Radioempfang nicht optimal

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Claudia
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jul 2008, 12:46
Alter: 42

Radioempfang nicht optimal

Ungelesener Beitragvon Claudia » 26. Okt 2008, 17:27

Hallo ihr :)

Vor einiger Zeit hatte ich vor, meinem Polo mit einem Radio nachzurüsten.. damals hab ich mich hier im Forum mal erkundigt, was denn beim Radioeinbau so alles beachtet werden muss.. also was für Adapter man braucht, dann die Sache mit dem Zündungsplus verlegen und so weiter. Gar nicht so einfach das ganze, vor allem für mich als Technik-Laie.
Aber: das Radio ist nun drin und läuft :D
Die nächstgelegene Werkstatt bietet diesen Bosch-Einbau-Service an, bin da einfach mal hin und habe nachgefragt, ob nicht die mir das Radio einbauen könnten.. das ist die ganze Geschichte.
Soweit läuft das Radio nun 1A (falls es eine Rolle spielt: ist übrigens das Pioneer 5000UB).

Bisher habe ich vor allem CDs und MP3s über USB gehört, bis ich vor einer Woche den Tuner mal genauer unter die Lupe genommen habe. Also im Stand, ohne zu Fahren, ist der Empfang völlig in Ordnung. Wenn man im Stadtverkehr mitschwimmt, gehts auch noch ganz gut, ein minimales Rauschen macht sich ab und zu bemerkbar. Ab ca. 60 km/h sind dann aber regelmäßig kleine Rauscher drin, was schon sehr stört. An den Sendern kann es eigentlich nicht liegen, denn das sind die, die man hier in der Region schon gut empfängt und ich früher im alten Polo immer schon gehört habe.
Die Antenne ist übrigens original von VW, die etwas längere.

Hab natürlich schon etwas im Forum rumgestöbert und bin auf den Begriff "Phantomspeisung" gestoßen. Sind die Symptome meines Radios typisch für eine fehlende Phantomspeisung, oder kann das auch an etwas anderem liegen? Die Werkstatt habe ich damals leider nicht gefragt, ob die sowas eingebaut haben, schließlich weiß ich noch jetzt nichtmal, was eine Phantomspeisung überhaupt genau ist (versorgt die Antenne mit mehr Spannung, falls ich das richtig verstanden habe?).

Andererseits bin ich ca. 3 Monate ohne Antenne rumgefahren (war keine montiert, nur so mitgeliefert). Könnte vielleicht der Stutzen, wo man die Antenne reinschraubt, in dieser Zeit verdreckt worden sein und das ist der Grund für den mangelhaften Empfang? Reinschrauben ließ sich die Antenne aber problemlos, muss da nochmal unter Sonneneinfall reinschauen.

Bin sehr auf eure Meinung gespannt :)

Grüße, Claudia
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste