Schniks Hifi Ausbau: Aktuell FS-Fragen

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 1. Sep 2008, 18:04

Boxen dem Volumen anpassen. Ja dacht vielleicht hat jemand die Daten da, dann rechne ich wohl das ganze aus.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 1. Sep 2008, 18:10

Willst du selbst unter die Lautsprecherhersteller gehen? Denn ansonsten sind die Lautsprecher schon so ausgelegt das sie auf´s komplette Türvolumen spielen.
Bild


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 1. Sep 2008, 18:27

ok, dachte kann vielleicht größere nehmen wenn das Volumen passt.


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 2. Sep 2008, 08:50

Da rechnet sich der Aufwand zum Ergebnis nicht. Wenn man ein 16cm System gut verbaut, glaubt man gar nicht was da raus kommen kann. Einbau ist da das a und o...
Bild


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 2. Sep 2008, 09:17

Da rechnet sich der Aufwand zum Ergebnis nicht. Wenn man ein 16cm System gut verbaut, glaubt man gar nicht was da raus kommen kann. Einbau ist da das a und o...
Genauso schaut es aus :)

Und wenns tief gehen soll kommt man an einem Woofer eh nicht vorbei.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 2. Sep 2008, 10:05

Davon abgesehen wird die Tür Volumen berechnug sowieso nicht aufgehen,da alleine zuviele Faktoren für eine vorübergehende Vloumenänderung vorhand sind.. wie z.B. offene Fenster ect..

Kann dir ein Lied davon singen.. ich äreger mich immernoch mit dem Frequenzverlust bei geöffnetem Fenster herum.. da mich das Tierisch stört^^

Die beste Variante wäre ein Ordentlicher 16er mit Ordentlich! gebauten Adapterringen aus MDF oder vergleichbares. Mit einer kleinen Ausrichtung des ganzen bewirkst du schon fast Wunder auch ohne LZK.
Bild


Themenersteller
schnik83
Beiträge: 17
Registriert: 30. Nov 2007, 19:27
Wohnort: Köln/Koblenz/Aurich ^^
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon schnik83 » 12. Okt 2008, 03:47

habe gerade den ersten 2ten schritt zu meinem Hi-Fi ausbau getan.
Wollte eigentlich erst Sub + Endstufe aber konnte eine Helix Esprit e 40 für 200 ocken mit 2 Jahren Garantie abgreifen.

Aktueller Stand=
HU: Alpine 9887 R
Verstärker: Helix Esprit e 40

Geplant:
FS: ???
2ter Verstärker: ???
Sub: ???

Sooooo jetzt zu meinen Fragen.
1. Welches FS würdet ihr hier kombinieren.
2. Aktiv oder mit der Standard (Standarten sind aus!) weiche?
3. Taugen die 300 W RMS am gebrückten Ausgang für ordentlich Schub evtl. für einen Sub?
4. Taugt die Helix e 40 überhaupt was ? Konnte bei dem Preis einfach nicht wiederstehen

FS sollte preislich MAXIMAL bis ~400 Euro gehen lieber um 300.
Wünsche aber ordentlichen klang. Einbau des HT ist in der A-Säule gerichtet mit GFK.
Händlerangebote für das FS + Dämmung + Kondensator/Batterie + Kabelsatz für Endstufe gewünscht.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Schniks Hifi Ausbau: Aktuell FS-Fragen

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 17. Okt 2008, 12:59

Das FS würde ich auf jedenfall 3 Wege Vollaktiv Fahren. Allerdings steigert dies wieder die Kosten,da weder ein Platz für die Mitteltöner vorhanden ist und die Ausrichtung der Ht's im originalhalter mehr als bescheiden ist..
Bild


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Schniks Hifi Ausbau: Aktuell FS-Fragen

Ungelesener Beitragvon euro » 17. Okt 2008, 13:30

Servus

also bei mir spielt ein eton a1 vollaktiv an einer eton 1054
Musik kommt wie bei dir vom 9887
mit der Kombi bin ich richtig zufrieden

die tmt auf Stahlringen bombig verschraubt
haben auch nur 50mm EInbautiefe, daher das auch NULL Thema

kann ich nur empfehlen
ansonsten die üblichen verdächtigen mal anhören
andrian audio, Hertz, Diabolo ...
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Schniks Hifi Ausbau: Aktuell FS-Fragen

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 17. Okt 2008, 14:51

Hi, die Helix Endstufe ist halt was für Leute die sehr oft lange Strecken fahren, da eine Röhrenendstufe ja bekannter Weise mit längerer Laufzeit und damit verbundener Wärmeentwicklung besser spielt. ;)

Als Frontsystem würd ich auch Richtung Eton RS 160 oder besser A1 gehen.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste