DRINGENDE Frage bezüglich CAN-Bus Adapter bei ebay.de

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

DRINGENDE Frage bezüglich CAN-Bus Adapter bei ebay.de

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 21. Apr 2006, 01:56

Hallo Leute..habe mich jetz fast 4 stunden durch das forum gewühlt in sachen radioausbau des rcd200 um mein sony xplod anzuschließen..da ich mir den adapter über 150 eur (canbus-adapter) nicht leisten kann habe ich was interessantes bei ebay entdeckt...denkt ihr der adapter passt???
http://cgi.ebay.de/VW-CAN-Bus-Adapter-E ... dZViewItem
Danke euch ..guden8
Johannes :gaehn:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 21. Apr 2006, 10:29

mmm sieht wirklich sehr selbstgebastelt aus.
Denke aber mal das das schon Funktioniert. Wenn nicht würde der Shop wohl kaum 99,6% positive Bewertungen haben bei über 12.000 Artikel.

Ich kann es mir nur im Moment noch nicht ganz vorstellen, wie das Funktionieren soll. Denn CAN-Bus ist nur ein Signal. Ich frage mich wie die damit das Steuern wollen. Über den CAN-Bus laufen ja auch alle Signale. Jedes Signal von jeder Baugruppe liegt an jeder anderen Vaugruppe an. Woher weiss dieses "dumme" Kabel ohne Chip, wann es durchschalten muss und wann nicht???

Aber ich denke für 9€ kannste den Kauf mal riskieren!!.

Währe schön, wenn du hier mal Posten würdest, ob es auch funktioniert!

Mfg Bratmaxe


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 21. Apr 2006, 10:39

hmm, also da stand doch das das nur ein kabel ist, das das
"dauerplusproblem" löst. da brauchst du doch noch das hier, oder? :


http://www.carhificenter.com/index.php? ... 7.34871096
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 21. Apr 2006, 10:45

Nein das ist das normale kabel von Iso auf VW-Standard (Standarten sind aus!).

Aber stuffandmore braucht ja einen der auf den CAN-Bus reagiert und die kosten ca. 100€. Hab ich auch zuerst nach gesucht mich aber dann für das RCD200 Radio entschieden.

@stuffandmore Welches Radio hast du denn drin von VW??


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 21. Apr 2006, 10:56

hmm, ich glaub jetzt bin ich verwirrt. ich dachte das es diese quadlockstecker erst seit der umstellung auf can bus gibt.
das ist doch aber ein stecker von quadlock auf iso. schau nochmal hier mit bild:
http://www.carhificenter.com/index.php? ... 5.48148622

ich dachte man braucht einen can bus adapter nur wenn man alle signale braucht (z.b. für ein navi) und nicht auch wenn man nur ein anderes radio einbauen möchte.
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 21. Apr 2006, 11:04

Alsojetz bin ich auch verwirrt 8O
Ich hab jedenfalls ein RCD200..und will einfach nur mein sony anschließen. Denkt ihr das Kabel alleine tuts auch http://www.carhificenter.com/index.php? ... 7.34871096
->sieht schon stark nach dem Adapter aus oder?

Ich will keine 100 eur für so nen dietz adapter oder so zahlen...ich brauch die gala sch*** sowieso nich mehr..will nur radio hören für meine 4 lautsprecher vorne....aber hat vw denn nicht nen adapter ab haus da?? Wenn ja dann würd ich mich ueber die Teilenummer freuen. Worüber ich mich außerdem noch freuen würde, wäre wenn mir jemand das mal ganz kurz und knapp mit dem canbus system erklärt oder ggf. einen Link hat
(VW-spezifisch)
by the way...zum Eibau eines Radios habe ich bei meinem sony die stromkabel schon vertascht..mit der phantomspeisung ist auch geklärt, ablagefach ist besorgt (natürlich mit gummieinlage ...wie süß)...und jetz bräucht ich ja nur noch den adapter, oder?
Schönen morgen euch allen
stuffandmore
Zuletzt geändert von stuffandmore am 21. Apr 2006, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 21. Apr 2006, 11:05

da muss ich passen. weiss nicht ob oder ab wann oder wie die Stecker heißen. Aber ich kann mit nicht vorstellen, das man den Stecker für 10€ bekommt. Weil da muss ja ein Can Chip drauf und dieser kostet (zumindest der den wir in unserer Firma nutzen) schon 12€ einkaufspreis. Dann noch Software entwicken für das dingt und kabel mit buchsen und Stecker und natürlich Psersonalund lagerksoten. Ich denke das der Preis von ca. 100€ da schon eher hinkommt.

Vielleicht kannst du das mit dem Stecker ja anschließen. Musst es aber dann trotzdem selber an und ausschalten, das kann ich mir gut vorstellen.
Der Can Bus ist ja nur für Ein/aus Schalten, Hintergrundlicht ein/aus udn Gala anpassung.
Kann natürlich sein, das all das dann nicht mehr funktioniert!!!


Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 21. Apr 2006, 11:10

da muss ich passen. weiss nicht ob oder ab wann oder wie die Stecker heißen. Aber ich kann mit nicht vorstellen, das man den Stecker für 10€ bekommt. Weil da muss ja ein Can Chip drauf und dieser kostet (zumindest der den wir in unserer Firma nutzen) schon 12€ einkaufspreis. Dann noch Software entwicken für das dingt und kabel mit buchsen und Stecker und natürlich Psersonalund lagerksoten. Ich denke das der Preis von ca. 100€ da schon eher hinkommt.

Vielleicht kannst du das mit dem Stecker ja anschließen. Musst es aber dann trotzdem selber an und ausschalten, das kann ich mir gut vorstellen.
Der Can Bus ist ja nur für Ein/aus Schalten, Hintergrundlicht ein/aus udn Gala anpassung.
Kann natürlich sein, das all das dann nicht mehr funktioniert!!!
soory meine nich 10 sondern 100eur ..hab meinen previous post schon bearbeitet....also wenn dieser can bus chip oider adapter..wie auch immer *KEINEAHNUNG* nur für gala, hintergrundlicht und das automatische anschalten ist, dann brauch ich das nich..kann das sehr wohl auch mit meinem finger->draufdrück....würde das radio ohne den extrem teuren adapter ohne zündung oder bei schlüssel raus nichgehen oder wie??

aber bei dem ding http://www.carhificenter.com/index.php? ... 7.34871096
müsste es doch dann laufen ..natürlich ohen den ganzen canbus special scheiss
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 21. Apr 2006, 11:28

das kann ich dir nicht 100%ig sagen. Am besten mal den Shop direkt anschreiben.

VW hat aber auf jeden Fall einen eigen Adapter. Die TN kann ich dir leider niocht sagen, aber die können die in Ihrem System nachschauen!

So ne Frage mal zwischendurch.. Warum behälst du denn nicht dein RCD200?? Ich finde das garnicht schlecht..


Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 21. Apr 2006, 11:48

Also was an dem Radio SYSTEm nicht schlecht ist, sind die Lautsprecher, die sind im Gegensatz zu meinem 98er Polo6N wirklich Luxus....so einen Bass..aber andere im Forum werden jetz sagen: Bei dem hakt`s...

Ne aber das RCD 200 ist schon eine Frechheit, für über 300 eur so ein radio ab werk von vw auszuliefern mit..lass mich raten 4x20 watt oder sowas um den dreh, ohne MP3....das ist mehr als Wucher...

außerdem benutzt mein Freund zurzeit mein sony xplod..mit mp3 und 4x50 watt..das benutz ich jetz lieber selber.... :D ..aber die Frage mit dem adapter is ja immer noch nich so richtig geklärt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 21. Apr 2006, 11:53

Hihi..ich hab grad beim Freundlichen angerufen...
also es gibt nen vw-hauseigenen adapter (quadlock heißt das ding..)
Kostet 38,50 EUR

dazu noch das Ablagefach für 20 EUR....
und dann dürfte das Radio funzen....drück mir die däumchen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 21. Apr 2006, 12:26

klar 4*20 Watt hat mein RCD200. Aber was bringen dir die 4*50 Watt von deinem Radio.?? die Boxen sind dafür nicht ausgelegt also musst die auch schon wieder austauschen. Und die Watt angaben sind ja eh nicht gesetzlich festgelegt d.h. da kann man hinschreiben was man will!

Aber Ok ist ja dein Auto :D .

Mir reicht mein RCD200.. vielleicht noch die PhatBox und das wars dann!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Apr 2006, 12:37

Also was an dem Radio SYSTEm nicht schlecht ist, sind die Lautsprecher, die sind im Gegensatz zu meinem 98er Polo6N wirklich Luxus....so einen Bass..aber andere im Forum werden jetz sagen: Bei dem hakt`s...
Wenn wir von dem ausgehen, was so serienmäßig in Autos verbaut wird, kann ich der Aussage beipflichten, die Serientröten vorne wummern schon ganz gut, kein Vergleich z.B. zu denen im Ibiza 6L. Mein Kollege fährt diesen und hat das selbe Radio wie ich drin, aber mit Hochpassfilter, sonst klirren die Dinger vorne wie blöde. Ich wiederrum hab auch den vollen Bass auf den Speakern vorne, weil die auch erheblich mehr Kickbass bringen als mein Sub - und die arbeiten störungsfrei. Natürlich nur bis zu einem gewissen Pegel, aber für mich reicht es.


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 21. Apr 2006, 12:44

:dito:


Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 21. Apr 2006, 17:59

@bratmaxe: Ja da kommen noch andere lautsprecher rein..hihi oder ich lass die dinger drinne und bau mir doorboards..mal schaun..aber est mal freu ich mich jetzt wieder auf das hören von mp3 cd`s....

so ich eröffne jetz ma nen neuen thread wegen dem canbus adapter..hab ich jetz gekauft..aber kein peil was die in der anleitung wollen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 26. Apr 2006, 17:54

Hallo

das oben im Beitrag erwähnrt Kabel ist heute bei mir angekommen. jetzt weiss ich auch wie die ohne CAN Chip arbeiten können.

Also. Die Sicherung von der Rückfahrleuchte wird einfach herrausgenommen, und dann wird ein kleiner Adapter eingesteckt, dieser geht dann zu einem Mini Sicherungkasten von 2 Sicherungen.
Hier wird die Sicherung für die Rückfahrleuchte eingesteckt.
und die 2te sicherung ist für euer geschaltetes PLUS.. (die beiden sind einfach Parallel geschaltet)
Also Zündung an= Strom da! Zündung Aus=Strom weg..
Klasse lösung. gute Ideee.

Aber vorsicht. die gesamt-Leistung von 10A*12V=120Watt darf nicht überschritten werden, und die Rückfahrleuchte hat 21Watt.
also darf das Radio oder was auch immer Ihr da anschließen wollt nicht mehr als 99Watt (8,25A) auf dem zündungsPLUS ziehen.
oder ihr setzt einfach ein Relais daran, was dann angesteuert wird wenn es Zündungssignal bekommt.

Allerdings ist dabei zu beachten, das die zugangsleitung zum Sicherungskasten evtl. nur für die 5A ausgelegt ist also besser die nicht überschreiten!

Mfg Bratmaxe

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste