Endstufe an RCD 200

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Mai 2007, 18:56

müsste doch auch so irgendwie gehen, dass man sich von den boxenkabeln so was abzweigt, oder?
du schneidest du boxenkabel einfach ab und verbindest sie mit dem adapter...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


o-foyercux
Beiträge: 122
Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon o-foyercux » 25. Mai 2007, 08:51

Das heißt bei einem Großen Boxenpaket zwacke ich es hinten ab! nur wie ist es mit dem klang der hinteren Boxen??


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 25. Mai 2007, 10:09

Der Zigerrettenanzünder hat immer dampf! Auch wenn der schlüssel abgezogen ist! D.H. die Batterie ist ratz fatz leer!!
hat er nicht... nur ne halbe stunde nach abziehen des schlüssels. hab mein ipod ladegerät auch schonmal über nacht stecken lassen, war nix passiert ;)


o-foyercux
Beiträge: 122
Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon o-foyercux » 25. Mai 2007, 12:22

Uii das mir ganz neu aber Remute geht ja auch über Antenne!! Oder? Verfügt das RCD über keinen Mini-Iso Anschluss? Ab wann nicht mehr?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Mai 2007, 14:50

Das heißt bei einem Großen Boxenpaket zwacke ich es hinten ab! nur wie ist es mit dem klang der hinteren Boxen??
wenn du vorne und hinten lautsprecher hast, kommen aus deinem rcd 4 leitungspaare (für lautsprecher) raus.
die beiden paare für die vorderen lautsprecher zwackst du ab und verbindest sie mit dem adapter. dann schließt du sie an die endstufe an.
die hinteren ls werden dann weiterhin vom radio angetrieben und die vorderen von der endstufe ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


o-foyercux
Beiträge: 122
Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon o-foyercux » 25. Mai 2007, 20:58

Nein ich möchte nur einen Subwoofer betreiben die boxen etc. sollen original bleiben, denn für eine Endstufe sind die serienmäßigen Boxen garnicht ausgelegt! Drönen doch dann nur oder?

Möche legendlich ne Mono Endstufe verbauen und habe noch immer keinen blassen schimmer wie es geht! High Low, oder gelber Mini Iso.....


Fieser Fettsack
Beiträge: 274
Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Fieser Fettsack » 25. Mai 2007, 21:41

Nein ich möchte nur einen Subwoofer betreiben die boxen etc. sollen original bleiben, denn für eine Endstufe sind die serienmäßigen Boxen garnicht ausgelegt! Drönen doch dann nur oder?

Möche legendlich ne Mono Endstufe verbauen und habe noch immer keinen blassen schimmer wie es geht! High Low, oder gelber Mini Iso.....
Hi, hast du dir den Sub schon gekauft??
Wenn nicht, dann kaufe dir einfach einen AktivSub mit High-Level Eingang.
Dann musst du nicht viel Basteln und kannst den Krams ggf. auch mal aus den Kofferraum nehmen, wenn der Platz wo anders für gebraucht wird. Ich werde es zumindest so halten, wenn ich das mache. Und das werde ich in nächster Zeit, weil die original Lautsprecher einfach keinen Bums haben! Die schwächeln ja schon am original Radio bei höherer Lautstärke...

MfG
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


tomm
Beiträge: 1
Registriert: 23. Mai 2007, 01:26

Ungelesener Beitragvon tomm » 25. Mai 2007, 23:44

RCD 200 mit Aktivsub(Pioneer TS-WX22A)aber wo kann ich Rem kabeln an schließen,Hilfe....


seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 26. Mai 2007, 10:44

Hallo alle zusammen !

Ich hab hier mal was rausgesucht - einen Teil der Steckerbelegung vom RCD 200.

Könnte man die "Kopfhörerausgänge" nicht nutzen, um die Endstufe anzuschließen, oder was soll das sonst sein ?


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


o-foyercux
Beiträge: 122
Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon o-foyercux » 27. Mai 2007, 09:58

Genau! Es muss doch eine Möglichkeit geben beim Radio direkt ein ausgangssingnal zu bekommen, so das man nicht von irgendwelchen boxen sich was abnimmt....


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Hercules » 25. Okt 2007, 20:16

So Leute ich bin mit eurem Latein hier noch nicht so ganz warm geworden ;-)
Soweit wie ich's verstanden hab brauch man zunächst den Hi-Lo Wandler.

Nun hab ich aber noch 2 Fragen:
1. Wie schliess ich denn nun endgültig den Remote an?
2. Gibts irgentwo nen Adapter von quadlock auf quadlock? Möchte nur ungern den originalen Kabelbaum abschneiden, das ist irgentwie unprofessionell :flop:
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 25. Okt 2007, 22:45

Bringt dich zwar nicht weiter, aber zum Thema Strom am Zigarettenanzünder, dort ist bei meinem Polo (MJ 2008) nur Strom anliegend bei eingeschalteteter Zündung/Motor :!:
Wenn ich den Motor ausmache, ist kein Strom mehr drauf sobald der Schlüssel rumgedreht ist, obwohl er noch steckt! Der Radio hingegen benutzt da nen anderes Signal, denn der geht ja erst aus wenn der Schlüssel ganz abgezogen wird!
Daher ist der Zigianzünder als Remote (zumindest bei meinem) ungeeignet ... und wie ich das gelesen habe für MJ älter 2006 auch
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Hercules » 11. Nov 2007, 21:01

Auch wenn die Remotefrage irgentwie noch nicht gelöst ist.
2. Gibts irgentwo nen Adapter von quadlock auf quadlock? Möchte nur ungern den originalen Kabelbaum abschneiden, das ist irgentwie unprofessionell :flop:
Hab nun hier 2 Teile gefunden welche diesem Zweck dienen könnten:
http://cgi.ebay.de/DIETZ-18016-ADAPTER- ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/DIETZ-18592-ADAPTER- ... dZViewItem

Mit der Verlängerung sollte es ja auf jedenfall möglich sein sich die entsprechenden Kabel abzuschneiden. Aber würde es dieses T-Steckerset auch tun? Ist immerhin vom Preis her nur halb so teuer.
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


Polossimo
Beiträge: 1
Registriert: 26. Nov 2007, 23:39

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Polossimo » 27. Nov 2007, 00:05

Hey Cracks!!!

Mal gleich im Vorraus: Ich hab 0 Ahnung von dem Zeugs :D deswegen bin ich hier.
Ich hab mich schon bisschen reingelesen zu diesem Thema, da ich genau das selbe Problem hab. Mein RCD 200 :twisted:

Mein Plan war es eine Subrolle anzuschließen, natürlich mit der passenden Endstufe nur ergaben sich dabei die Probleme die ihr ja bestimmt schon selber kennt. Soweit wie ich das jetzt verstanden hab brauch ich nur diesen High Power Adapter, richtig? Is das überhaupt die allgemeine Bezeichnung dafür?? Nicht das ich, wenn ich morgen im Media Markt danach frag', ausgelacht werde :D :D .

Besten Dank schon ma im Voraus


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon keks » 27. Nov 2007, 12:37

die wenigsten media markt mitarbeiter sind in der position andere leute wegen fehlender fachkenntniss auszulachen ;)

"high-low adapter" dürfte einer offiziellen bezeichnung am nähsten kommen ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


ensen
Beiträge: 90
Registriert: 26. Mai 2007, 18:08

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon ensen » 27. Nov 2007, 13:05

Hi Leute ich möchte mir meinen Aktiv-Sub auch ans RCD 200 anschließen und hole mir jetzt einfach den high-low adapter von Helix. Da hat man dann auhc gleich ne Remoteanschluss. Nur wie schließe ich jetzt den Helix adapter an mein RCD 200 an ? Habe nur 4 Boxen vorne, also müssten doch "IRGENDWO" noch steckplätze da sein um ein signal abzwacken zu können.
Nur wo befindet sich dieses "IRGENDWO" :D .

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Ensen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


ensen
Beiträge: 90
Registriert: 26. Mai 2007, 18:08

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon ensen » 31. Dez 2007, 18:10

Hey ich greife das Thema noch einmal auf...
Mittlerweile habe ich hinten einen cs 200 a aktiv sub liegen ... und bin gerade dabei einen Helix aac adapter anzuschließen,
damit ich auch einen "vernünftigen" Remote habe.
Jetzt aber zu meiner Frage...

Kann mir jemand sagen, was Masse und was 12V Dauerplus ist?

Wenn ich die beiden "Sachen" weiß, hab ich es geschafft :-D..
Also vielen Dank im Voraus :anbeten:

Gruß Ensen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


ensen
Beiträge: 90
Registriert: 26. Mai 2007, 18:08

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon ensen » 31. Dez 2007, 18:28

Also ich weiß schon was das ist ;-) .. (etwas unverständlich ausgedrückt)
Aber ich muss wissen wo ich diese beiden Stecker (Masse und Dauerplus) am Stecker
finde ....

Gruß Ensen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


ensen
Beiträge: 90
Registriert: 26. Mai 2007, 18:08

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon ensen » 1. Jan 2008, 14:02

O.K. habs schon selber hinbekommen...
Komisch das da keiner nen Plan von hat...
Bei mir war Masse jetzt in der 2. Kammer auf PIN 12 u. Dauerplus PIN 15...(Falls irgendwas falsch sein sollte.. Ich hafte für nichts ^^ ).

Gruß Ensen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Gast

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Apr 2008, 15:06

Sooo, da buddel ich das Thema doch glatt mal wieder aus, mein Polo kommt zwar erst in 4 Monaten :-/ aber ich muss jetzt schonmal wissen was ich mit meiner Hifi anstelle, was ich übernehme, und was ich verkaufe...

Das Radio will ich erstmal drin lassen da ich für grosse Umbauten kein Geld habe nach dem Kauf des Polos... was ich übernehmen will sind meine beiden Basskisten inkl Endstufe... und das am RCD 200... die Endstufe hat auch High Eingänge wie ich jetzt gesehen habe... kann ich die PARALLEL zu den original Lautsprechern ans original Radio hängen?

Wie sind eigentlich die Lautsprecher, also Hoch und Mitteltöner original verkabelt? Über eine Weiche? Ist es evt ratsam eine 3fach Weiche ans Radio zu hängen und daran dann Hoch, Mittel und Tieftöner? Meine Gedanken drehen sich derzeit um den Widerstand, will mir ja nicht das Radio zerlegen...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste