Hallo.
Ich bin grad am überlegen wie ich mehr Bass ins Auto bekomm, ohne viel Platz im Kofferaum zu verlieren. Der Haken an der Sache: Das Reserverad muss auch drin bleiben. Daher hab ich dran gedacht nen kleinen Woofer in den Kofferraum zu stelln, den ich wenns sein muss such schnell rausnehmen kann, und das Seriensystem (Beta) vorne in den Türen drin zu lassen, da ein höherwertiger Ersatz erstmal zu teuer ist. Die Wooferkiste bau ich wohl selbst. Bei http://www.mrwoofa.de bin ich auf den Mivoc XAW 210HC gestoßen, dort wurde er mehrfach in 12l geschlossen eingebaut, Mivoc selbst schlägt 20l als Bassreflex vor.
Nun wäre es Schwachsinnig die vorderen Boxen weiterhin mit Bass zu versorgen, daher müsste man diese bei, sagen wir 100Hz trennen, alles darunter soll an den Woofer gehen. Womit wir beim Thema Anschluss und Auswahl der Endstufe wären. Ich dachte da entweder an eine 4-Kanal Endstufe, die mit 2 Kanälen den Woofer und mit je einem Kanal die Türen versorgt. Hätte den Vorteil dass ich mit den integrierten Filtern das Frontsystem trennen kann. Alternativ müsste ich zwischen Radio und Frontsystem einen Hochpass setzen, und den Woofer z.B. mit einer gebrückten 2-Kanal-Stufe befeuern.
Verbauen wollte ich die Endstufe im Beifahrerfußraum hängend wo normalerweise die Fußraumverkleidung hängt. Vorteil meines Erachtens nach: Kurze Kabel, und vor allem nur eins in den Kofferraum, nämlich das für den Woofer, womit bei entferntem Woofer auch nur noch ein Kabel hinten rumfährt.
Jetzt steh ich vor folgendem Problem: 2-Kanal + Hochpass oder 4-Kanal-Endstufe? Und wenn das geklärt ist: welche Stufe?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Mivoc Woofer? Und gibt es Bedenken (ausser evtl einer nicht so ganz einfach zu lösenden Befestigung) bei der Endstufe im Fußraum?
Ach ja, der Preisrahmen beträgt ca. 250 € incl Kleinteile.
Ihr seht, Fragen über Fragen...
Gruß, Martin
Bassunterstützung für Serien-System
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 151
- Registriert: 30. Dez 2005, 18:13
- Wohnort: Heidelberg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Bassunterstützung für Serien-System
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6J
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
ich kann mir nicht vorstellen, dass unter 100hz noch viel von dem woofer kommen wird. da hat das frontsystem ja mehr volumen zur verfügung.
ich denke mal, dass man mit nem verstärker noch einiges aus den originalen lautsprechern rausholen könnte, also würde ich ne 4-kanal empfehlen
um einen verstärker anzuhängen brauchst du dann auch noch nen high/low adpater oder eine endstufe, die auch high-level eingänge hat
für diesen adapter und weiteren krams (kabel, etc) kannst du ungefähr 100euro rechnen ... da bleibt nicht mehr viel für endstufe und den "woofer"
ich denke mal, dass man mit nem verstärker noch einiges aus den originalen lautsprechern rausholen könnte, also würde ich ne 4-kanal empfehlen
um einen verstärker anzuhängen brauchst du dann auch noch nen high/low adpater oder eine endstufe, die auch high-level eingänge hat
für diesen adapter und weiteren krams (kabel, etc) kannst du ungefähr 100euro rechnen ... da bleibt nicht mehr viel für endstufe und den "woofer"
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Themenersteller - Beiträge: 151
- Registriert: 30. Dez 2005, 18:13
- Wohnort: Heidelberg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
mich würds auch nicht stören ne gebrauchte endstufe zu nehmen. interessant wäre auch eine endstufe mit high-level-eingängen, oder halt wie gesagt die high-low-adapter. an kabel komm ich evtl auch noch dran, n bekannter müsste noch reste rumliegen haben.
noch eine Frage: kann ich High-Low-Adapter parallel zum Werkssystem hängen? Denk zwar auch dass eine 4-Kanal-Stufe besser ist, aber interessiern würds mich trotzdem.
noch eine Frage: kann ich High-Low-Adapter parallel zum Werkssystem hängen? Denk zwar auch dass eine 4-Kanal-Stufe besser ist, aber interessiern würds mich trotzdem.
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6J
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
puh, gehen wird das bestimmt, aber ob das praktisch so sinnvoll ist
ich würde dann doch lieber auf die 4-kanal zurückgreifen

ich würde dann doch lieber auf die 4-kanal zurückgreifen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
- Wohnort: Mühlheim am Main
- Kontaktdaten:
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst du für wenig Geld - mehr Bass.
Dein Vorhaben ist so schon okay, erstmal, doch dein FS brauchst net trennen, die kannste doch so weiter laufen lassen, immerhin wird ein Grossteil der Stimme von den TMT´s übertragen, und machen wir uns nichts vor, das originale FS ist doch eh fürn Ar...
Aber egal zurück zum Thema, also ich formuliers mal so,
entweder du sagst, ich will nur etwas mehr Bass und kauf mir auch die nächste Zeit nix zum upgraden, dann kauf dir ne 2-Kanal und nen kleinen Sub und gut ist, soviel holst du aus den Dingern nimmer raus, damit sich ne 4-Kanal lohnen würde...
außer du sagst, erstmal keine Kohle, aber wenn wieder da ist gehts weiter, dann kannst dir auch ne 4-Kanal holen und nen Sub und drehstse für Vorne etwas weiter raus damit du se dir net gleich zerschiesst!!!
Dann sollte aber ein besseres FS und/oder Headunit schon folgen, ansonsten ists rausgeworfenes Geld...
Nochmal zum Sub, also mit ner 12L geschlossen wirst gar net viel unter 100 Hz kommen, wenn dann muß schon BR-System sein, die gehen weiter runter, aber je nach Größe, hab jetzt net geschaut, was soll da rein, nen 20er Bass oder was, naja, da kannst auch ne 30L reindonnern, die ist auch net so groß und kannst se ja eh rausnehmen... Da geht aber wenigstens ein 25er bis 30er rein, wobei ein 25er geschlossen schon gut drücken wird.
Aber bloss nix trennen vorne, da gewinnst du nix, das bringt nix, den Sub sollte man schon bei 70-80Hz trennen dann haste ein riesen Loch in deinem Frequenzgang, denn ersetze nie die Bässe von vorn durch den Sub, das ist Schrott, die Bässe werden ortbar und die Stimme kommt teils aussem Kofferraum oder was, ne,ne...
Also entweder halbwegs richtig oder gar net...
Gruß Thorsten
Dein Vorhaben ist so schon okay, erstmal, doch dein FS brauchst net trennen, die kannste doch so weiter laufen lassen, immerhin wird ein Grossteil der Stimme von den TMT´s übertragen, und machen wir uns nichts vor, das originale FS ist doch eh fürn Ar...
Aber egal zurück zum Thema, also ich formuliers mal so,
entweder du sagst, ich will nur etwas mehr Bass und kauf mir auch die nächste Zeit nix zum upgraden, dann kauf dir ne 2-Kanal und nen kleinen Sub und gut ist, soviel holst du aus den Dingern nimmer raus, damit sich ne 4-Kanal lohnen würde...
außer du sagst, erstmal keine Kohle, aber wenn wieder da ist gehts weiter, dann kannst dir auch ne 4-Kanal holen und nen Sub und drehstse für Vorne etwas weiter raus damit du se dir net gleich zerschiesst!!!
Dann sollte aber ein besseres FS und/oder Headunit schon folgen, ansonsten ists rausgeworfenes Geld...
Nochmal zum Sub, also mit ner 12L geschlossen wirst gar net viel unter 100 Hz kommen, wenn dann muß schon BR-System sein, die gehen weiter runter, aber je nach Größe, hab jetzt net geschaut, was soll da rein, nen 20er Bass oder was, naja, da kannst auch ne 30L reindonnern, die ist auch net so groß und kannst se ja eh rausnehmen... Da geht aber wenigstens ein 25er bis 30er rein, wobei ein 25er geschlossen schon gut drücken wird.
Aber bloss nix trennen vorne, da gewinnst du nix, das bringt nix, den Sub sollte man schon bei 70-80Hz trennen dann haste ein riesen Loch in deinem Frequenzgang, denn ersetze nie die Bässe von vorn durch den Sub, das ist Schrott, die Bässe werden ortbar und die Stimme kommt teils aussem Kofferraum oder was, ne,ne...
Also entweder halbwegs richtig oder gar net...
Gruß Thorsten
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 151
- Registriert: 30. Dez 2005, 18:13
- Wohnort: Heidelberg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
wenn ich sage: 30 liter sind nicht soo groß, dann kann ich auch sagen 40 liter sind nicht viel größer usw. ich denke du weist was ich meine. Mivoc selbst schlägt 20l BR mit 28,3cm²x 16 cm port vor, Abstimmfrequenz ist 45Hz. Ne neue Headunit will ich nicht, der Optik wegen und weil ich meinen 6-Fach wechsler behalten will.
was das Trennen des FS angeht: Wieso lassen dann die meisten leute ihr FS nur bis 70, 80Hz runter spielen? Ich hab im Moment nur Probleme mit Verzerrungen, wenn viel Bass kommt, d.H. die TMTs stark ausgelenkt werden. und diese auslenkungen hat man nunmal umso stärker, je tiefer der Ton wird.
Was mich im Moment hauptsächlich interessiert: Meint ihr es gibt Probleme die Stufe unter das Handschuhfach in den Fußraum zu montieren?
was das Trennen des FS angeht: Wieso lassen dann die meisten leute ihr FS nur bis 70, 80Hz runter spielen? Ich hab im Moment nur Probleme mit Verzerrungen, wenn viel Bass kommt, d.H. die TMTs stark ausgelenkt werden. und diese auslenkungen hat man nunmal umso stärker, je tiefer der Ton wird.
Was mich im Moment hauptsächlich interessiert: Meint ihr es gibt Probleme die Stufe unter das Handschuhfach in den Fußraum zu montieren?
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6J
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste