Powerkabel in den Innenraum...2ter Gummistopfen???

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 25. Aug 2006, 13:17

Durch den Stopfen auf der Beifahrerseite wo eigentlich der Bowdenzug für die Motorhaubenentriegelung für Rechtslenker durchgeht passt auch ein 50mm²-Kabel, allerdings wird dann die Gummidichtung nicht mehr mit draufpassen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 25. Aug 2006, 13:31

Muss ich mir die Tage nochmal beim 9N ansehen ob ich das mit 1x50er und 2x21er mache. Abdichten mach ich dann mit "Klebt und dichtet" was dafür echt optimal ist.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 25. Aug 2006, 13:33

Muss ich mir die Tage nochmal beim 9N ansehen ob ich das mit 1x50er und 2x21er mache. Abdichten mach ich dann mit "Klebt und dichtet" was dafür echt optimal ist.

Gruß

Dirk
Falls der Gummistopfen nicht mehr draufpassen sollte müssten halt die Kanten entgratet werden, denn die sind ziemlich scharf und das Kabel würde schnell durchgescheuert werden.


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 25. Aug 2006, 13:39

Das ist schon klar :)

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 25. Aug 2006, 13:43

Das ist schon klar :)

Gruß

Dirk
Dachte ich mir, wollte es nur noch mal erwähnt haben. Nicht das es hinterher heißt wieso hat mir das keiner gesagt :D


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Aug 2006, 14:48

denn die sind ziemlich scharf
hmm, davon hab ich nix bemerkt ... sind bei mir wunderbar abgerundet.
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 25. Aug 2006, 14:53

denn die sind ziemlich scharf
hmm, davon hab ich nix bemerkt ... sind bei mir wunderbar abgerundet.
Meine nicht, ich habe glaube ich heute noch Narben an den Fingern als ich versucht habe den Gummistopfen wieder reinzumachen :D :D :D


Daniel
Beiträge: 109
Registriert: 21. Aug 2006, 16:13
Wohnort: Hildesheim

Ungelesener Beitragvon Daniel » 25. Aug 2006, 15:37

Super, dass macht mir Mut ich muss den Stopfen noch reinprokeln. Wenigstens hab ich das Powerkabel schon bis hinten durchgezogen u. kämpfe jetzt mit der anderen Kabelage! :keule:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Aug 2006, 15:48

Hi Daniel

Hört sich ja ganz nach Soundtuning an,was kommt denn bei dir rein? :)


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 25. Aug 2006, 15:50

Hi Daniel

Hört sich ja ganz nach Soundtuning an,was kommt denn bei dir rein? :)
Bitte per PN klären, sonst wird's hier zu unübersichtlich ;)


Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 26. Aug 2006, 14:53

Was macht ihr denn für nen Aufstand und baut das halbe Auto auseinander!?!?!

Das Kabel kann man ohne große Demontage von Teilen verlegen! Zumindest in den Innenraum! Da müssen dann natürlich ein paar Teile ab!
Versucht mal dir Toreromethode!

Grillspieß nehmen, die zwei Halterungen für das Grillgut entfernen, im Motorraum am Gummistopfen ansetzen, Augen zu machen und kräftig stoßen! Dann innen Kabel mit Klebeband am Grillspieß befestigen und in den Motorraum ziehen!
Abgebaut werden müssen dazu dann nur die seitliche Abdeckung des Amaturenbretts und die Fußraumverkleidung (falls vorhanden!).

Bild

Hört sich brachial an, ist es aber net! Hab so meine Kabel in den Innenraum gelegt und damit keine Probleme gehabt! Am schwierigsten ist es, die Stopfen wieder drauf zu fummeln!

Trotz des Spießes hab ich ca. 3-4 Stunden gebraucht, weil mir diese Idee erst später gekommen ist, als der Spieß mir in der Garage plötzlich vom Regal in die Hände fiel... :idea:
hehe..die Grillspießmethode;-) sachen gibts, die gibts gar nicht
POLO 9N3 |Baujahr Dezember 2005, EZ 01/06|

Alle Hesse sind Verbrescher den sie glaue aschebääscher....glaun se keine aschebääscher sin se sexualverbrescher....

Hiermit seien alle Hessen ganz herzlich von mir gegrüßt ..und natürlich auch die restliche polo9n community :-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 26. Aug 2006, 16:55

Das Problem bei diesem Stopfen im Wasserkasten ist, das man dort Probleme mit Wassereintritt in den Innenraum bekommen kann, wenn man nach dem Einbau des Kabels nicht 100 % sauber abdichtet.
Ausserdem muss man das Kabel von der Batterie quer durch den Motorraum zum Stopfen ziehen.
Ich habe im Fahrerfussraum, direkt links neben der Halterung für's Kupplungspedal die Dämmmatte etwas hochgeklappt, ein Loch gebohrt, entgratet, rostgeschützt, Gummistopfen montiert und dort mein Powerkabel für die Endstufe eingezogen. Ging ganz gut, wichtig ist, das man ganz nahe an der Halterung bohrt, denn ca. 1 cm weiter links kommt dann schon wieder eine Seitenwand. Ich mache vielleicht mal ein Foto.
Bohren bei einer verzinkten Karrosserie...:super:-Idee....:megalol:
Wo liegt das Problem, wenn man das Loch nach dem bohren mit Zinkspray rostschützt ?
Immerhin ist das besser als mit den Kabeln durch den 2.Gummistopfen zu ziehen und vergessen gut abzudichten, so geschehen beim Polo meiner
Nachbarin, die konnte 1 Monat nach dem Standheizungseinbau ne Fischzucht auf der Beifahrerseite eröffnen ! Der Einbau wurde übrigens durch eine Fachwerkstatt ausgeführt...darum traue ich diesem Stopfen im WASSER-kasten nicht so...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 26. Aug 2006, 16:57

...darum traue ich diesem Stopfen im WASSER-kasten nicht so...
Also ich hab's jetzt seit über 3,5 Jahren so ohne Probleme. Ein Loch durch die Spritzwand würde ich auch nicht bohren, egal ob die Kante dann später geschützt wird oder nicht.


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 26. Aug 2006, 17:27

...darum traue ich diesem Stopfen im WASSER-kasten nicht so...
Also ich hab's jetzt seit über 3,5 Jahren so ohne Probleme. Ein Loch durch die Spritzwand würde ich auch nicht bohren, egal ob die Kante dann später geschützt wird oder nicht.
Ja, solange du die Abläufe im Wasserkasten sauber hältst, wirst Du keine Probleme mit Wassereintritt bekommen.
Es brauchte für mich eine grosse Ueberwindung in die Spritzwand eines Neuwagens ein Loch zu bohren. Aber leider gibt es beim Polo keine einfache Möglichkeit, ein Kabel auf der Fahrerseite in den Innenraum zu ziehen und so war dies für mich eine einfache und vertretbare Lösung.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 26. Aug 2006, 18:08

es gibt eine einfachere Lösung!!! siehe mein vorheriger post! bzw. :suchfunktion:
POLO 9N3 |Baujahr Dezember 2005, EZ 01/06|

Alle Hesse sind Verbrescher den sie glaue aschebääscher....glaun se keine aschebääscher sin se sexualverbrescher....

Hiermit seien alle Hessen ganz herzlich von mir gegrüßt ..und natürlich auch die restliche polo9n community :-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste