Welches Radio kaufen?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Addi
Beiträge: 27
Registriert: 15. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Großheirath / Coburg
Alter: 37

Welches Radio kaufen?

Ungelesener Beitragvon Addi » 18. Okt 2006, 17:14

Wie schon aus dem Titel ersichtlich steh ich vor der Qual der Wahl welches Radio ich mir zulegen soll...

Dauert zwar noch einige Zeit bis ichs finanziell auf die Reihe krieg (Is immer so ne Sache wenn man noch zur Schule geht ...),
aber es kann ja nichts schaden sich schonmal vorweg n bisschen zu informieren.

Was ich such is n MP3-Radio was optisch recht schlicht ist (sofern möglich) und so gut wie möglich ins Innenleben vom Polo passt.
Ich krieg immer absolut des Kotzen wenn ich irgendwelche silber-funkelnden "Raumschiffinstrumente" mit tausend Tasten auf nem schwarzen Armaturenbrett seh...

Allein deswegen hab ich mich vermehrt nach Blaupunkt-Radios umgeschaut.
Hatte mich eigentlich schon ziemlich auf das Blaupunkt Seattle MP74 festgelegt und hatte das nötige Kleingeld zur Hand, doch das Schicksal hat mir nen Strich durch die Rechnung gemacht (Marderschaden).
Mittlerweile wurde das Seattle aus dem Produktprogramm genommen...
Hab dann nochmal kurz überlegt das Bronx MP75 zu kaufen, welches aber aufgrund der "limited edition" recht teuer is und auch kaum mehr zu bekommen.

Aus der neuen Palette wären eventuell das Orlando MP46 oder das Queens MP56 interessant, wobei ich mittlerweile auch in Erwägung zieh ne andere Marke zu kaufen.

Ich hab mich da auch schonmal n bisschen umgeschaut und hab 2 Radios gefunden:

- JVC KD-G722 -klick-
- Pioneer DEH-P5800MP -klick-

Vorteil des JVC wäre natürlich der USB anschluss... da ich aber nen Sony MP3-Player hab nützt mir der nicht viel... wäre eventuell für ne kleine externe hdd interessant, aber ist im moment für mich kein ausschlaggebendes argument.
Im moment tendier ich eher zum Pioneer.

Da ich allerdings noch so gut wie Null Ahnung von Car-Hifi hab wollt ich mich hier mal erkundigen was ihr von den o.g. Geräten haltet und ob ich mein Geld nicht vielleicht sinnvoller anlegen sollte?

Achja, ich will des Radio fürs erste nur an den Standard-Boxen betreiben, aber ich schließ nicht aus das ich eventuell mal wieder n bisschen Kleingeld übrig hab um mir Gedanken über ne größere Anlage zu machen... wären die Radios dazu tauglich?

Einbautechnisch sollten beide Radios keine Probleme bereiten oder?
Das mit der Phantomeinspeisung hab ich schon mitbekommen währrend meiner Zeit hier im Forum und ich denk mal da ich meinem Vater früher mal bei nem Radioeinbau in nem älteren Auto geholfen hab bekomm ich des auch noch gebacken :)

Danke schonmal,
Addi.

//edit: was ich vielleicht noch sagen sollte, finanziell wollt ich mich bis max. 180 euro bewegen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste