Ich brauche Bass!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
philippnet

Ich brauche Bass!

Ungelesener Beitragvon philippnet » 15. Okt 2006, 13:30

Bonjour!

Ich habe das Canton QS 2.16 aber: Ich brauche Bass!

Der Typ der das canton bei mir eingebaut hat meint ich kann den Kofferraum gut als "Raum" für den Sub verwenden!

Ich möchte keine Rolle und auch keinen Kasten!

Ich möchte einfach den Sub auf die Hutablage bauen!

Welchen könnt ihr mir da empfehlen?

Ich brauche keinen BUMMS-Bass und will auch nicht dass mein Nummernschild vibriert. Ich will nur die unteren Frequenzbereiche abgedeckt haben, dass der Sound satt und geil ist, aber auf keinen Fall so einen Prollo Assi Bass! Will damit ja keinen Db Wettbewerb gewinnen!

Da ich ne neue headunit und das Canton gekauft habe, ist es Geldmässig natürlich jetzt nicht mehr soooo dicke! Der Carhifi typ meinte irgendetwas von nem JBL Sub für 40 Euro, den ich auch gut ohne Endstufe betreiben könnte. Wie gesagt: Will nur bass aber in maßen!

MFG

Phil

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 15. Okt 2006, 14:29

1. Keinen Sub auf die Hutablage :!: Niemals :!: Warum :?: :such:
2. Wechsel sofort deinen Hifi-Händler, falls der überhaupt einer ist. Ein Sub kann niemals vernünftig ohne Endstufe betrieben werden :!:
3. Auch wenn's kein 'Mörderbass' werden soll brauchst du eine stabile Endstufe und ein gutes Chassis, gerade bei geringer Lautstärke kommen die Schwächen der Geräte zum Vorschein.


tHoMa$
Beiträge: 99
Registriert: 9. Okt 2006, 04:30
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon tHoMa$ » 15. Okt 2006, 14:50

also ich würd generell von schweren sachen auf der heckablage abraten, wenn die dir beim unfall nach vorne geschossen kommt hauts dir die birne weg! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 15. Okt 2006, 14:53

@korrekt: das ist mal ne antwort


Ja hat man mir auch gesagt! Wer baut denn gute günstige Subwoofer im gehäuse? also um die 50-60 euro vieleicht! :D


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 15. Okt 2006, 15:02

gute günstige Subwoofer im gehäuse? also um die 50-60 euro vieleicht! :D
Naja ob die gut sind weiß ich nicht aber schau mal nach dem Blaupunkt GTB 300 High Power im Inet! Freund von mir hat den auch und der hat so um die 60€ gelöhnt


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 15. Okt 2006, 15:25

uiuiui ... erstmal die tränen wieder aus dem gesicht wischen, puh .. und tief durchatmen.

alte scheiße, was ist das denn für ein hifi-händler 8O

naja, zum thema: für 50-60 euro kriegst du keinen subwoofer und schon garnicht auch noch mit gehäuse ... da musst du schon mit 150-200euro rechnen.
in diesem bereich ist der markt ziemlich durchwachsen, sodass man auch bei markengeräten in die scheiße greifen kann ...
ich würde dir empfehlen, dass du dir ne autohifi-zeitschrift kaufst, wo diese kisten getestet werden.

ein free-air in der hutablage ist wenig ratsam, du könnstest ihn dir aber in die rücklehne hinten montieren, allerdings ist das mit recht viel aufwand verbunden und nicht rückrüstbar ...

endstufe ist pflicht

alternativ zum sub kannst du dir auch ein vernünftiges frontsystem einbauen, das für deine zwecke ausreichend tiefgang liefert ... auch in diesem fall gilt, ohne endstufe geht garnicht ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 15. Okt 2006, 15:46

@keks: ja also.. War kein richtiger Car-Hifi Händler.. Das war der Typ der mir bei Saturn mein canton 2.16 eingebaut hat!!!Dann hat der wohl grosse scheisse erzählt!! 8)

Ja hab sogar grad das Autohifi-Magazin da! Da werden grad die Dinger getestet!

Du meinst also der is zum beispiel nix, wenn ich nur n bisl Bass haben will?

http://cgi.ebay.de/BLAUPUNKT-GTB-300-Hi ... dZViewItem

ciao und danke für eure Mühe!


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 15. Okt 2006, 15:54

Also wie gesagt, freund von mir hat den und ich finde ihn gut (Habe selber nen Helix W10) aber du musst ja noch die Endstufe dafür rechnen. Und ne gute Endstufe würde ich sagen 200€ also biste da bei 250€ wo noch Kabel und der verbau dazukommt. Denke bei 300€ biste dabei ... Aber wer kauft schon bei Saturn boxen o.O


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 15. Okt 2006, 15:59

Ich! 8) 77 euro für das QS 2.16 ist doch nicht viel oder?

ja mhhhh rockford, helix usw sind natürlich ne andere hausnummer als blaupunkt...


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 15. Okt 2006, 16:00

Ich! 8) 77 euro für das QS 2.16 ist doch nicht viel oder?
Ja und auch keine gute Quali ;) ^^ sry aber glaube da sind viele meiner Meinung :)


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Okt 2006, 16:01

http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11 ... cf=itckann Kann dir meine alte Box verkaufen, will nämlich n bisschen umrüsten. Die hat neu, inklusive 2 Blenden (original is silber, ich noch ne schwarze drauf (wie aufm Bild)). Die hat neu komplett glaub 110€ gekostet, wenn de intersse hast pn mich ma. (is aber ohne den Lautsprecher den brauch ich noch. Die Kiste is saustabbil und ich kann mich auch klangteschnich keinesweg beklagen.


rollmops
Beiträge: 251
Registriert: 12. Sep 2006, 21:41
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon rollmops » 15. Okt 2006, 16:26

also ich hab von nem kumpel nen sub ergattert .

Subwoofer Magnat Neo Force 2100

der hat max. power 600 watt und nennbelat. 300 watt

trotz der wenigen watt anzahl knallt die richtig und für meine zwecke reicht das ding völlig hin.

der kostet neu um die 180 euro.

wenn du was billigers wilslt musst du wohl auf was gebrauchten zurückgreifen oder dir eine rolle kaufen.
aber einigermaßen gute subs fangen bei 100 + an.

blos ohne endstufe läuft garnix..

mfg roLLi ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 15. Okt 2006, 17:17

die blaupunkt macht auf den ersten blick einen recht wertigen eindruck, aber von außen kann man da wenig sagen ...
da es eine geschlossene kiste ist kannst du dach auch nicht besonderen tiefgang erwarten.
da solltest du dir vorher auch noch überlegen, was du brauchst ...
für richtig tiefen bass solltest du eine bassreflex-box nehmen.
zB diese hier: http://cgi.ebay.de/JBL-GTO-1200-B-Bassb ... dZViewItem

von der hatte ich den vorgänger und die war für diese preisklasse ok, da ich die nicht mehr brauche, könntest du diese auch haben, aber auf grund des gewichts ist das ziemlich blöd per post und fürs abholen wohnst du zu weit weg ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 15. Okt 2006, 19:38

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... highlight=
servus
der hertz ist ein sehr feiner woofer , spar lieber och en monat und bau die kiste selbst.
hast du auf lange sicht mehr von!

mfg
stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 15. Okt 2006, 23:13

Wenn ich das mal könnte :D Mhhh... Ich weiss nicht so Recht. Ich kaufe lieber, weil basteln bestimmt eh nix wird bei mir... ;) Trotzdem Danke!

MFG Philippnet


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 15. Okt 2006, 23:21

Kannst den Sub ja auch in der Reserveradmulde installieren ;) machen auch viele ... hört sich auch gut an. Brauchst ja nur ne Holzplatte und den rest kannste dir zurecht sägen


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 16. Okt 2006, 13:21

mh
wenn´s richtig klingen soll, gehört der sub in ein (für ihn) richtiges Gehäuse.

aber dieses in die Mulde zu bauen ist bei der Grösse (15" Reserverad) auch kein Kunststück
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste