Welcher Bluetooth GPS-Empfänger?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Welcher Bluetooth GPS-Empfänger?

Ungelesener Beitragvon TK » 10. Sep 2007, 15:56

Hallo :alle:,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem Bluetooth GPS-Empfänger für mein Nokia E65. ich habe im Moment TomTom6 als Navisoftware drauf und brauche noch einen GPS-Empfänger.Hab heute mal danach gegoogelt und folgendes gefunden :arrow: http://www.123trading.de/product_info.p ... f-III.html Was haltet ihr davon oder hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Bin für jeden Tipp und jede Meinung dankbar.

Danke schon im Voraus
TK
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


IceCap
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jul 2007, 16:56
Kontaktdaten:

Re: Welcher Bluetooth GPS-Empfänger?

Ungelesener Beitragvon IceCap » 12. Sep 2007, 11:01

Die 44 Kanäle klingen mir ein wenig unglaubwürdig ... ansonsten ist ein Sirf3 Chipsatz immer noch gut und funktioniert in der Regel mit sehr guter Genauigkeit. Zu dem verlinkten Gerät kann ich nicht viel sagen, nur dass es bei ebay noch ein wenig günstiger zu bekommen ist:
http://cgi.ebay.de/Bluetooth-GPS-Empfae ... dZViewItem

Ich selber verwende eine i-blue 737 mit MTK Chipsatz und bin damit sehr zufrieden... (siehe z.B. hier: http://cgi.ebay.de/NEU-BLUETOOTH-GPS-RE ... dZViewItem)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Welcher Bluetooth GPS-Empfänger?

Ungelesener Beitragvon TK » 12. Sep 2007, 12:34

Die 44 Kanäle klingen mir ein wenig unglaubwürdig ... ansonsten ist ein Sirf3 Chipsatz immer noch gut und funktioniert in der Regel mit sehr guter Genauigkeit. Zu dem verlinkten Gerät kann ich nicht viel sagen, nur dass es bei ebay noch ein wenig günstiger zu bekommen ist:
http://cgi.ebay.de/Bluetooth-GPS-Empfae ... dZViewItem
Ich hab mir den mal gekauft. Bin gespannt wie er ist. :danke: für deinen Kommentar :!:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Welcher Bluetooth GPS-Empfänger?

Ungelesener Beitragvon TK » 16. Sep 2007, 14:23

GPS-Empfänger ist gestern angekommen und läuft alles bestens :super: Der Empfang liegt im Freien bei knapp 15 Satelliten und im Haus bei knapp 6. Also ausreichend um selbst zu Hause zu navigieren :D

Das einzige was mich etwas stört ist, dass die Ansagen zur Fahrtrichtung ziemlich spät kommen aber das liegt ja an TomTom 6 und nicht am Empfänger. Alles in allem allerdings bin ich super zufrieden. Gleich wird erstmal ne längere Testfahrt gemacht :)

Hab da noch ne Frage und zwar: Ich hab diese :arrow: (http://www.gps-haus.de/product_info.php ... ts_id=6524) Handyhalterung fürs Nokia E65 gefunden. Hat da jemand schon mal Erfahrungen gemacht? Und wo könnte man die Halterung im Cockpit gut sichtbar festmachen?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste