Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 13. Jan 2009, 12:23

Ich hol den Thread hier mal wieder nach oben, denn ich habe dazu auch noch ein paar fragen.

War bei einem "Händler", von dem ich eigentlich nur gutes gehört habe.
Bekommen habe ich einen Sub von Audio-System Radion in 12". Der gute Mann meinte, das ist besser als ein kleinerer, und den soll ich in ein geschlossenes Gehäuse mit mindestens 35 Litern setzen.
Angetrieben wird er von einer Helix H400 Esprit mit 2 gebrückten Kanälen.

So, das Gehäuse was ich gebaut habe, ist mir etwas zu klein geraten, ich habe rein rechnerisch knapp um die 25 Liter...
Er bringt zwar Bass, aber irgendwie... weiss nicht es fehlt was. Er spielt halt so vor sich hin und richtig Bassunterstützung ist net da.

Was kann ich denn jetzt machen? Ist der 12" einfach zu groß, das man lieber einen kleineren nehmen sollte?
Oder sagt ihr, die Größe ist ok und er braucht nur deutlich mehr volumen und / oder mehr Kraft seitens des Verstärkers?

Mag so irgendwie nicht mehr weiter rumfahren...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jan 2009, 12:28

Ich hol den Thread hier mal wieder nach oben, denn ich habe dazu auch noch ein paar fragen.

War bei einem "Händler", von dem ich eigentlich nur gutes gehört habe.
Bekommen habe ich einen Sub von Audio-System Radion in 12". Der gute Mann meinte, das ist besser als ein kleinerer, und den soll ich in ein geschlossenes Gehäuse mit mindestens 35 Litern setzen.
Angetrieben wird er von einer Helix H400 Esprit mit 2 gebrückten Kanälen.

So, das Gehäuse was ich gebaut habe, ist mir etwas zu klein geraten, ich habe rein rechnerisch knapp um die 25 Liter...
Er bringt zwar Bass, aber irgendwie... weiss nicht es fehlt was. Er spielt halt so vor sich hin und richtig Bassunterstützung ist net da.

Was kann ich denn jetzt machen? Ist der 12" einfach zu groß, das man lieber einen kleineren nehmen sollte?
Oder sagt ihr, die Größe ist ok und er braucht nur deutlich mehr volumen und / oder mehr Kraft seitens des Verstärkers?

Mag so irgendwie nicht mehr weiter rumfahren...
probier es mit schafwolle, einfach ins gehäuse, sollte angeblich das volumen vergrößern.

lg


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 13. Jan 2009, 16:14

Die Wolle hilft wirklich, habe ich auch schon getestet
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Gast

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2009, 08:24

http://cgi.ebay.at/5-POLYESTERVLIES-100 ... dZViewItem

oder polyestervlies, ergibt 10 liter pro matte laut beschreibung.


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon derflo » 14. Jan 2009, 09:36

aber 20L fehlendes Volumen gleicht die Wolle nun auch nicht aus !

25L ist für den schon arg klein. Entweder nimmst nen kleineren Woofer der laut Datenblatt mit dem Volumen klarkommt (gibt natürlich auch 30er für solch Volumen, aber nur wenige) oder baust ein neues Gehäuse mit der entsprechenden Literzahl.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Gast

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2009, 09:38

aber 20L fehlendes Volumen gleicht die Wolle nun auch nicht aus !

25L ist für den schon arg klein. Entweder nimmst nen kleineren Woofer der laut Datenblatt mit dem Volumen klarkommt (gibt natürlich auch 30er für solch Volumen, aber nur wenige) oder baust ein neues Gehäuse mit der entsprechenden Literzahl.

es fehlen ja nur 10 liter.

25 liter hat das gehäuse, 35 sollte es haben.


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon derflo » 14. Jan 2009, 09:59

hmm, hatte irgendwie 45L gelesen, was mich insgeheim für den Woofer eh schon wunderte :)

nachwievor, um die 10l wenns 9 sind ists auch ok, sollten da aber schon hinzukommen.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Jan 2009, 17:52

Das ist doch mal eine Antwort, mit der ich was anfangen kann.
Mein Händler meinte halt, er hätte das schon öfter so gebaut und das Ergebnis sei ganz in Ordnung.Das es nun nicht rumst und scheppert war mir von anfang an bewusst und ist auch net das Ziel. Aber etwas mehr dürfte halt schon kommen.

Also würden mir die 10 liter oder mehr schon einiges bringen?


Zur Helix: sie soll laut Datenblatt gebrückt pro Kanal 250 W Rms bringen. Inwiefern ist das bei dem Teil realistisch?

Es fehlt halt in niedrigeren Lautstärken die Bassunterstützung.
Bin für Tipps immer offen was ich noch tun kann, ohne gleich wieder die Fuffies in der Karre zu versenken...

Edit: Würde ein Kondensator was bringen?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 14. Jan 2009, 18:16

Ein Cap bring da nix.

Aber warum soll der größere Woofer denn besser sein?

Das Problem ist das der Audio System Radion Woofer eigentlich in eine recht großes Bassreflexgehäuse gehört, da fühlt er sich wohl und da ist er auch gut einzusetzen, für ein geschlossenen Gehäuse eignet sich der Woofer einfach nicht wirklich.

Und wenn dir jetzt noch 10 Liter fehlen ist das schon ne ganze Menge, da hilft auch die Wolle nix!

Die Stufe bringt an 4Ohm Brücke schon echte 250Watt RMS, das ist für einen 30er im geschlossenen Gehäuse nicht unbedingt sehr viel. Denn ein geschlossenes Gehäuse braucht immer mehr Leistung von der Stufe und spielt um einiges Leiser als ein Bassreflexgehäuse. Welcher Woofer im geschlossenen Gehäuse mit der Leistung besser zurecht kommt und da schon wirklich Spaß macht, ist der Hertz ES 300.3

MFG
Bild


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 14. Jan 2009, 19:12

Naja, den kann ich mir nicht leisten :-)

Also muss ich (erstmal) vorlieb nehmen mit dem was da ist und das beste draus machen.
Werde erstmal ein neues gehäuse bauen, wobei ich halt mal schauen muss, wie ich in der Reserveradmulde am meisten Volumen bekommen.

Dafür muss ich irgendwie die Rundung nutzen, aber wie? Habe jetzt im Internet das hiergefunden. Ob das was taugt? Oder ob das zu dünn ist?

Kann mir das zwar gut vorstellen wie es mal werden soll, aber in der Planung und Umsetzung haperts einfach. :(
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2009, 19:35

machs doch so wie auf der skizze. einfach kleine stücke holz für die rundung nehmen. dann wirds zwar etwas eckig aber so nutzt am meisten raum. hab in den nächsten monaten auch noch vor die reserveradmulde auszubauen.

Bild

mfg smithy
Bild


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon derflo » 14. Jan 2009, 20:22

doe Form eines sechseckes oder ähnlich reicht bei solchen geschichten immer.

Alles andere ist wenn überhaupt schick, bring aber klanglich nichts.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Öhli

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon Öhli » 14. Jan 2009, 20:59

Hat da jemand schon von die abmeßungen von so einer kiste ? ich will da bis zu der einen kante hin (unter diese Haken da) und da dann später die abdeckung draufmachen.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Sub in Reserveradmulde schlechter Klang/Brauche hilfe !!!!!!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2009, 21:32

HIER sind nochmal ein paar bilder.

mfg smithy
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste