Lüfter ja oder nein?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Lüfter ja oder nein?

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Mai 2006, 19:10

Hi!

Bin ja grad dabei meinen Kofferraum umzugestalten und dabei hab ich ein kleines Problem.
Meine Endstufe sitzt ja in einem doppeltem Boden. Hier mal ein altes Pic

Bild

Die ganze Zeit hatte ich über der Endstufe einen Ausschnitt, der jetzt zwar vergrößert aber mit einer Plexiglasplatte verschlossen wird.
Dadurch ist das Fach für die Endstuf relativ dicht und es kann keine Luft zirkulieren zur Kühlung. Jetzt kam ich auf die Idee, rechts daneben einen PC-Lüfter zu montieren! Aber durch den Sub in der Reserveradmulde ist da kein Platz für!
Jetzt meine Frage! Muß ich die Endstufe irgendwie kühlen, oder reicht das so wie es ist! Sind nur 4x80 Watt!
Wo könnte ich noch nen Lüfter montieren? Wollte eigentlich net, dass man den sieht. Die Idee mit nem Rohr find ich auch doof!
Was kann bzw. sollte ich tun?

Greetings
Watercube
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 30. Mai 2006, 19:16

na nimm doch so einen kühler vom pc. ist doch das beste. meine alte entstufe ist mir im meinem golf 3 im sommer immer ausgegangen weil der auch verbaut war und die eine luft bekommen hat, bzw die kiemen nicht mehr kühlen konnten
Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Mai 2006, 19:26

Hi Patrick,
wie wäre es mit nen kleinen Lüfter und nem Schlitz zum Seitenteil des Kofferraums, so das man es nicht sieht...dann hat er genügend Platz zu zirkulieren
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 30. Mai 2006, 19:41

Also ich betreibe zwei Endstufen, die auch noch unmittelbar übereinander verbaut sind in einem doppelten Boden ohne Lüfter und das ohne Probleme.


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 30. Mai 2006, 19:58

Also ich betreibe zwei Endstufen, die auch noch unmittelbar übereinander verbaut sind in einem doppelten Boden ohne Lüfter und das ohne Probleme.
ist ja auch enstufenabhängig wann die sich bei hitze verabschieden, ich hatte meine "lose" im kofferraum, in einem früheren Auto, da standen mal schuhe drauf und nen atlas lag drüber...war wohl nach 2 stunden zu warm, war ne CARPOWER WANTED-2/160

schuhe weg und weiter gings...

Also ich würds nicht riskieren und lieber nen lüfter installen, zu hohe temperaturen, auch wenn das gerät noch funktioniert, sind für kein technikteil gut.

ne cpu kann man ja auch jahrelang auf 75°C fahren...aber gut ist das nicht ;-)
Bild


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Mai 2006, 20:03

@ Jesco
Wo soll ich nen Schlitz machen? 8O

@ Korrekt
Ich könnte es ja erst mal testen und sehen, was passiert! Im Grunde kann ja net viel passieren oder?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 30. Mai 2006, 20:27

Ich könnte es ja erst mal testen und sehen, was passiert! Im Grunde kann ja net viel passieren oder?
Passieren kann nichts, die Endstufen schalten einfach ab bei Überhitzung. Im schlimmsten Fall verabschiedet sich die Sicherung :D


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 30. Mai 2006, 21:36

Es gibt doch im Baumarkt so kleine Lüftungsgitter.

Bau die doch von der Wnterseite rein.


Oder nen PC-Lüfter mit blauen LED´s schaut auch noch gut aus.


Bild
Bild
Bild



Das reicht mal Bilder du weißt was ich meine


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 30. Mai 2006, 22:36

Ich könnte es ja erst mal testen und sehen, was passiert! Im Grunde kann ja net viel passieren oder?
Passieren kann nichts, die Endstufen schalten einfach ab bei Überhitzung. Im schlimmsten Fall verabschiedet sich die Sicherung :D
oder das plexiglas :D
Bild


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Mai 2006, 22:38

Hab ich auch schon gedacht, aber trotzdem mag ich das Ding lieber net sehen! Vor allem wo soll ich ihn hinbauen?

Hier mal ein aktuelles Pic von den Platzverhältnissen:

Bild
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 31. Mai 2006, 09:28

Kannst Du nicht hier [KREIS] ein paar großere Löcher in Seitenwand/Boden bohren damit die Luft dahinten raus/rein kann?

Bild

Oder wie ist es den in dem Bereich in den der Pfeil zeigt...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Mai 2006, 09:33

Am Pfeil ist die Verkleidung direkt dahinter! Also kommt da auch net viel Luft hin...
Oben in die Ecke könnt ich den Lüfter setzen. Allerdings ist da halt auch net viel Platz hinter!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 31. Mai 2006, 09:55

Am Pfeil ist die Verkleidung direkt dahinter! Also kommt da auch net viel Luft hin...
Jagenau, Löcher durch bis hinter die Verkleidung!!


Oben in die Ecke könnt ich den Lüfter setzen. Allerdings ist da halt auch net viel Platz hinter!
Nee, keinen Lüfter - Lüftungslöcher oder Lüftungschlitze und dergleichen...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Mai 2006, 10:15

Also gar kein Lüfter? Oder doch?
Wollte die Verkleidung eigentlich net zerschneiden, aber im Grunde isses ja egal und so teuer sind die ja auch net... ich schau mir das mal an!
Man könnte dann vorne nen kleinen Lüfter einsetzen und die Luft hinten raus pusten!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 31. Mai 2006, 11:20

Also gar kein Lüfter? Oder doch?
Wollte die Verkleidung eigentlich net zerschneiden, aber im Grunde isses ja egal und so teuer sind die ja auch net... ich schau mir das mal an!
Man könnte dann vorne nen kleinen Lüfter einsetzen und die Luft hinten raus pusten!
Für'n Lüfter der Richtig was kann hast du da IMO keinen Platz und die restlichen MiniLüfterdingen können nix... :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 31. Mai 2006, 11:21

Also gar kein Lüfter? Oder doch?
Wollte die Verkleidung eigentlich net zerschneiden, aber im Grunde isses ja egal und so teuer sind die ja auch net... ich schau mir das mal an!
Man könnte dann vorne nen kleinen Lüfter einsetzen und die Luft hinten raus pusten!
Für'n Lüfter der Richtig was kann hast du da IMO keinen Platz und die restlichen MiniLüfterdingen können nix... :D
dito: die ganzen kleinen Lüfter bringen rein gar nix ausser nem noch größeren Luftstau ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 31. Mai 2006, 11:23

Also gar kein Lüfter? Oder doch?
Wollte die Verkleidung eigentlich net zerschneiden, aber im Grunde isses ja egal und so teuer sind die ja auch net... ich schau mir das mal an!
Man könnte dann vorne nen kleinen Lüfter einsetzen und die Luft hinten raus pusten!
Für'n Lüfter der Richtig was kann hast du da IMO keinen Platz und die restlichen MiniLüfterdingen können nix... :D
dito: die ganzen kleinen Lüfter bringen rein gar nix ausser nem noch größeren Luftstau ;)

Und vielleicht noch so'n geiles Hochfrequentiges Pfeifen auf den Boxen - andere nennen das ja Musik aber ich glaub Du stehst da nich so drauf oder? :höhö:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Mai 2006, 11:26

Also kann man PC Lüfter vergessen? Hab noch einen daheim von nem alten Rechner mit nem Durchmesser von ca. 10 cm. Der pustet eigentlich ganz ordentlich... zudem soll er ja net direkt kühlen, osndern die warme Luft wegblasen, damit die Stufe besser abkühlen kann!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 31. Mai 2006, 11:32

Also kann man PC Lüfter vergessen? Hab noch einen daheim von nem alten Rechner mit nem Durchmesser von ca. 10 cm. Der pustet eigentlich ganz ordentlich... zudem soll er ja net direkt kühlen, osndern die warme Luft wegblasen, damit die Stufe besser abkühlen kann!
also ich denke das bringt nicht viel, da würde ein loch mit nem Gitter drüber die Luft besser zirkulieren lassen als so ein Lüfter...
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 31. Mai 2006, 16:08

Also ich hab selber zwei LED-Lüfter für den PC verbaut und bin eigentlich sehr zufrieden. Durch die Kofferraumgegebenheiten bei Witterungswechsel ist jetzt kein Beschlag mehr auf dem Kühlkörper des Verstärkers
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste