Mit Subs hab ich mich nicht viel beschäftigt, aber:
Achte auf einen hohen Wirkungsgrad, damit der Verstärker nicht "zu klein wird"
schließlich hat auch das geschlossenes Gehäuse einen geringeren Wirkungsgrad.
Schneller ist normal der 25cm Woofer,
dass ein 30cm Woofer mehr
Druck erzeugt kann man verschieden interpretieren
ich denke
Pegel / Schalldruck würde besser passen.
Theoretisch braucht der 30er länger bis er in wallung kommt
und wir danach auch länger nachschwingen.
Für mich ist
Druck das man deutlich hört wie stark
die Basstrommel angeschlagen wird, die erste Schallwelle quasi;
also dass was der 25er besser kann.
Am sinnvollsten wird es sein wenn Du einem der Gehäuse berechnen kann,
das ungefähre Volumen des Gehäuse vorgibts.
Zusammen mit der verfügbaren Leistung und wie tief das Frontsystem spielen kann
kann man den richtigen finden.
Welche Musik man hört ist übrigens in meinen Augen
recht uninteressant da ein LS die Musik wiedergeben sollte und
nicht interpretieren.
Ich höre zur Zeit ziemlich oft...
und danach?
Viel von dem o.g. ist Theorie (!) in der Praxis gibt es enorme Unterschiede.
Meine Boxen zuhause haben TMT mit 22cm Durchmesser die spielen bis 2000Hz,
andere LS des selben Herstellers haben auch 22cm sind als Sub aber nur bis 150Hz
ausgelegt
