seit knapp 6 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen 9N3 und bin mit dem Standard-Radio RCD200 von VW rein gar nicht zufrieden. Mir fehlen da leider so grundsätzliche Funktionen wie eine Pause-Taste, Anzeige der abgespielten Track-Zeit, Album- oder Track Wiederholung, ID3-Tags, Shuffle nicht nur von ganzen CDs sondern vielleicht von einzelnen Ordnern oder Alben(ID3-Tag). Positiv empfinde ich bei dem RCD200 aber den relativ guten Sound und die nahtlose Einpassung(auch beleuchtungstechnisch) in das gesamte Amaturenbrett.
Trotzdem bin ich gerade auf der Suche nach einer passenden Alternative zumal ich nebenbei auch überlegt habe, dass ein Navi auch nicht so schlecht wäre. Da ich absolut kein Freund von "Wurfverkabelung" bin, suche ich ein Komplettgerät....quasi die Eierlegende-Wollmich-Sau...

Wichtig wäre mir auf jeden Fall neben guter Sound Qualität, Verarbeitung und Bedienbarkeit, dass ich während das Navi läuft irgend eine Möglichkeit habe(DVD, CD, USB, SD-Card), weiterhin auf Media-Dateien (MP3, WAV usw.) zugreifen zu können und das diese eben gemutet werden, falls das Navi eine Ansage macht.
Bei meiner Suche bin ich im ersten Anlauf erstmal auf 2 Geräte gestoßen die in Frage kommen könnten:
JVC-KW-NX7000E
PIONEER AVIC-HD3-II
Was mich bei diesen Modellen wundert, ist die Tatsache, das der JVC knappe 800€ kostet und ich für das Pioneer schlappe 2.300€ auf den Tisch legen soll. Okay, das Pioneer hat eine 30GB Festplatte und bereits Bluetooth integriert, aber das sollte doch grundsätzlich keine 1.500€ Preisdifferenz ausmachen. Eventuell gibts noch Unterschiede in der Navi-Software oder es liegt schlicht und einfach am Markennamen "Pioneer"....ich hab echt keine Ahnung woran das liegen sollte. Zumal das JVC auch noch ein abnehmbares Bedienteil hat, was mir ziemlich zusagt...sicher ist sicher...

Gibt es irgendwelche Erfahrungberichte zu den beiden Geräten oder hat vielleicht noch jemand andere Alternativen die ich nicht gefunde habe?
Ciao,
Polk-high