Fensterheber scheint zu schleifen
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 258
- Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
- Wohnort: Höxter
- Kontaktdaten:
Fensterheber scheint zu schleifen
Ich hab mir grad Phonocar 2/580 (Einbautiefe 65mm) in den Polo gebaut und hab nun das Problem das die Fensterheber anscheinend irgentwie an dem Lautsprecher schleifen. Sie werden auf dem Weg nach oben/unten auf jedenfall kurz langsamer.
Komisch ist dabei das ich eigentlich nen 2,5cm dicken Distanzring benutzt habe. Und weiter raus geht es eigentlich auch nicht weil die Ecken des Lautsprechers schon auf der Verkleidung draufsitzen.
Hat einer ne Idee wie man das Problem lösen könnte ?
Bzw ist es schlimm das der irgentwie schleift ? Wird ja nur kurz langsamer, würd sagen so eine Sekunde lang.
Komisch ist dabei das ich eigentlich nen 2,5cm dicken Distanzring benutzt habe. Und weiter raus geht es eigentlich auch nicht weil die Ecken des Lautsprechers schon auf der Verkleidung draufsitzen.
Hat einer ne Idee wie man das Problem lösen könnte ?
Bzw ist es schlimm das der irgentwie schleift ? Wird ja nur kurz langsamer, würd sagen so eine Sekunde lang.

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
wenn die fensterheber schleifen würden, müsstest du doch auch ein derartiges geräusch hören?!
falls dies der fall ist, ist das bestimmt nicht gut für fensterheber sowie lautsprecher
wo hast du denn das kabel für den lautsprecher verlegt (innen oder außen)... wenn innen, vielleicht hängt da ja was am kabel
hast du denn den raum zwischen agt und türblech gedämmt? wenn ja, vielleicht zu dick, so dass dort etwas schleift.
dass bei 25mm starkem distanzring schon der tmt an der türverkleidung anstößt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
der originale "distanzring" ist ja schon >30mm ... bei mir hab ich einen 35mm starken ring verbaut.
falls dies der fall ist, ist das bestimmt nicht gut für fensterheber sowie lautsprecher
wo hast du denn das kabel für den lautsprecher verlegt (innen oder außen)... wenn innen, vielleicht hängt da ja was am kabel
hast du denn den raum zwischen agt und türblech gedämmt? wenn ja, vielleicht zu dick, so dass dort etwas schleift.
dass bei 25mm starkem distanzring schon der tmt an der türverkleidung anstößt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
der originale "distanzring" ist ja schon >30mm ... bei mir hab ich einen 35mm starken ring verbaut.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Themenersteller - Beiträge: 258
- Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
- Wohnort: Höxter
- Kontaktdaten:
naja nen schleifen kann ich nicht hören, der fensterheber scheint irgentwie zu hängen. wird halt für ne kurze zeit langsamer. Merkwürdig ist das es scheinbar besser wird. Habs grade nochmal probiert und er ist kürzer hängengeblieben.wenn die fensterheber schleifen würden, müsstest du doch auch ein derartiges geräusch hören?!
falls dies der fall ist, ist das bestimmt nicht gut für fensterheber sowie lautsprecher
wo hast du denn das kabel für den lautsprecher verlegt (innen oder außen)... wenn innen, vielleicht hängt da ja was am kabel
hast du denn den raum zwischen agt und türblech gedämmt? wenn ja, vielleicht zu dick, so dass dort etwas schleift.
dass bei 25mm starkem distanzring schon der tmt an der türverkleidung anstößt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
der originale "distanzring" ist ja schon >30mm ... bei mir hab ich einen 35mm starken ring verbaut.
naja hab die dicke des rings nicht wirklich gemessen, die 2,5cm sind nen schätzwert, ich weiss nur das der aufliegt da der clip am lautsprecher nicht richtig reinging.
Zwischen Türblech und agt ist nichts gedämmt.
Was ich mir vorstellen könnte ist das der LS an dieses Metallteil drückt welches man sehen kann wenn man durchs Loch guckt. Ist das der Fensterheber und könnte das der Grund sein ?

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
an der führungsschiene des fensters kann es eigentlich nicht hängen.
wenn, dann an dieser halterung, die mit dem fenster auf und ab fährt
(foto by korrrekt)
vielleicht ist dein distanzring auch einfach zu breit. (damit mein ich den abstand von außen- zu innendurchmesser)
ich musste bei mir zB auch noch etwas nachträglich abschneiden (rote linie auf dem bild)

wenn, dann an dieser halterung, die mit dem fenster auf und ab fährt

vielleicht ist dein distanzring auch einfach zu breit. (damit mein ich den abstand von außen- zu innendurchmesser)
ich musste bei mir zB auch noch etwas nachträglich abschneiden (rote linie auf dem bild)

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Themenersteller - Beiträge: 258
- Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
- Wohnort: Höxter
- Kontaktdaten:
Ja denke wohl das es das sein wird. mist ich sollte wohl lieber vorher die fenster runterfahren und dann erst die verkleidung abmachen.
Naja erstmal kein Bock mehr auf Schrauben, nun 2 Tage drangewesen mit Dämmen etc.
Ja der Ring ist wohl etwas breiter als der Lautsprecher, aber glaube nicht das das wirklich viel bringt da was abzuschneiden, ausser das dann auch der untere Clip wieder sitzt. Wenn ich mir deinen Ring so anschaue dann sieht meiner in etwa genauso gross aus nur nicht ganz so breit. Werd mal Fotos reinstellen wenn ich dazu komme.
Was mir aufgefallen ist ist das der Magnet von den Phonocars viel breiter ist als die meiner alten die vorher drin waren. Deshalb wird das wohl an diesem Weissen Teil da hängen.
Mir fehlt irgentwie die Idee um das Problem zu lösen ...

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
du kannst doch auch mit abmontierter verkleidung die fensterheber auf und abfahren ?!ich sollte wohl lieber vorher die fenster runterfahren und dann erst die verkleidung abmachen
kannst den schalter für fensterheber ja auch ohne verkleidung anschließen ...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Nachdem ich mein FS drin hatte gab es bei meinem Fahrerfenster auch ein kurzes knarxen, mitlerweile aber ohne zutun nicht mehr vorhanden
Viel schlimmer fand ich beim Boxeneinbau das die Türenverkleidung unten auf Boxenhöhe nicht mehr drauf gepasst hat, wie ich dann nachgesehen habe was da los ist hat mich fast der Schlag getroffen. In nähe des Gitters an der Türenverkleidung befindet sich eine 3-4 cm lange Plastikstange die fast genau auf das Membranfeld der Box gegangen wäre wenn ich die Verkleidung mit etwas Nachdruck hätte anbringen wollen!!!
Bin froh nachgeschaut zu haben sonst wär wohl mindestens eine Box im eimer gewesen! Das Ding hab ich dann abgeschnitten, ka was es für einen Sinn hatte... Habt ihr da ähnliche Probleme gehabt?

Viel schlimmer fand ich beim Boxeneinbau das die Türenverkleidung unten auf Boxenhöhe nicht mehr drauf gepasst hat, wie ich dann nachgesehen habe was da los ist hat mich fast der Schlag getroffen. In nähe des Gitters an der Türenverkleidung befindet sich eine 3-4 cm lange Plastikstange die fast genau auf das Membranfeld der Box gegangen wäre wenn ich die Verkleidung mit etwas Nachdruck hätte anbringen wollen!!!
Bin froh nachgeschaut zu haben sonst wär wohl mindestens eine Box im eimer gewesen! Das Ding hab ich dann abgeschnitten, ka was es für einen Sinn hatte... Habt ihr da ähnliche Probleme gehabt?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Fensterheber scheint zu schleifen
sry leute das ich den alten Fred wieder ausgrabe... aber ich hab das gleiche problem....
Mein Fensterheber is so "stark" das er die Kabel von meinen LS (Rainbow SLX 265) wieder rauszieht
Wie kann/soll ichs verlegen das das ned passiert?!
Mein Fensterheber is so "stark" das er die Kabel von meinen LS (Rainbow SLX 265) wieder rauszieht

Wie kann/soll ichs verlegen das das ned passiert?!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber scheint zu schleifen
Ja das dacht ich mir schon
Aber egal wie ichs mach es passiert mir immer wieder - jetzt fahr ich schon den 2ten Tag ohne Türverkleidung rum - echt beschissen beim öffnen der tür
Hab mir überlegt es mit Klebeband zu befestigen - sollte doch funktionieren oder?


Aber egal wie ichs mach es passiert mir immer wieder - jetzt fahr ich schon den 2ten Tag ohne Türverkleidung rum - echt beschissen beim öffnen der tür


Hab mir überlegt es mit Klebeband zu befestigen - sollte doch funktionieren oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Fensterheber scheint zu schleifen
Und was mir noch sorgen macht....
Ich hab das ja alles über den High-Low Adapter laufen - funktioniert auch alles einwandfrei, nur wenn ich
den Motorabstelle "krächzen" die Boxen einmal extrem auf.
Hab das beobachtet - Die Membranen von den Boxen ziehen sich dann extrem aus und wieder ein
Hab angst um die
vorderen LS.
Mach das jetzt immer so das kurz bevor ich den Motor abstelle das Radio ausmache aber das ist ja nicht die Lösung...
Hat da vielleicht auch wer einen Tipp?
Ich hab das ja alles über den High-Low Adapter laufen - funktioniert auch alles einwandfrei, nur wenn ich
den Motorabstelle "krächzen" die Boxen einmal extrem auf.
Hab das beobachtet - Die Membranen von den Boxen ziehen sich dann extrem aus und wieder ein

vorderen LS.
Mach das jetzt immer so das kurz bevor ich den Motor abstelle das Radio ausmache aber das ist ja nicht die Lösung...
Hat da vielleicht auch wer einen Tipp?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber scheint zu schleifen
Das passiert eigentlich nur wenn das Radio noch voll Saft gibt und beim Schlüßel umdrehen nicht mit abschaltet, das haben selbst manche Zubehörradios. Wo hast du plus hergeholt für den High-Low Adapter?

Re: Fensterheber scheint zu schleifen
Vom Radio selber hab ich das gnommen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber scheint zu schleifen
Du arbeitest mit einem High-Low Adapter und nimmst vom Radio Remote?

Re: Fensterheber scheint zu schleifen
Nein Remote hab ich schon vom High Low Adapter...
wie am bild oben
wie am bild oben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber scheint zu schleifen
OK blöd....
Kann den Boxen dabei was passieren also gehen sie kaputt wenn ich das jetzt öfter mach?
Kann den Boxen dabei was passieren also gehen sie kaputt wenn ich das jetzt öfter mach?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber scheint zu schleifen
Mach das Radio mal ein wenig leiser vorm ausmachen und schau ob es dann besser wird. Oder regel mal die Stufe etwas runter und mach wenn du laut hören willst lieber am Radio etwas leiser und schau ob es besser wird.

Re: Fensterheber scheint zu schleifen
Also es macht immer den gleichen Krach egal ob ich leise, laut oder auf stumm bin...
hmmm echt scheiße
hmmm echt scheiße
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste