Endstufe an RCD 200

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon keks » 9. Apr 2008, 15:37

hast du denn mit 4 oder 8 lautsprechern bestellt?
2 basskisten?
grundsätzlich sollte der erste schritt eigentlich ein neues radio sein, das bringt am meisten...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Apr 2008, 15:50

Mit 8 Lautsprechern...

Ich weiss, aber mein altes Clarion mag ich nicht übernehmen... später wenn ich was passendes finde rüste ich evt mal um, aber derzeit hab ich da kein Geld für... Und Verstärker, Weichen, Basskisten etc sind ja vorhanden... will jetzt nur schauen was ich weiterverwende, und was ich zu Geld mache...

Was die zwei Basskisten angeht, sind zwei 300mm Infinity Reference (oder wie hiessen die?) verbaut, alles berechnet in geschlossenen Kisten... hatte in meinem Golf2 ne etwas dickere Anlage ;-) aber erstmal soll das Werksradio reichen, nurn bisschen Tiefton wäre nice, vor allem weil ich den Kram ja hier stehen habe... Und die Kisten passen ohne extra Arbeiten auch in den Polo...


Gast

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Apr 2008, 20:06

So, da mir scheinbar niemand helfen kann, liefer ich die Antwort, bzw eine Antwort mal eben selber für die Jungs die sich mit dem gleichen Problem tragen... übernehme natürlich keine Haftung falls sich dabei was zerlegt ;-)

Also, ein Verstärker mit High Eingängen hat angeblich einen so hohen Innenwiderstand, das man den bedenkenlos parallel mit den bereits verbauten Lautsprechern anschliessen kann... da mein JBL BP300.1 4 Eingänge hat, werd ich ihn wahrscheinlich Parallel zu den original Lautsprechern an alle vier Ausgänge hängen um den Bass beim Faden und mit der Balance nicht zu beeinflussen... denkbar ist natürlich ihn auch nur an einen oder zwei Kanäle zu hängen, das muss jeder selber wissen bzw schauen was ihm die Technik ermöglicht oder wieviel er ausgeben will...

Für mich wird das als Notlösung dann hoffentlich reichen bis ich genug Kleingeld für ne richtige Anlage habe... hoffe ich konnte ein wenig damit helfen... falls ich hier Misst weitergegeben habe, so soll mich doch bitte wer mit dem nötigen KnowHow berichtigen...


Rocky2005
Beiträge: 25
Registriert: 23. Sep 2008, 17:15
Alter: 35

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Rocky2005 » 20. Dez 2008, 20:08

Hallo

also ich habe das Thema jetzt mal so mitverfolgt nur ich finde immer noch reine lösung für ein remote anschluss kann mir da jemand mal bitte helfen ist wichtig^^

ps:danke im vorraus
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Gast

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Dez 2008, 21:07

Der Remote sollte kein Problem sein, entweder direkt nen High low Adapter holen der nen Remote hat und bei Signal am High den Remote schaltet, oder eben direkt ne Endestufe mit High Eingängen,
die sollte das Signal an den High Eingängen erkennen...


Rocky2005
Beiträge: 25
Registriert: 23. Sep 2008, 17:15
Alter: 35

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Rocky2005 » 21. Dez 2008, 15:57

ja ich wollte mir ne cruch endstufe holen crunch gtr 205.2 die hat ein high/low eingang nur ich muss da noch remote anschließen nur wo bekomme ich das am besten am rcd 200 her.

PS. oder gibt es vielleicht noch andere endstufen mit high/low eingang ? :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Gast

Re: Endstufe an RCD 200

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jan 2009, 13:05

Also ich kenn es nur so das bei Nutzung der High Eingänge kein Remote gebraucht wird da die Endstufe das an den Eingängen erkennt... ansonsten häng sie halt ans Zündungsplus, oder mach nen kleinen schalter vorne rein... ansonsten wüsste ich spontan nicht ob da irgendwas am Quadlock anliegt was man abgreifen kann...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste