JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
vW-Fahrer9n3
Beiträge: 13
Registriert: 18. Jan 2008, 11:17
Wohnort: Nordhorn
Alter: 39

JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon vW-Fahrer9n3 » 5. Feb 2008, 21:23

Hey.
Da ich zurzeit ein Leihradio von meinem Kumpel besitze, wollte ich mir demnächst ein neues Radio holen.
Allerdings soll es nicht so ein billiges "No-Name" teil haben wie ich vorher drin hatte.

Habe mich schon ein bisschen durch das Forum gefuchst, dabei bin ich zum Ergebnis gekommen das
JVC einer der besten Radiohersteller ist.

Da ich SD-Karten viel komfortabler finde und CDs für verschwenderisch halte,
benötige ich allerdings ein Radio welches SD-Karten unterstützt.

Dabei bin ich auf das JVC KD-LH 911 und das JVC KD-SH 1000 gestoßen.
Allerdings ist das 1000er um 100€ teurer als das 911, macht es einen gravierenden Unterschied,
sofern ich mich für die günstigere Variante entscheide? Hat bereits einer Erfahrungen mit den
Radios gemacht?

Zudem wollte ich meine VW-Standard-Anlage gegen eine bessere auszutauschen,
aber möchte keinen zusätzlichen Subwoofer oder sonstiges kaufen sondern einfach die Boxen aufwerten.
Möchte für die Boxen nicht mehr als 150€ ausgeben und auch mal etwas lauter aufdrehen können ;-)

Danke im Voraus für eure Hilfte:)

Bild
JVC KD-LH 911

Bild
JVC KD-SH 1000
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon keks » 5. Feb 2008, 22:46

die sh-serie ist der lh technisch und klanglich recht deutlich überlegen, an der lh hast du allerdings mehr optische spielereien ...
auch in haptik und allgemein qualitativer verarbeitung ist das sh überlegen.

würde dir also von den beiden zu dem sh1000 raten (ich selber habe seit über 5 jahren den vorgänger des sh1000 und bin bis heute zufrieden)

was mich jetzt an den beiden modellen stören würde, ist, dass sie nicht wirklich ins interieur passen

neben jvc gibt es auch noch marken wie pioneer, alpine und clarion ... dort kannst du ja auch mal die produktpalette durchforsten
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 5. Feb 2008, 23:30

Hey.
Zudem wollte ich meine VW-Standard-Anlage gegen eine bessere auszutauschen,
aber möchte keinen zusätzlichen Subwoofer oder sonstiges kaufen sondern einfach die Boxen aufwerten.
Möchte für die Boxen nicht mehr als 150€ ausgeben und auch mal etwas lauter aufdrehen können

Hi, zu den Radios kann ich nix sagen.
Aber wenn du deine Serienanlage aufwerten möchtest, dann rate ich dir deine Türen mit Dämmmaterial zu dämmen (bevorzuge da eher Dämmpaste, aber auch Dämmmatten eignen sich gut). Das bringt schonmal ne Menge und dann ist auch mit den Serienlautsprechern etwas mehr drin. Kostenpunkt wäre hierfür ca. 50€.
Und ein gutes Frontsystem (FS) lässt sich bestimmt auch im Bereich 100€ finden. Da können dir die Car-Hifi Experten sicher weiter helfen. Schau dazu auch mal in den Teilemarkt, da hatte "CrosserPolo" ein Eton Pro 170 gebraucht für 80€ angeboten, das wäre z.B. ein schönes Schnäppchen.

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Feb 2008, 00:02

JVC KD-SH 1000 für 269€, das andere hab ich für ca 249€ gefunden ;-)
hab anfang des jahres auch nach nem radio gesucht, zum schluss hab ich das clarion dxz-778R gewählt, da es das beste preis-leistungs-verhältnis hat, viele einstellungsmöglichkeiten und die erweiterungsmöglichkeiten auch riesig sind. mehr dazu findest du auch hier. preis bei ACR 239€, für 20€ stellen die es auch noch richtig ein also einmessen. die bedienung ist für den anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich komm damit jetzt super zurecht :)
wegen sd-karten, du kannst dir auch ein radio mit usb-anschluss kaufen (am besten wo der anschluss nicht am bedienteil ist, ich fand das immer schlimm, weil man da gerne mal hängen bleibt :| ) und dann holst du dir noch für 5-10€ nen kartenleser, z.b. link oder du nimmst einfach nen usb-stick, obwohl sd-karten ja zur zeit echt günstig sind, 4gb für 17€

hier noch ein link falls du keinen acr in deiner nähe hast. und nochmal einen link, ich glaub aber das steht alles schon bei clarion direkt.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
vW-Fahrer9n3
Beiträge: 13
Registriert: 18. Jan 2008, 11:17
Wohnort: Nordhorn
Alter: 39

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon vW-Fahrer9n3 » 6. Feb 2008, 09:25

@ Keks: Von Pioneer, Clarion und Alpine gibt es aber kein Radio mit integriertem SD-Reader...oder? :?:

@ Sportline105: Nee, wenn dann schon direkt SD-Anschluss, ohne Cardreader etc. Gefummel:>

Weiß sonst noch einer ein gutes? ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon keks » 6. Feb 2008, 10:50

hm, ist mir noch nie aufgefallen, aber du scheinst recht zu haben ...

aber so ein gefummel wäre das doch garnicht, du legst dir einfach ein kabel ins handschufach und steckst dort dann einfach deine sd-card oder usb-stick rein ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
vW-Fahrer9n3
Beiträge: 13
Registriert: 18. Jan 2008, 11:17
Wohnort: Nordhorn
Alter: 39

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon vW-Fahrer9n3 » 6. Feb 2008, 14:08

@Keks: Stimmt, daran hatte ich garnicht gedacht...:P

Welches Kannst du mir denn dann empfehlen? Also soll ja auch von der Optik passen;)
Und hinten sollte es den Usb-Anschluss haben, damit ich den Reader dann wie du vorgeschlagen hast
in das Handschuhfach packen kann:)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Feb 2008, 14:18

@Keks: Stimmt, daran hatte ich garnicht gedacht...:P

Welches Kannst du mir denn dann empfehlen? Also soll ja auch von der Optik passen;)
Und hinten sollte es den Usb-Anschluss haben, damit ich den Reader dann wie du vorgeschlagen hast
in das Handschuhfach packen kann:)

also ich kann dir das jvc avx33 empfehlen :) top gerät. hat hinten den usb anschluss ca. 1,5meter langes kabel weg. habs unter das lenkrad getan. bluetooth freisprecheinrichtung hat es auch :) kostenpunkt jedoch 430€

lg


Themenersteller
vW-Fahrer9n3
Beiträge: 13
Registriert: 18. Jan 2008, 11:17
Wohnort: Nordhorn
Alter: 39

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon vW-Fahrer9n3 » 6. Feb 2008, 14:58

@daniel2301: Schonmal nicht schlecht, wie ist denn die Qualität von Movies so? Hatte vorher ein 6,5" DVD No-Name Radio, aber dass Display hatte immer einen trüben Schleier davor und war nicht ganz so scharf...=(

Für mich wäre auch eine Navifuktion von Vorteil...
Aber wenn es kein Markenradio wie JVC, Alpine oder Pioneer mit integrierten Navi gibt,
würd ich mir ansonsten ein normales ohne DVD-Funktion holen.

Wüsste aber wie gesagt nicht welches was von der Optik passt, top sound liefert, und hinten einen USB-Anschluss besitzt :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon keks » 6. Feb 2008, 15:02

also ich will dir das sh1000 auch nicht schlecht reden, das ist ein top gerät ...

alternativen wären da zB mehrere pioneer-radios. schau dir da mal die deh-p6xxx und deh-7xxx an
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
vW-Fahrer9n3
Beiträge: 13
Registriert: 18. Jan 2008, 11:17
Wohnort: Nordhorn
Alter: 39

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon vW-Fahrer9n3 » 6. Feb 2008, 16:24

Danke dir, aber wie sieht es mit einem integrierten Navi aus?
Kennst eins welches diese funktion unterstützt? Auch ruhig mit DVD-Abspielfunktion;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon keks » 6. Feb 2008, 16:34

meinst du jetzt ein 1din oder 2din gerät?

als 1din würde ich da das becker cascade empfehlen ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
vW-Fahrer9n3
Beiträge: 13
Registriert: 18. Jan 2008, 11:17
Wohnort: Nordhorn
Alter: 39

Re: JVC KD-LH 911 vS. JVC KD-SH 1000

Ungelesener Beitragvon vW-Fahrer9n3 » 7. Feb 2008, 19:16

Am besten ein preiswertes, GUTES, QUALITATIVES doppel din.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste