Polo 9N - Mikro verlegen

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 22. Okt 2013, 20:35

Das ganze hilft aber auch nicht weiter.
Hat er eine Freisprecheinrichtung in seinem Polo ohne Schiebedach?

Wenn ja, wie schaut diese von der Seite, zum Dach hin, aus?
gegebenenfalls sogar mit Teilenummer, falls es eine andere ist.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 22. Okt 2013, 20:51

Willste dir jetzt deswegen ne neue Inneraumleuchte, die locker mal 45 Euro kostet kaufen mit nem Schalter für ein Schiebedach was du eh nicht hast, nur um ein Mikro einhzubauen???
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Gast

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Okt 2013, 20:57

Hallo zusammen.
Ich habe eine solche Innenleuchte
Bild (Foto hier aus dem Forum)

Ich habe das Kabel unter der Ablage unterm Lenkrad lang gelegt und habe das Kabel hinter der A Verkleidung und unter dem Dachhimmel verlegt, das Mikro habe ich hinter diesem Raster an einer Seite festgeklebt, damit es nicht klappert.

LG


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 54

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 22. Okt 2013, 22:23

Freisprech hatte der Polo nicht, das heißt also, ich komme nicht um das Bohren hinweg?

Mir würde es ehrlich gesagt auch erstmal an der Blende reichen. Aber ich sehe, da muss ich wohl etwas Zeit investieren und mir das genauer anschauen.

Habe gehofft, man kann das Kabel irgendwo durchleiten und das Mikro links vom Fahrer irgendwo ranhängen, wo es nicht nervt.

Aber wenn ich bohren müssten, dann einfach durch das Plastik durch, was ich vorhin abfotografiert habe? Was könnte sich dahinter verbergen, was kaputt gehen könnte?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 22. Okt 2013, 23:19

Hä, was wurschtelt ihr denn hier durcheinander?!

Also es gibt als große Innenraumleuchte nur 2 Teilenummern. 1x Schiebedach und 1x ohne. Wenn man es nachrüsten will wird da stehen "mit Werkstattmitteln anpassen"

Wusste nicht, dass du nur die billige kleine Leuchte hast. Würde mir evtl eine vom Passat bei 3,2,1 schießen, passt P&P und du hast die Gitter im Ansatz. Als W8 Leuchte sogar beleuchtet ;)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 54

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 23. Okt 2013, 10:37

Okay, das hört sich interessant an!

Die W8 Lichter sehen auch relativ günstig aus bei eBay!

Gibt es da was zu beachten? Oder einfach eine Passat W8 Leuchte kaufen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Okt 2013, 12:12

Musst für die Ambientebeleuchtung natürlich auch ne Leitung legen. Kann man aber in einem Abwasch mitm Mikro machen. Ist die grau/blaue Leitung am Lichtschalter, PIN weiß ich nicht genau....
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 23. Okt 2013, 12:41

Hier wird vom eigentlichen Thema abgeschwiegen.
@lichtenauer: also muss auch für das ab Werk verbaute Mikrofon ein Loch in den schwarzen Kunststoff auf der Rückseite der großen Innenleuchte gebohrt werden?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Okt 2013, 12:59

Bohren wird man auf jeden Fall nicht da, wo man was sieht. Auf der Rückseite schon möglich. Wenn man sich den Sachverhalt anguckt dürfte es aber denk klar sein, wo das Mikro sitzen sollte. Wsl wird das Mikro eingeclipt in eine dafür vorgesehene Position.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 23. Okt 2013, 17:44

Bohren wird man auf jeden Fall nicht da, wo man was sieht. Auf der Rückseite schon möglich. Wenn man sich den Sachverhalt anguckt dürfte es aber denk klar sein, wo das Mikro sitzen sollte. Wsl wird das Mikro eingeclipt in eine dafür vorgesehene Position.
ja natürlich nur auf der Rückseite.
Da ist aber durchgehend nur ein Streifen schwarzes Plastik.
Dort kann man nichts einclippen.
Deshalb wäre es ja von Vorteil wenn jemand mit einer FSE ab Werk mal ein Bild von seiner Leuchte machen würde.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 54

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 23. Okt 2013, 23:53

Ok, das sieht defintiv nach Arbeit aus. :D

Wäre das erste mal, dass ich sowas selbst mache, meine Fähigkeiten beschränken sich bisher nur auf öberflächliches wie Radio oder Reifen wechseln.

Aber gibt ja immer ein erstes mal, Danke für eure Tipps! Werde demnächst das Teil kaufen und mal schauen, ob ich das hinkriege!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 25. Okt 2013, 00:36

Des bassd scho ;) Einfach angucken logisch nachdenken und nen paar Grundsachen beachten (löten, schrumpfschlauch, isolierband) dann dürfte das gehen :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


DarkBlue
Beiträge: 13
Registriert: 28. Jan 2013, 18:29
Alter: 34

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon DarkBlue » 14. Jan 2014, 17:17

Servus Leute,
hab so leider keinen passenden Beitrag gefunden, also frage ich jetzt einfach mal hier, auch wenns nicht direkt um das Verlegen des Mikros geht.

Ich hab mir das Pioneer AVH X2500BT eingebaut und das Mikro für die Freisprech, wie ihr es schon beschrieben habt, über die A-Säule in die Innenleuchte gezogen.
Jetzt habe ich das Problem, dass mein Gegenüber beim Test gesagt hat, dass bis 50km/h noch alles ganz gut ist und ab 60km/h kann man es von der Gesprächsqualität her vergessen. Zitat: "Als würdest du das Handy ausm Fenster halten.", obwohl es an der Stelle der Serien FSE sitzt.

Sind eure Erfahrungen ähnlich oder habt ihr keine Probleme bei "höheren" Geschwindigkeiten?
Woran kann das liegen bzw was könnte ich dagegen tun?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 54

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 29. Mai 2014, 18:41

Meins liegt momentan oben links an der Ä-Säule (also über der Tür sozusagen) und da versteht man mich sehr gut.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Polo 9N - Mikro verlegen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 31. Mai 2014, 18:20

Wo steckt deins denn überhaupt?
Wenn man es hinter die Leuchte legt wie oben jemand erwähnte, dann kan das gut sein! Ist auch kein Wunder wenn das Mikro nicht direkt in den Inneraum geht, das ist einfach zu indirekt und da es kein High End Mikro ist, ist das hinter die Leuchte zu legen die schlechtere Lösung.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste