Original VW FREISPRECHANLAGE

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 2. Okt 2008, 17:07

Hab da mal eine Frage, kann man die original Freisprechanlage von VW ab Werk nachrüsten? Wenn ja was wird dafür alles benötigt? und gibt es die mit Bluetooth?

:danke:
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon =flo= » 3. Okt 2008, 11:55

Würd mich auch interessieren...


MfG Flo


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon Lampe » 23. Apr 2009, 11:40

Habt ihr da was in Erfahrung gebracht?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


=flo=

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Apr 2009, 12:37

Nö, hab mich allerdings auch nicht weiter damit befasst, da andere Sachen erstmal wichtiger sind. ;)


MfG Flo


bias
Beiträge: 45
Registriert: 15. Aug 2007, 20:49
Alter: 38

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon bias » 24. Apr 2009, 10:58

Von der Original im Polo verbauten FSE würde ich dringenst abraten weil es dafür keine Schalen für aktuelle Handys gibt. Ich hab eine Nokia 6230i das is jetzt 4 jahre alt und eins der letzten unterstützten :(

http://www.volkswagen-zubehoer.de/index ... lang=de&L=


Allerdings gibt wohl nen bt adapter für die alte fse

http://www.volkswagen-zubehoer.de/fse_v ... ehoer.html

wenn ich das richtig interpretiere.

Was sich aber wohl nicht lohnt wenn man die Vorbereitung sowieso nicht drin hat.

Unter dem 2.Link findet man auch das Basisset der fse.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Apr 2009, 12:22

Jo, ich hab meine FSE jetzt rausgeschmissen, und auf BT-Radio umgestellt, da es keine Schalen gibt (und die viel zu teuer sind). Es gibt allerdings sogar Nachrüstsets von VW und auch mehrere BT-Adapter für die originale FSE.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


bias
Beiträge: 45
Registriert: 15. Aug 2007, 20:49
Alter: 38

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon bias » 25. Apr 2009, 17:38

Ok mehrere Adapter ? Ich höre ? =)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


wkind789
Beiträge: 17
Registriert: 13. Feb 2009, 09:28

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon wkind789 » 28. Apr 2009, 14:56

das würde mich auch brennend interessieren wie ich ein BT Handy an die Original VW Handyvorbereitung bekomme.


TheViperMan
Beiträge: 7
Registriert: 20. Mai 2009, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon TheViperMan » 20. Mai 2009, 14:24

Gibts hier was neues? Konkret ginge es bei mir um ein RCD200 mit vorhandener original FSE. Bluetooth wäre klasse.

Gruß Viper


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 27. Dez 2011, 16:53

Viel ist ja hier bei auch nicht rausgekommen :flop:


d.o.h.c
Beiträge: 68
Registriert: 29. Apr 2011, 15:52
Wohnort: Duisburg

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon d.o.h.c » 8. Jan 2012, 01:02

Würde mich auch mal interessieren was zum nachrüsten einer Bluetooth FSE von nöten wäre.


coolmade
Beiträge: 45
Registriert: 9. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Warthausen
Alter: 42

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon coolmade » 14. Jan 2012, 21:10

Ich habe mich mit diesem Thema im August beim Kauf meines Polos auch lange auseinandergesetzt und diverse VW Teilemitarbeiter und Servicemitarbeiter gelöchert.

Leider hat sich herausgestellt, dass die Freisprecheinrichtung ab Werk für aktuelle Handys keine Ladeschalen mehr bereit hält und auch ein Bluetooth Adapter für die Freisprecheinrichtung nicht vorgesehen ist.

Ich habe mich daher enttäuscht nach Zubehörlösungen umgeschaut und mit dem Bury 9060 music ein geniales Bluetooth System für meinen Polo in Verbindung mit dem Iphone 4 gefunden.

Man kann alles per Sprachbefehl bedienen und hat ein großes Display, das sogar je nach Tageszeit unterschiedlich beleuchtet ist. Ein Anruf wird auf dem Display angezeigt inklusive Nummer und Name, der im Telefonbuch abgespeichert ist.

Der Clou ist, dass die Freisprecheinrichtung mit Hilfe eines VDA Kabels direkt an die Freisprecheinrichtungsvorbereitung angeschlossen werden kann und man sich somit das Kabelverlegen weitesgehend spart. Es kann somit das originale Mikrofon genutzt werden, die Mute Schaltung (Radio / CD geht auf Stumm bei Anruf) funktioniert perfekt.

Alles in Allem eine gute Lösung.

Einziger Kritikpunkt ist momentan die Anbindung des Iphone als Musikquelle, dies konnte ich allerdings soeben lösen, zumindest in der Theorie, indem vom Radio aus noch eine AUX Line In Kabel zum Steuergerät des Bury gezogen wird.

Ich hoffe ich konnte euch helfen. Ich habe für das Bury ca. 150€ gezahlt und das VDA Kabel schlägt nochmals mit ca. 20€ zu Buche.

Das Line in Kabel liegt nochmals bei ca. 30€

Falls Fragen auftauchen kurz melden.


Bettzi
Beiträge: 10
Registriert: 16. Jan 2013, 19:16

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon Bettzi » 16. Jan 2013, 19:20

Hi Polofreunde,

sorry, dass ich so einen alten Thread hochhole.

Ich möchte auch meine werksseitige FSE im Polo 9N3 gegen eine Bury cc9060 tauschen.
Kann mir bitte jemand sagen, wo genau sich das alte Nokia-Interface befindet, dass ich austauschen muss? Also auf der Beifahrerseite rechts oder links im Fussraum? Und wie komme ich da ran?

Muss ich einfach nur das Interface rausholen, das Bury-Interface per VDA Kabel anschließen und fertig? Ohne Radioausbau? Spielt das Radio die Musik dann auch ab, wenn ich kein Kabel an den Wechsleranschluss lege? Ich meine, der Ton vom Freisprechen kommt ja auch irgendwie im Radio an, dann kann die Bury die Musik ja ebenfalls ohne zusätzliches LineIn Kabel abspielen?

Vielen Dank schonmal!


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 16. Jan 2013, 19:51

Müsste soweit Ich weis Beifahrerseite sein.Bin mir da ziemlich sicher.Normal musst Du nur alte Steuergerät der FSE abklemmen und das vom Bury anschliessen.Dürfte alles nicht so schwer sein.Einbauanleitung ist ja dann sowieso dabei :gruebel:


Thomas92
Beiträge: 225
Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 32

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon Thomas92 » 16. Jan 2013, 20:39

Hallo Leute,

ich habe bei mir auch eine FSE von THB Bury (System 8 ) selbst verbaut.
Das FSE-Interface war bereits verbaut, als ich das Fahrzeug gekauft habe. Allerdings funktionierte das Ganze nicht richtig. Letztes Jahr habe ich alles auseinandergerissen und das System 8 mit Adapter für die Radiolautsprecher und Radiostummschaltung komplett neu im Polo eingebaut.
Das funktioniert mit der Handyschale für mein altes NOKIA 6100 wunderbar. :D

Anhand von meinen Informationen steht bei den VW FSE Interface-Boxen lediglich nicht THB Bury, sondern VW drauf. THB Bury ist der Zulieferer von VW für die Original-Bauteile. Das System 8 ist mitsamt Handyschalen über VW nicht mehr zu bekommen. Nur noch teilweise über THB.

Aufrund dieser Tatsache sind die Bauteile untereinander kompatibel. THB-Bury --> VW
Man muss lediglich zwischen System 8 und 9 unterscheiden. Das System 8 hat noch den D-Sub Stecker an dem Interface. Das neuere nicht mehr.

Ich werde mir die Tage den Bluetooth-Adapter AD9060 für das System 8 bestellen.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Adapter. Ich habe immer noch mein SE K850i in Betrieb.
Laut THB soll das funktionieren. Solange dieses Handy noch sehr gut läuft, werde ich mir kein Smart Phone holen. In der Ansicht bin ich noch etwas retro. :haha:

In diesem Sinne.....
Gruß Thomas ;)

:vw: - Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!

TDI-Fahrer aus Überzeugung!!

Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"

"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge: BMW E91 330xd LCI  


Bettzi
Beiträge: 10
Registriert: 16. Jan 2013, 19:16

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon Bettzi » 27. Jan 2013, 20:34

Weiß jemand, auf welcher Seite der Beifahrerseite, das Original- Interface verbaut ist? Also links beim Pollenfilter in der Nähe oder auf der rechten Seite (Richtung Tür)?
Dann muss ich nicht beide Verkleidungen unnötig zum Suchen abmontieren.

Danke schonmal ;)


coolmade
Beiträge: 45
Registriert: 9. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Warthausen
Alter: 42

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon coolmade » 27. Jan 2013, 20:38

Rechts in Richtung Tür unter der Kunststoffverkleidung ganz unten in der Nähe des Teppichs.

Viele Grüße


Bettzi
Beiträge: 10
Registriert: 16. Jan 2013, 19:16

Re: Original VW FREISPRECHANLAGE

Ungelesener Beitragvon Bettzi » 27. Jan 2013, 20:40

Wow, das ging ja schnell.

Danke dir!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste