Kofferraumboden Standard mit Subwoofer

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Kofferraumboden Standard mit Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Jan 2010, 15:05


Was hat er denn vor? :haha:

Er hatte ne kleine Auseinandersetzung mit VW...da musste vorerst die Anlage weichen, weil Heckklappe neu lackiert wurde etc.. ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SHT
Beiträge: 787
Registriert: 1. Nov 2007, 16:36
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumboden Standard mit Subwoofer

Ungelesener Beitragvon SHT » 14. Jan 2010, 15:25

@TRON:

Hey Timo,
habe meinen Ausbau nach dem selben Konzept gemacht wie bei dir, nur leider nicht ganz so schön und sauber verarbeitet, aber naja man wächst an seinen Herausforderungen :D . Aber dein Ausbau ist wirklich :top:
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: Kofferraumboden Standard mit Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2010, 15:41

@TRON

Also den Ausbau find ich mal sehr interessant... kommt dazu vielleicht auch ne Anleitung? Muss mich auch endlich mal drum kümmern meine Endstufe+Sub wieder zu verbauen... aber bisher trau ich mich an den Polo noch nicht dran... hab auch zu wenig Zeit um mal Kabel zu ziehen und zu dämmen... aber deine Idee behalte ich mal im Hinterkopf, gefällt mir sehr gut, vor allem da ich auch nach dem Umbau noch ein 'kleines' Staufach im Boden behalten möchte... und eben an Höhe nix verschenken will...

Edit by TRON: Jep wenn ich die Zeit habe werde ich gern eine Anleitung erstellen, dann am besten anhand von Inuyashas Polo :)


Foxxm
Beiträge: 203
Registriert: 2. Jul 2008, 18:58
Wohnort: Buxtehude
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumboden (Standard (Standarten sind aus!)) mit Subwoo

Ungelesener Beitragvon Foxxm » 14. Jan 2010, 15:45

warum wilslt du unbedingt den Stadardboden behalten ? ne MDF Platte kostest in den Maßen max 15 Euro + Stoff max 10 euro max 25 Euro. Mit dem Standardboden wird es sich bestimmt nicht gut anhören da dieser nicht massiv genug ist und evtl nach unten durchbiegt was nicht gut für den Sub wäre. Da investier lieber eben 25 Euro und erspare dir ne waghalsige Unterkonstruktion damit es sich mit Standardboden realisieren lässt.
Er will den Woofer doch nicht am Standardboden befestigen. ;)
Edit: Nur 4cm höher als Original und statt dem Logo kannst du auch einfach Stoff drüberspannen > http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=369
Das sieht schon :top: aus. Aber da is ja "nur" ein 25er Woofer drin. Mir würde ein 32er besser gefallen. ;)
Ich weiss das er ihn nicht am Boden befestigen will hat auch nie einer behauptet :P > nur der Standardboden könnte sich evtl bei Belastung mit nem Kasten Bier etc. durchbiegen.

Und Threadsteller wollte "nur" nen 25cm, mir gefällt nen 32 auch besser =)

@ Jesco der Ausbau sieht es top aus
Geesthacht Reloaded 02.05.09 + Geist XD
Bild


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Kofferraumboden Standard mit Subwoofer

Ungelesener Beitragvon TRON » 14. Jan 2010, 19:46

So kleiner Nachtrag:

So sieht es nun darüber aus:

Bild

und so darunter:

Bild

Kein Schnickschnack, möglichst dezent und unauffällig, hauptsache der Klang stimmt am Ende und das tut er definitiv :D
Und mir einer der wichtigsten Punkte neben dem Klang: Der Kofferraum ist genauso groß wie vorher, lediglich das Reserverad musste weichen.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Themenersteller
Dean_1311
Beiträge: 45
Registriert: 26. Mai 2009, 17:51
Wohnort: Hannover
Alter: 37

Re: Kofferraumboden Standard mit Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Dean_1311 » 14. Jan 2010, 20:31

Sehr geil :top: @ tron

Wo gibt es solche taschen? passen ja echt gut rein!

Hast du löcher in den org. Boden gemacht?
Zu Verkaufen(03.07.2013) :
Heckklappengriff 9N3 1x Neu und grundiert, original VW-Teil vom freundlichen ;-) für 20 € zzgl Versand


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Kofferraumboden Standard mit Subwoofer

Ungelesener Beitragvon TRON » 14. Jan 2010, 21:07

Die Taschen sind von ATU :rot: :lol: kosten 4,95 das Stück und passen perfekt von der Farbe zum Kofferraumstoff im Polo.

Der originale Boden wurde mit einem großen Ausschnitt versehen, der dann mit 3mm starken Alulochblech verkleidet wurde. Das Blech ist durch Ausfräsen der Hartfaserplatte so eingesetzt das es nicht übersteht. Anschliessend wurden beide Seiten mit Stoff bezogen und der Stoff über und unter dem Blech durch die Löcher unsichtbar mit Anglersehne vernäht damit er nicht auf dem Blech vibrieren kann. Anschliessend die Kanten noch mit schwarzem Filzband versehen damit man auch kein Stück des Randes der Faserplatte mehr sehen kann.

Es fehlt allerdings noch ein Zwischenboden über der ersten Endstufe, da ich am überlegen bin meine zweite Steg K 4.01 zu verbauen und so damit eine für den Sub und eine für das Frontsystem zu nutzen. Die zweite Stufe passt exakt in den verbliebenen Platz über der ersten ohne über den Rand zu stehen und die untere hat auch noch genügend Luft um frei atmen zu können. Fest steht das aber noch nicht da schon die eine K 4.01 unglaublich viel Realleistung bringt und das in Verbindung mit einem herrlichen Klang :)
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste