Einbautiefe Originallautsprecher

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

pete86
Beiträge: 13
Registriert: 16. Jul 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon pete86 » 16. Feb 2007, 19:53

nabend,
also ich habe mir vor einem monat auch vorne neue boxen eingebaut


war (bin eigentlich immer noch :D ) nen blutiger anfänger und habe boxen geholt ohne an die einbautefe zu denken, der verkäufer meinte die passen in meinen polo
naja mit distanzring eingebaut und als ich dann die fenster runtergelassen ahbe
*knarrrsch* ich dachte jez ist alles vorbei

gott sei dank ist nicht kaputgegangen



naja zu deinem problem: ich habs so gelöst indem ich neue löcher in das spritzblech gebohrt habe und die lautsprecher von der schiene die das fenster hält weggesetzt habe (also an der beifahrertür sind die boxen jetzt etwas weiter unten nach rechts versetzt)

klappt wunderbar


nur man hat nen freien raumzwischen spritzblech und distanzring, vielleicht könnte hier mal jemand sagen inwieweit das die soundqualität verschlechtert

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 17. Feb 2007, 10:48

also ist da ne lücke, wo du quasi in das innere der tür reingreifen kannst? versteh ich das richtig?

wenn ja, sollte dieser raum unbedingt geschlossen werden, da dieser einen akustischen kurzschluss am lautsprecher verursacht (heißt, dass sich die nach vorne und nach hinten abgestrahlten schallwellen gegenseitig auslöschen)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 17. Feb 2007, 10:55

Wobei ich mich frage in welche Öffnung der LS nun spielen soll da eh relativ wenig Platz auf dem AGT ist.

Oder hast Du den AGT dahingehend noch bearbeitet ?

Das Loch zu verschließen ist das kleinste Problem :)

Gruß

Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


pete86
Beiträge: 13
Registriert: 16. Jul 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon pete86 » 18. Feb 2007, 16:19

@kekes: genau man auch wenn die lautsprecher eingebaut sind in die innere tür greifen, dieser spalt ist aber sehr klein

ich musste die lautsprecher nur nen bisschen wegsetzten


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 18. Feb 2007, 16:29

dann solltest du nun neue ringe basteln, bei denen dieser spalt nicht entsteht ;-)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 31. Mär 2007, 20:24

Hiho.

Ich stehe auch grade vor dem "großen Problem" des Einbaus neuer LS.
Erstes Ärgernis beim Ausbau der Verkleidungen war erstmal festzustellen, dass die Jungs von CFC die Hälfte aller Clips abgebrochen haben :(
Naja, dann weiß ich wenigstens, warum es klappert in den Türen :twisted:

Als ich dann den Bohrer angesettzt habe, um die Nieten aufzubohren, fiel mir das Thema Einbautiefe wieder ein :D

Ich habe hier so ein paar NoName LS, wo nichts mit Einbautiefe beisteht. Wie messe ich die denn? Ist das von Unterkante Magnet bis zu dem Ring, an dem ich die LS festschraube? Das sind bei mir 50mm ... würden die dann ohne Distanzringe in die Türen passen? Auf meine Fenster will ich nämlich nicht verzichten :)


MfG
registered
Bild Bild


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 1. Apr 2007, 10:43

da brauchst du einen ring ... 50mm ist zwar nicht besonders viel, aber trotzdem noch zu viel ;-)

hast du die lautsprecher schonmal gehört? noname ware ist ja meistens schrott :-?
nicht, dass du quasi einen rückschritt gegenüber den originalen ls machst ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 1. Apr 2007, 18:44

Ein Rückschritt wirds nicht, hatte die ja schon in meinem Classic :)

Na dann will ich mal gucken, wo ich solch einen Ring herbekomme ^^

Für die hinteren Türen kann ich dann ja den originalen Ring mit den originalen LS nehmen :D
Bild Bild


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 2. Apr 2007, 02:14

Soo, mal neues von der LS-Front von mir *g*

Ich fahr im Moment tatsächlich wieder mit den Serien-LS rum. Die schönen SL16 liegen in meinem Wohnzimmer und werden voraussichtlich bei eBay landen, oder will hier jemand die haben?

Ich suche derzeit nach neuen Lautsprechern. Mag nur nicht soo ein Vermögen ausgeben ;-) Bei Conrad gabs am WE extra flache, aber da halte ich irgendwie nicht so viel von..

Greetz
Chris
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 2. Apr 2007, 18:29

Ich kann mir das nicht vorstellen, das das nicht passt. Meine Ringe sind auch deutlich über 25mm und ich habe noch Luft zur Verkleidung. Was hast du dir für Ringe gebaut?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste