hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
xandroxx
Beiträge: 5
Registriert: 27. Okt 2008, 20:36

hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon xandroxx » 1. Nov 2008, 14:46

hallo allerseits. hab schon nach einigem gesucht aber leider nicht das passende gefunden.
probier gerade ohne erfolg die hinter verkleidung in nem 3 türer abzubauen. sitze sind raus, zwei klippse die ich seh auch schon weg aber ausser etwas dran zeihen kann ich nicht. hab glaub auch schon was abgeboche. will die schöne verkleidung echt net vermurksen mit schrabendreher und co. muss ich nach vorne, oben, hinten ziehn. danke für ne nette antwort. evt en bild von der innenverkleidung ..??? :|
augen auf und durch.. BLAU MACHT GLÜCKLICH :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Nov 2008, 15:04

Hallo!
Der Ausbau ist hier auch schon in einer Anleitung beschrieben, einfach mal bei Nachrüsten der hinteren Lautsprecher beim 3-Türer schauen. Du musst die Einstiegsleisten entfernen und die Rückenlehne und Rückbank ausbauen (kommst du besser ran und geht ja schnell) und die Clipse (jeweils einer auf jeder Seite) mit nem Schraubendreher raushebeln. Dann an der B-Säule anfangen kräftig zu ziehen (kurz und ruckartig) und sich nach hinten vorarbeiten, aber verbieg dabei die Verkleidung nicht zu sehr, bei mir ist damals der hintere Clip dabei kaputt gegangen.


Themenersteller
xandroxx
Beiträge: 5
Registriert: 27. Okt 2008, 20:36

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon xandroxx » 1. Nov 2008, 15:13

hallo.danke für die rasche antwort. hab mir die anleitung auch schon angeschaut. diese hatt mir allerdings nicht all zu sehr weiterheholfen. denk sie ist von nem 9N und nicht 9N3. wie gesagt hab auch schon gezogen und mir kam unten raus ein weisses angebrochenes plastikteil. finger sind schon wund :) aber das mist ding ist noch dran ..
augen auf und durch.. BLAU MACHT GLÜCKLICH :)


Gast

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Nov 2008, 15:25

kann dir jetzt zwar nix genaus dazu sagen aber die clipse sind verdammt hart! hab ich bei meinem 5 türer an allen 4 türverkleidungen gemerkt! da mus man wirklich an einem clip anfangen und ziehen wie ein blöder^^


Themenersteller
xandroxx
Beiträge: 5
Registriert: 27. Okt 2008, 20:36

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon xandroxx » 1. Nov 2008, 15:29

ok. ich geh jetzt runter und zerr ein wenig an dem ding. :)
augen auf und durch.. BLAU MACHT GLÜCKLICH :)


Gast

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Nov 2008, 15:34

Ob 9N oder 9N3 ist egal, die sind nahezu identisch. Ich bin nach der Anleitung gegangen und es hat gefunzt.
P4220008.JPG
So sieht die Verkleidung von hinten aus (5Clipse), das weiße was bei dir abgebrochen ist wird wahrscheinlich eine Aufnahme für einen Clip sein.
Versuch einfach mal an der B-Säule unten kräftig und ruckartig zu ziehen und arbeite dich dann weiter nach hinten. Tipp: Bei solchen Arbeiten zieh ich meistens Stoffarbeitshandschuhe an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Themenersteller
xandroxx
Beiträge: 5
Registriert: 27. Okt 2008, 20:36

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon xandroxx » 1. Nov 2008, 16:34

danke für das foto. war grad unten und habse abbekomm. mit viiiiel kraft.
hier ein foto mit markierungen von aussen. würde das nächste mal in der nummerierten reihenfolge dran ziehn. kurz und ruckartig.
bei dem anblick hinter die verkleidung drängt sich die frage auf ob ich die lausprecher in die seiten knall oder lieber in die kofferraum ablage.

was ist eure erfahrung. ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
augen auf und durch.. BLAU MACHT GLÜCKLICH :)


Gast

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Nov 2008, 16:57

Hab meine in die Seiten reingebaut und bin zufrieden mit dem Klangergebnis da ein gewisser Resonanzraum hinter der Verkleidung vorhanden ist. Klingt besser als wenn ein 4-Türer Lautsprecher in den hinteren Türen hat (wir haben den Vergleich gehabt, weil ein Kollege von mir parallel zu mir auch Lautsprecher nachgerüstet hat und er hatte einen 4-Türer) auch wenn das Ergebnis sicherlich noch besser ist wenn du deine Lautsprecher in die Hutablage machst. Ich bin zufrieden und es fällt nicht groß auf was mein Ziel war. Aber am Ende ist es dein Ding.


Themenersteller
xandroxx
Beiträge: 5
Registriert: 27. Okt 2008, 20:36

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon xandroxx » 1. Nov 2008, 17:12

ja..werd ne nacht drüber schlafen. montag ma beim freundlichen fragen gehn was die verkleidungteile kosten. unaufällig wird in den teiten alle mal. hast du gedämmt ? was fürn system hast denn rein.
augen auf und durch.. BLAU MACHT GLÜCKLICH :)


Gast

Re: hilfe. hintere verkleidung im 9N3 2005er entfernen

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Nov 2008, 10:49

Moin.
Hab mir 2Wegelautsprecher mit jeweils 120 Watt eingebaut. Die Leistung der Lautsprecher hängt aber auch von der Ausgangsleistung deines Radios ab, was nützen dir die besten Laustprecher wenn du kein entsprechendes Radio hast. Ich bin da eher einen Kompromiss eingegangen (Kosten-Nutzen).
Ich hab für meine Teile ca 42 € bezahlt. Denk aber dran das du eine Blindnietmutternzange brauchst (ich hatte zum Glück eine von der Arbeit) ansonsten musst du dir selber was zusammenbauen um die Blindnietmutter zu setzen (is aber aufwendig, also lieber mal beim Freundlichen fragen ob du es mal kurz ausleihen könntest bei mir hats keine 10min gedauert und alle waren gesetzt).
Zur Dämmung. Die Lautsprecherträger haben ansich schon etwas Schaumstoff als Dämmung gegen die Karosse, die ich aber noch etwas vergrößert habe an den Stellen, wo sehr viel Karosse mit dem Träger in Berührung kommt (ich konnte auch eine Blindnietmutter nicht setzten, da das Loch dafür nicht ordentlich gestanzt war). Ansonsten habe ich nur noch die Kabel etwas mit Schaumstoff ummantelt und fixiert so dass sie sich nicht bewegen und gegen die Karosse schlagen. Mögliche Scheuerstellen von Kabel und Karosse habe ich vorsorglich mit Schaumstoff beseitigt.
Wenn du die Gitter in deine Verkleidung einbaust, dann sei nicht sparsam mit Kleber oder mach am Besten Plasteschweißen. Ich hab meine Verkleidung 2mal wieder ausbauen müssen weil die Gitter sich gelöst hatten aber jetzt hälts.

Ansonsten viel Erfolg, kannst ja bei Problemen fragen...

p!t

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste