hat einer ne Idee warum das so sein kann!
Habe grade eben nochmal alle Anschlüsse (auch das Massekabel) etc. überprüft und da passt alles!
Der einzige Haken is glaube ich dass ich die Audio-Kabel an der linken Seite verlegt habe, und nicht in der Mitte ...

Aber macht das so viel aus ... :-?

Berichtet doch mal bitte, ob es eigentlich auch so wie bei mir funzen müsste!?


Habe im Übrigen auch schon an die Lichtmaschine oder ähnliches Gedacht!??
Was meint ihr?

Wäre um jede Antwort erfreut, danke schonmal im Voraus, lg Sp4gg0 :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 14. Jul 2007, 11:30

es gibt jede menge fehlerquellen ;-)

wie genau äußert sich denn der fehler bei dir?
was hast du so verbaut? wie sind deine kabel dimensioniert? wo holst du denn masse?

die chinch-kabel auf der fahrerseite zu verlegen ist generell nicht gut (zumal in der mitte ja auch viel einfacher geht ;-) )
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Sp4gg0
Beiträge: 56
Registriert: 7. Jul 2007, 12:10
Wohnort: Baddeckenstedt OT Oelber a.w.W.
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sp4gg0 » 14. Jul 2007, 17:07

Tjaha, die kleine Fehlerchen und man weiß nie genau was es sein kann ...

Also, dys pfeifen ist vor allem wenn ich Gas gebe da, und sogar beim blinken, dann "dumpft" es so ganz leise ... total ätzend!
Wenn man laut Mucke hört, dann isses zwar nich so schlimm, aber auf Dauer ist das auch für die Boxen nich gut, glaube ich ...

Zu den Kabeln noch mal kurz: habe eigentlich ganz normale dicke Kabel, also nich so ne Billigteile, is schon was vernünftiges, aber die können wohl so dick wie möglich sein und trotzdem reicht die Isolierung immer noch nicht aus!
So'n scheiß ... :evil:

Ich werde einfach mal versuchen wie es sich in der Mitte anhört, ich berichte dann nochmal was draus geworden ist!

Bye, bye und danke erstmal ...
:alle:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 14. Jul 2007, 17:21

Ich kann nur dazu sagen, dass so ein Entstörfilter die aller letzte Lösung sein sollte.

Aus Erfahrung sind die Chinchkabel am besten im Dachhimmel aufgehoben, also an der A-Säule hoch, und hinten wieder runter.
Desweiteren ist es äußerst zu empfehlen, das Massekabel direkt von der Batterie bis zur Endstufe zu ziehen. Wem das zu teuer ist, für den gibt es folgende Lösung:
Masse der Endstufe an den Rahmen legen UND ein zusätzliches Kabel vom Minus-Pol der Batterie auf den Rahmen legen. Die vorhandene Leitung, die da bereits dran ist, ist für die restliche Fahrzeugelektrik gedacht und auch so dimensioniert !
Sehr zu empfehlen sind die vergoldeten Pol-Klemmen, die es bei ACR gibt. Nicht weil die golden sind, sondern weil man dort richtig ordentliche Querschnitte auf eine saubere Art an die Batterie bringen kann. Die gibts in verschiedenen Größen für + und -. Kosten glaube 35 € pro Stück, die kleinen gibts für unter 15 Euro.
Ganz wichtig: wenn Ihr Kabelschuhe verwendet, müssen die auch mit der gesammten Fläche aufliegen !
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sp4gg0
Beiträge: 56
Registriert: 7. Jul 2007, 12:10
Wohnort: Baddeckenstedt OT Oelber a.w.W.
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sp4gg0 » 14. Jul 2007, 20:56

Oki, habe heute nun in schweißtreibender Arbeit die Kabel in die Mitte verlegt ...
Und sie da, das pfeifen is vollständig wech ...

"Wat'n Ding", hab ich mir gedacht, aber es geht tatsächlich!

Allerdings fand ich die "rumprokelei" in der Mitte viel schlimmer als an der Fahrerseite, da ging es wesentlich einfacher, muss ich ja mal sagen ...
Is natürlich alles ein Frage von handwerklichem Geschick, aber an der Seite isses wirklich einfacher, aber eben auch für'n Arsch!!

Fazit also : Die Audio-Kabel immer schön durch die goldene Mitte legen!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


VW_Polo9n_FAN
Beiträge: 27
Registriert: 1. Mär 2006, 16:40
Wohnort: Wien / Österreich

Ungelesener Beitragvon VW_Polo9n_FAN » 17. Aug 2007, 16:03

Wie hast du da in der Mitte verlegt? Ich meine bis zur Handbremse ok, aber dann wo weiter? Möchte das nämlich auch machen da ich auch dieses Problem habe, zwar nur leise aber naja.


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 18. Aug 2007, 20:26

Wie hast du da in der Mitte verlegt? Ich meine bis zur Handbremse ok, aber dann wo weiter? Möchte das nämlich auch machen da ich auch dieses Problem habe, zwar nur leise aber naja.
wenn du die abdeckung bei der handbremse abgenommen hast, sind an dem kunststoffteil darunter noch zwei schrauben die du entfernen musst. dann kannst du das teil bei bedarf ein wenig aus dem weg biegen, und der teppich ist leichter anzuheben. als nächstes die sitzflächen der rücksitzbank entfernen. jetzt kannst du den teppich hinten ein wenig hochklappen, und die kabel von hinten unter den teppich, in richtung handbremse schieben. ja, und das isses eigentlich schon.

was den teppich anbelangt, nur keine hemmungen, der ist nicht geklebt.
Fahrzeuge:  


VW_Polo9n_FAN
Beiträge: 27
Registriert: 1. Mär 2006, 16:40
Wohnort: Wien / Österreich

Ungelesener Beitragvon VW_Polo9n_FAN » 20. Aug 2007, 18:14

Danke, habe das nun gemacht, nur leider ist das leise pfeifen noch immer da, jetzt weiß ich nicht mehr weiter.....


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 20. Aug 2007, 18:41

dann kann es noch am massepunkt liegen.
wo hast du den denn?
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


VW_Polo9n_FAN
Beiträge: 27
Registriert: 1. Mär 2006, 16:40
Wohnort: Wien / Österreich

Ungelesener Beitragvon VW_Polo9n_FAN » 20. Aug 2007, 19:32

Im Kofferraum, in der Nähe der Rücklichter. Die Masse von der Batterie zu verlegen wollte ich nicht, und habe auch gelesen das machen wenige.
Hab das neue Chinch nichtmal fix verlegt gehabt und es is das pfeifen und das leise knacksen zu hören. Ich sag ja es ist ganz leise aber ich bin ein perfektionist :-?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 20. Aug 2007, 19:57

leg masse mal an die schraube der gurtschließer, hab ich bei mir gemacht und funktioniert super ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 20. Aug 2007, 20:20

Ziehe mal deine Chinch Kabel von Verstärker ab und schaue ob es noch Pfeift. So kannst die Fehlerquelle schon mal eingrenzen.
Bei mir Pfeifts auch Leicht aber es kommt nicht von den Kabel.
Musst mal ein + Kabel außen am Auto vorbeilegen zum Testen.

Es wurde gesagt zu nah an der Lichtmaschine verlegt.
Ich bin auf der Beifahrerseite vor und dann bis zum Licht vor. Dann vorne rum mit dem Kabel. Also auch nah an der Lima. Ist es besser wenn ich es hinten im Motor vorbeilege ?

Verstehe das nicht als Elektriker mit dem notwendigen Werkzeug und Material doch noch Probleme.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 20. Aug 2007, 20:39

Ich hatte das Pluskabel zuerst auch vorne unterm Schlossträger liegen.
Jetzt habe ich es so liegen:
-unter dem Batteriedeckel raus
-zwischen Lufi-Kasten und Batterieabdeckung vorbei Richtung Kotflügel
-um den Lufi-Kasten herum hinter das MSG und dem Dämmaterial auf die rechte Seite
-von der rechten Seite durch die beiden Gumminippel in den Innenraum

Seitdem hab ich keine Probleme mehr mit dem Pfeifen!
Waarum es vorher war, kann ich mir nicht erklären :ka:
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste