Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
kande31
Beiträge: 6
Registriert: 23. Okt 2007, 22:11
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon kande31 » 7. Feb 2008, 19:12

Hallo,

also zu meinem Problem!

Habe mir eine Anlage eingebaut also: -Vertärker Pyle PDA 4400
-Subwoofer Mac Wildstorm 130
-Lautsprecher Rainbow SAX 265.20

Am anfang war alles in ordnung. Doch 2 Tage später konnte ich morgens mein Auto nicht mehr starten Batterie war zu schwach! :-? .Aber als ich am Verstärker mit dem Multimeter gemmessen habe (Remote und Masse) konnte ich nichts feststellen, dass der Versärker noch Srom zieht (also radio an = baterrie Spannung// radio aus = 0 Volt). Was könnte das Problem sein!! Habe ich eine zu schwache Batterie verbaut (44AH), kann ich diese durch eine größere ersetzen??(z.B. 61AH)
Oder soll ich noch ein Kondensator einbauen? Aber wird dadurch das Prblem gelöst?

Oder habt ihr vielleicht eine andere Lösung??

Bitte um schnelle Hilfe, :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 7. Feb 2008, 19:20

Hast du Musik auch bei ausgeschaltetem Motor gehört?
Wie alt war deine Batterie?
Fährst du immer mit Licht und Klima etc. ?

Tippe mal darauf, dass sich deine Batterie zu tief entladen hat, und dann nicht mehr genug Saft zum Starten des Motors hatte.

Und ein Cap hilft da nicht!

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
kande31
Beiträge: 6
Registriert: 23. Okt 2007, 22:11
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon kande31 » 7. Feb 2008, 19:28

Nein hab ich nicht,hab zum einstellen am verstärker den Motor angemacht!
Die Batterie ist nicht so alt, hab den neuen Polo 9N3, knappe 11000km gelaufen!
Mit Klima fahr ich nie, habe nur die LED-Tagfahrleuchten vom Audi S6 eingebaut!

Was meinst du,Ihr was ich da jetzt machen kann!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon youweb » 7. Feb 2008, 19:35

wie hast du denn alles verkabelt?
Fahrzeuge:  


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 7. Feb 2008, 19:35

Hm, dann wird es jetzt schwieriger.

Naja, bei meiner Freundin ist der Corsa am Dienstag auch einfach nicht mehr angesprungen, aber das liegt wohl eher daran das sie immer nur Kurzstrecken fährt und der Generator dadurch nicht die entladenen Energie vollständig aufladen konnte.

Nun gut, ich frage mal bei nem Kumpel(lernt KFZ-Mechatroniker) nach, ob der ne Lösung hat.

Bis dann, mfG Toffel.
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Feb 2008, 19:40

bestimmt zieht der verstärker auch strom wenn das radio aus ist oder er hat so ne mörder anlage das der generator nima hinterher kommt :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
kande31
Beiträge: 6
Registriert: 23. Okt 2007, 22:11
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon kande31 » 7. Feb 2008, 19:41

ja danke toffelsaw hoff du weißt dass schnell!!

also ganz normal also Plus direkt von der Batterie zum vertärker, masse hinten am kofferaum, und chinchmit remotekabel vom radio zum verstärker, und halt noch lautsprecher und subwoofer vom vertärker! sonst hab ich nix angschlossen, was meinst du was man da machen kann??
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
kande31
Beiträge: 6
Registriert: 23. Okt 2007, 22:11
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon kande31 » 7. Feb 2008, 19:45

ja dass is jas problem, habs ja gemessen am remote kabel und masse wenns radio an ist liegt hinten ca.12 volt an ist es radio aus liegen 0 volt an!

kann ich ne größere batterie einbauen hilft dass! oder was meint ihr was man da machen kann?=? 8O

ne denk net dass se so groß ist hab ich aj ganz am anfang hin geschrieben was ich eingebaut hab!!

bitte um schnelle hilfe :meschugge: :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon United » 7. Feb 2008, 20:32

hi

strommesszange hast wohl nicht das man mal gucken kann was er an strom zieht wenn er aus ist... hast du das radio bei einbau getauscht ? original rausgenommen?, dann kann es sein das der can-bus nicht in den sleepmode geht


Hmm könnte auch sein das dein Generator deine batterie nicht richtig läd, aber dies erst jetzt durch den zusätlichen verbraucher erst auffällt

Eine größere Batterie bringt ehrlich gesagt nicht viel bei deinem Problem
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Feb 2008, 20:42

geht au mit dem multimeter. auf ampere sstellen un in reihe zum verstärker klemmen :)

könnt au ein zufälliger defekt am richter der generatorspannung sein...
naja vermuten kann man viel ohne große infos.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon Hägar » 7. Feb 2008, 21:04

Mal beil laufendem Motor an der Batterie messen, da Du ja im Standgas bist nicht zu viele Verbraucher an!
Ladespannung sollte 14,4 Volt sein

Oder währen der Fahrt im Zigarettenanzünder. Aber lieber mit Beifahrer.

Viel Erfolg


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 7. Feb 2008, 21:40

liegt dein Radio auf dauerplus dann kanns sein das der Sub auch immer auch Power steht

check das mal

wenn ja Radio auf zündungsplus legen
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Neue Anlage eingebaut - Batterie leer!!

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 10. Feb 2008, 10:54

Gibts was Neues? Sonst würde ich dir raten den Generator mal zu überprüfen, ob der die Batterie noch genügend lädt. (siehe auch die Tipps von Hägar und United, bzw. das war auch das, was mir mein Kumpel auch vorgeschlagen hat)

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste