Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Ich hätt da mal noch ne Frage zur Verkabelung:
Beim ori.Sys is die "Frequenzweiche" ja mit am HT dran, bei meinem Eton Pro 170 is ja aber ne extra Weiche bei, die direkt nach dem Radio kommen muss und von da dann weiter zum TMT und HT. Bekomm ich das irgendwie mit den Serienkabeln hin oder muss ich da auf jeden Fall selber was legen?
Mario
Beim ori.Sys is die "Frequenzweiche" ja mit am HT dran, bei meinem Eton Pro 170 is ja aber ne extra Weiche bei, die direkt nach dem Radio kommen muss und von da dann weiter zum TMT und HT. Bekomm ich das irgendwie mit den Serienkabeln hin oder muss ich da auf jeden Fall selber was legen?
Mario
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Mit den Serienkabeln kannste in die Frequenzweiche gehen, aber von da aus brauchste noch ein Kabel zum Hochtöner und dann zum TMT.
Die Serienkabel sind nicht grad Bombe, aber für ein Frontsystem ohne Endstufe reichen sie.
Die Serienkabel sind nicht grad Bombe, aber für ein Frontsystem ohne Endstufe reichen sie.
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
solange du ohne Verstärker arbeitest kannst Du es so machen. Schöner ist natürlich immer bei solchen Fällen ein 1,5mm² Kabel. Klappt aber auch so.
Viel wichtiger ist nur, dass Du vernünftig dämmst damit du auch wirklich freude an dem Klasse Frontsystem hast!
Viel wichtiger ist nur, dass Du vernünftig dämmst damit du auch wirklich freude an dem Klasse Frontsystem hast!
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon


-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jan 2008, 21:01
- Wohnort: Zaberfeld
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Hi erstmal,
wollte heute meine Türverkleidung abmachen um auszumessen, wie viel Platz ich für neue Lautsprecher habe ... und muss leider gestehen, daß ich gescheitert bin. Die 3 Schrauben unten habe ich gelöst wie auch alle Klips links und rechts aufgehebelt (mit Sanfter Gewalt). Aber irgendwie scheint die Türverkleidung oben irgendwo zu hängen ... oder am Türgriff .. oder an den elektr. Fensterhebern ...
bitte .. bitte helft mir bevor ich die Flex nehme.
Der Link zu den Bildern tut zumindest bei mir auch nicht ...
Noch eine Seitenfrage: Ich habe mir am Wochenende die Rainbow SLX265 angehört, die gar nicht so schlecht klingen. In den Foren höre ich ebenfalls gutes von den Eton Pro 170 (oder so ähnlich). Hat jemand schon mal eines der 2 Systeme verbaut oder kann von persönlichen Hörtests berichten?
wollte heute meine Türverkleidung abmachen um auszumessen, wie viel Platz ich für neue Lautsprecher habe ... und muss leider gestehen, daß ich gescheitert bin. Die 3 Schrauben unten habe ich gelöst wie auch alle Klips links und rechts aufgehebelt (mit Sanfter Gewalt). Aber irgendwie scheint die Türverkleidung oben irgendwo zu hängen ... oder am Türgriff .. oder an den elektr. Fensterhebern ...
bitte .. bitte helft mir bevor ich die Flex nehme.

Der Link zu den Bildern tut zumindest bei mir auch nicht ...

Noch eine Seitenfrage: Ich habe mir am Wochenende die Rainbow SLX265 angehört, die gar nicht so schlecht klingen. In den Foren höre ich ebenfalls gutes von den Eton Pro 170 (oder so ähnlich). Hat jemand schon mal eines der 2 Systeme verbaut oder kann von persönlichen Hörtests berichten?
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
zu beiden system wird dir jmd aus dem forum was sagen können! sind soweit ich weiß beide verbaut!
hier
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... kleidungen
ist schön erklärt wie das mit der Türverkleidung geht... die Suchfunktion hätte dir auch weitergeholfen!
Wahrscheinlich auch zu beiden Themen. :such:
hier

ist schön erklärt wie das mit der Türverkleidung geht... die Suchfunktion hätte dir auch weitergeholfen!
Wahrscheinlich auch zu beiden Themen. :such:
Qlimax...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jan 2008, 21:01
- Wohnort: Zaberfeld
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Danke,
hatte mich schon durch 5 Beiträge durchgekämpft
... aber nichts gefunden.
Eine Kleinigkeit hätte ich noch. Kann ich die Halteschalte mit einem Schraubenzieher nach oben wuchten oder gibt es da noch was zu beachten? Zumindest auf der rechten Seite (nicht auf dem Bild ersichtlich) gibts nen Klip.
Schöne Grüße aus dem Zabergäu
hatte mich schon durch 5 Beiträge durchgekämpft

Eine Kleinigkeit hätte ich noch. Kann ich die Halteschalte mit einem Schraubenzieher nach oben wuchten oder gibt es da noch was zu beachten? Zumindest auf der rechten Seite (nicht auf dem Bild ersichtlich) gibts nen Klip.
Schöne Grüße aus dem Zabergäu
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
schraubenzieher ist immer so eine sache ... besser wäre hier ein plastekeil
musst halt aufpassen, dass du nichts kaputt machst
musst halt aufpassen, dass du nichts kaputt machst
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Ich habe es gestern kaputt gemacht.
Eher mein Kumpel, beim hochhebeln mit einem großen Schraubendrehmokel.Ist halt eingerissen.
Weiss jemand, was kostet? Fahrerseite für 2 eFh ?

Eher mein Kumpel, beim hochhebeln mit einem großen Schraubendrehmokel.Ist halt eingerissen.
Weiss jemand, was kostet? Fahrerseite für 2 eFh ?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jan 2008, 21:01
- Wohnort: Zaberfeld
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Ja super ... :wavey:
dann hab ich ja die besten Voraussetzungen, um auch mein Teil abzubrechen. Ich glaub ich warte erst mal ab was die Teile kosten ...
Schöne Grüße aus dem Zabergäu (falls das jemand kennt ..)
dann hab ich ja die besten Voraussetzungen, um auch mein Teil abzubrechen. Ich glaub ich warte erst mal ab was die Teile kosten ...
Schöne Grüße aus dem Zabergäu (falls das jemand kennt ..)
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
wenn man vorsichtig ist passierts normalerweise netJa super ... :wavey:
dann hab ich ja die besten Voraussetzungen, um auch mein Teil abzubrechen. Ich glaub ich warte erst mal ab was die Teile kosten ...

neinSchöne Grüße aus dem Zabergäu (falls das jemand kennt ..)

Qlimax...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jan 2008, 21:01
- Wohnort: Zaberfeld
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Tja ... Zabergäu = Heimat der Zabergeier


-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jan 2008, 21:01
- Wohnort: Zaberfeld
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
noch mal zurück zum Thema: Kann ich die HT hinter der Blende der A-Säule montieren oder muss ich den HT aufschrauben?


Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
meinst nicht das des ein wenig zu viel des guten ist? ... Ich habe meine Türen mit Dynamat verkleidet glaub 4 oder 5mm stark... und dann halt noch grosse fläschen von der innentür ... beklebt... da klappert nix....
..... Signature loaded.
By
the real <b>Steve-O.</b>
By
the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Ma eben noch ne Frage zu den Frequenzweichen:
Wo habt ihr die verbaut (ja ich kenn mittlerweile schon einige mögl) aber die Hauptfrage is eigentlich, wie sie dort dann befestigt wurden? Blechschrauben? Loch bohren und Gewindeschrauben mit Mutter? Nur kleben?
Bin da noch etwas ratlos, genau wie bei den Distanzringen ... wie befestigt man die am Besten?
Greetz Mario
Wo habt ihr die verbaut (ja ich kenn mittlerweile schon einige mögl) aber die Hauptfrage is eigentlich, wie sie dort dann befestigt wurden? Blechschrauben? Loch bohren und Gewindeschrauben mit Mutter? Nur kleben?
Bin da noch etwas ratlos, genau wie bei den Distanzringen ... wie befestigt man die am Besten?
Greetz Mario
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jan 2008, 21:01
- Wohnort: Zaberfeld
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
Ähm ... vielleicht liege ich auch mit dem Begriff A-Säule falsch. Standardmäßig ist doch der Tieftöner in der Türe und der HT in der Säule zwischen Frontscheibe und Türe untergebracht. Genau hinter diesem serienmäßigen Gitter möchte ich den HT montieren. Dort sind doch sicherlich schon Löcher (standardisierte ?) da, die ich vielleicht verwenden kann. Mit dem Kleben ist es so ne Sache ... ob der Heißkleber bei Sommer und Winter es auf die Dauer mitmacht ... ich weiss nicht so recht


-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: Bildergalerie zum Einbau eines Frontsystems
das ist die a-säule ...... in der Säule zwischen Frontscheibe und Türe untergebracht ...
der ht ist von hinten mit der säulenverkleidung verschweißt.
d.h. wenn du die verkleidung abnimmst hängt da auch gleich der ht dran ... den musst du entfernen.
den neuen ht habe ich mit doppelseitigen spiegelklebeband (ist dicker und stärker als normales) dann direkt auf die a-säule geklebt und dann die verkleidung wieder drüber ...
die ht natürlich so positioniert, dass sie durch die öffnung spielen ...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste