HIFONICs brutus verstärker Beratung

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 8. Apr 2014, 22:43

Und zurückgeben kann er sie ggf. Auch. Hier ist es aber dann eine kulanz des verkaufers wenn es aus reinen esthetischen gründen passiert.


Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon ScryX » 8. Apr 2014, 23:27

Kann auch nur Eton ECC 600.2 empfehlen!

Habe eine Komplette Hifonics Anlage für 2500 Euro (ohne Enbau, reiner Materialwert)
Erst Subwoofer defekt angeliefert und jetzt nach 3 Monaten hat sich die große Endstufe fürn Woofer im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgelöst. Ist warscheinlich das Netzteil, habse letzte Woche eingeschickt und noch keine Rückinfo...

Genauere angaben zu meinem Setup in meinem Profil ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 9. Apr 2014, 10:45

Das der Vergleich hinkt merkste aber oder?;) Vergleichst ne 500€ Endstufe mit ner 150€ Endstufe
Die kostet nur 350 Euro.. aber ich Eumel hab mich sowieso vertan, es ging ja um eine 2-Kanal :oops:

Auf jeden Fall sollte man nicht vergessen wie sehr ein Verstärker Einfluss auf den Klang hat. Und wie Car-Hifi-Store B bereits schrieb, ist der Verstärker hier um Welten besser:

http://www.carhifi-store-buende.de/eton-ecc-300.2

Nun gut, vielleicht reicht der Crunch-Verstärker ja dem Blueboy91 ;) Auf jeden Fall ganz schön naiv auf den Verkäufer zu hören :rolleyes: Attribute wie "gehobene Mittelklasse" sind absolute Standard-Aussagen :kicher:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 9. Apr 2014, 14:14

naja sind diese crunch dinger den wircklich so Katastrophe.oder gehen die noch gerade mal so durch ?
das Problem ist ich habe sie noch nich benutzt den verstärker.es hapert bei mir noch mit den Strom kabeln die man noch zusamen quetschen muss. ich habe diese komische Zange nicht dafür. und ich habe den Stromkabel von der beifahrerseite nach hbinten gezogen und im kofferaum habe ich nicht mehr viel kabel ca 10 -20 cm da muss noch mein 2 Farad Kondensator dran usw usw. ich komme aus Dortmund.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Rohti
Beiträge: 53
Registriert: 27. Feb 2014, 21:44
Alter: 35

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Rohti » 9. Apr 2014, 20:19

Welche Kabellänge haste da denn verlegt?


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 9. Apr 2014, 20:56

Wie schon einmal erwähnt, der Verstärker sorgt natürlich für Strom. Aber erstens sicherlich nicht für so viel wie der Hersteller verspricht - hatte mal den Vergleich mit einem Magnat-Verstärker vs. meine alte Hifonics, bei dem die 600 Watt deutlich leiser waren als meine 500 Watt :flop: - und zweitens wird die keinen guten Klang abliefern (wie bei billigen Lautsprechern) ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 10. Apr 2014, 01:49

also es wurden unglaubliche 5M 25karat kabel verlegt und hinten waren es nur noch 10 - maximal 25cm übrig.also die zu wenig Leistung wird meinen brüll würfel nur leise betreiben können. wenn ja reicht es noch um meine Heckscheibe kaputt zu machen oder brauche ich mir bei so einer Leistung keine sorgen zu machen ?
achja den Kondensator und den verstärker schraube ich an die rücksitzbank fest ist das in Ordnung oder besteht da brand Gefahr oder sowas ?
wo habt ihr euren verstärker geerdet eig. ich habe meine an der schraube fest gemacht wo dieses teil ist der den gurt aufrollt. aber jetzt habe ich das Problem das dieser erdungs kabel zu kurz ist. da ich meinen Kondensator und verstärker an die rücksitzbank geschraubt habe.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 10. Apr 2014, 13:46

Bis die Scheibe springt oder sonst etwas passiert braucht es schon verdammt viel Pegel ;)

Hast du denn mal gemessen wie viel db die Kiste drückt?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 10. Apr 2014, 17:44

kann ich dir leider nicht sagen xD ich habe nicht die nötigen Sachen dafür um es messen zu können.naja ich habe den schweren verdacht das dieser verstärker von mir 50watt auf 4ohm zu wenig drückt xDD also ich habe die Befürchtung das entweder der verstärker durch knallt oder der brüllwürfel kann seine kraft nicht zu 100% entfalten. naja die Qualität bnis jetzt von D&W hat mich eig schon ziemlich entäuscht. vom Kondensator ist 1 Plastik halterung gebrochen keine Ahnung wieso.hoffe das da dieser verstärker ne bessere Verarbeitung hat.also optisch ist sie meiner Meinung nach ein hingucker.

ich werde die tage mal ein paar Fotos von dem kleinen projekt machen dan könnt ihr mir besser tipps tricks usw schreiben.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 10. Apr 2014, 21:07

hallo leute ich habe imense Probleme beim dran machen der Sachen ich brauche hilfe. komme aus Dortmund. unzwar brauche ich noch teilweise kabel usw usw die 25er gehen nicht an meinen verstärker dran die anschlüsse sind zu klein. und das nächste Problem ist dieses remote kabel das ist sehr dünn. das ist so eine die mit in den chinch kabel integriert ist. es sind schon alle kabel verlegt es müssen lediglich alle dinger angeschlossen werden.
und das nächste Problem ist irgendwie ziehen die schrauben sich nicht fest in die hintere Sitzbank.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 10. Apr 2014, 22:03

Selbst Billig-Verstärker haben eine Schutzschaltung. Soll heißen, bevor da was passiert aufgrund Überlastung, schaltet sich der Verstärker quasi aus.

Wegen deinen Problemen beim Einbau: Das Stromkabel und auch das Remotekabel kommen zunächst an den Kondensator ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 11. Apr 2014, 13:35

sag mal wo soll ich die ganze geschichte erden oder reicht es auch aus wenn ich den verstärker am Kondensator nur erde ?
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 11. Apr 2014, 13:40

Nur Kondensator macht ja keinen Sinn. Bzw. musst/kannst du den/die Verstärker mit Masse an den Kondensator anschließen. Und dann letzteren an z. B. dem Gurtschloss an der Rückbank. Dafür solltest du aber unbedingt die Metallfläche der Gurtbefestigung mit Schleifpapier schön blank legen ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 11. Apr 2014, 13:48

ich habe das Problem ich weiß nicht wo ich hinfahren soll ich brauche noch ein paar Sachen. ca 1 M Strom und erdungs kabel. die erdungs kabel sind einfach zu kurz. und das nächste Problem ist das die 25quadrat Stromkabel zu dick ist für den kleinen stecker am verstärker.

also ich wahr schon in der City beim Conrad aber die haben die kabel nur noch in blau.
ich bräuchte aufjedenfall professionelle Beratung etc.
und irgendwie habe ich das gefühl das dieses Remote kabel was an den chinchkabel integriert ist viel zu dünn ist um es irgendwie in den verstärker einpannen zu können.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 12. Apr 2014, 00:57

Die Farbe ist doch völlig egal. Wichtig ist das Material, bzw. die Dicke. Und für die Anschlüsse nimmt man Kabelschuhe, so passt das Remote-Kabel auch prima in den Verstärker.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 13. Apr 2014, 15:45

also ich habe jetzt nur noch imense Probleme damit den Strom und erd kabel da rein zu kriegen in den verstärker.
wieso machen die auch so schwule kleine anschlüsse an so ein verstärker -.-


wie sehen den diese Kabelschuhe aus und wie benutzt man diese ? also welche für 25quadrat versteht sich.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 13. Apr 2014, 22:12

Das Problem hat man halt bei so Low Cost Dingern..

Hier: http://img.directindustry.de/images_di/ ... 183179.jpg
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 13. Apr 2014, 23:00

nein nicht diese ringösen dinger. ich brauche sowas was einen 25quadrat kabel kleiner macht damit der perfekt in meinen verstärker rein geht.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 13. Apr 2014, 23:18

Gibt die auch offen...

Wie gesagt, der Verstärker ist ja eh nicht doll... und wenn das Kabel nicht passt, dann kauf nen neuen :haha: (Sorry, fürs Gehässigsein)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: HIFONICs brutus verstärker Beratung

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 13. Apr 2014, 23:31

ich würde ja einfach 16quadrat kabel nehmen aber die soll man ja nicht verlegen -.-
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste