Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon Napper » 30. Sep 2008, 23:02

Ich habe von einem Kumpel neulich eine stein alte Endstufe geschenkt bekommen, welche in seinem Golf 2 schon ewig gewerkelt hat. Soviel ich bisher herausfunden konnte ist die Endstufe etwa 14 Jahre alt, leistet 2x50W@4Ω, ist nicht brückbar und hat wohl mal eine ganze Stange Geld gekostet. Im Zuge der Aufrüstung meines Frontsystem (meine alten Hochtöner haben sich in rauch aufgelößt) wollte ich diese nun verwenden.

Mein Problem:
Ich habe gerade nicht genug Geld mir mein Wunschsystem (Eton Pro 170, Crunch MXB4150i) zu kaufen, aber mit etwas billigerem will ich mich auch nicht zufrieden geben.

Meine Fragen nun:
Das alte Teil verwenden, und eine zusätzliche 2-Kanal Endstufe dazukaufen (was billiger wäre) oder gleich den 4-Kanal Verstärker kaufen und die alte Endstufe Verkaufen (muss ich erst mal verkauft bekommen)?

Hier noch ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 30. Sep 2008, 23:12

die alte endstufe nem museum spenden und ne 4-kanal kaufen :fuck:
jetz haste dir so ein gutes radio geholt, und willst so ne olle endstufe dran machen :flop: ich würd sagen, kauf dir erstmalfür vorne lautsprecher, und schließ die direkt ans radio an, dann sparst du ein bisschen und kaufst nen vernünftigen verstärker :top: wenn ich mir schon die anschlüsse der endstufe anseh :flop:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 1. Okt 2008, 10:23

Schöne alte 2 Kanal :)

Wenn die noch funktioniert kannst du die ohne Bedenken behalten.

Für den Antrieb des Eton Pro reicht die auf jeden Fall.

Hatte früher selber mal so eine und war immer zufrieden :)

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon youweb » 3. Okt 2008, 17:22

ich würd die auch einfach mal einbauen! wenn der klang dann nicht sonderlich ist, kannste die immer noch in die bucht stellen!
Fahrzeuge:  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon keks » 5. Okt 2008, 17:28

ist doch ein schmuckes teil ... vielleicht bekommst du die ja sogar im beifahrerfußraum untergebracht.
die fehlenden filter kannst du ja mit deinem radio ausgleichen und 50watt reichen dicke fürs frontsystem.
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon Napper » 6. Okt 2008, 17:30

Ok ich denke ich werde sie einbauen, aber ich muss erstmal warten, bis mein neues FS kommt (scheiß warterei :-? ). Ich werde dann berichten was rausgekommen ist oder ob überhaupt was rausgekommen ist

Danke für eure Hilfe.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 6. Okt 2008, 17:41

einbauen un schaun was der klang macht.

hab vor 2 jahren auch nen guten deal gemacht mit ner klassischen harman kardon endstufe und würd se au nima hergeben ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon Napper » 25. Okt 2008, 19:16

So heute habe ich endlich mal Zeit gefunden, die Endstufe ordentlich zu verbauen und ich muss sagen, dass der Einbau sich wirklich gelohnt hat. Erstaunlich ist, dass die Endstufe mit den 6V Vorverstärkerausgängen klar kommt. Der Stromhunger ist deutlich höher als erwartet, aber nichts, was sich nicht durch einen Kondensator beheben lässt. Klanglich auf alle fälle sehr gut. Ich betreibe zwar nur die TMTs mit der Endstufe, aber gerade im Bassbereich kommt nun alles spontaner und knackiger (klar, da braucht man ja auch die meiste Leistung). :haha:

Fazit: Trotz enormen Alters hat der Kasten doch noch einiges zu bieten. Einbau lohnt :applaus:
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 25. Okt 2008, 21:05

Ich frag mich immernoch warum man denn auf ein Frontsystem wenn´s ein eton ist lange warten muß, die Post liefert innerhalb von 1-2 Werktagen... ;)
Bild


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon Napper » 25. Okt 2008, 21:19

Das FS ist schon seid 2 Wochen drinn (ist im übrigen von dir), ich bin dann nur nicht mehr dazu gekommen, gleich die Endstufe mit anzuschließen und dann hat es sich eben hingezogen bis heute.
... die Post liefert innerhalb von 1-2 Werktagen... ;)
Nicht immer, besonders auf lange Distanzen (z.B. beim FS 4 Tage, wenn ich vom Rechnungsdatum ausgehe). Die Unterschiede die die Post macht kann man im letzten Magnetschilder-Thema sehen
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 27. Okt 2008, 09:38

Schweinerei von den Jungen.... DHL= dauert halt länger... ;)

Wir haben schon Sachen in die letzten Ecken Deutschlands geschickt und die waren am nächsten Tag da... oder war das übers Wochenende?
Bild


Themenersteller
Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Uralte Endstufe noch zu gebrauchen?

Ungelesener Beitragvon Napper » 27. Okt 2008, 18:48

Nein über's Wochenende eigentlich nicht. Rechnungsdatum ist der 6. (Mo) gekommen ist es am 9. (Do). Das schlimmste was ich mal hatte war bei einer Ersatzteilbestellung für meinen Chinaroller damals. Für den Scheinwerfer waren 2-4 Wochen Lieferzeit angegeben. Schließlich hat es dann 2 Monate gedauert ohne angaben von Gründen geschweige denn einer Info, dass es etwas länger dauern könnte :meschugge: . Ich hatte nur glück, das ich wegen des schlechten Wetters zu der Zeit Bus fahren musste.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste