Audi/VW SHARK-Antennenatrappe

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 13. Sep 2006, 20:02

Habe die Antenne von eBay gekauft ...
Kostet normalerweise so um die 90 bis 120 EUR.

Ich hatte aber Glück und habe sie für 40,- EUR bekommen. ;-)

Aber bei eBay muss Du aufpassen!
Guck Dir das mal an:

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... ht=triplex
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Coole Sache

Ungelesener Beitragvon klotuer » 15. Sep 2006, 14:50

Ich will auch so ne Antenne haben. Sieht bei schwarz sau geil aus. Wer hat so einen VW-Dummy auf dem Dach? Wie ist der Empfang nach Ausbau der alten Antenne? Wo habt ihr die hingelegt bzw. wie empfangt ihr jetzt Radio?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 19. Sep 2006, 10:09

An alle die eine GPS-Antenne (von AUDI oder VW) nachträglich montiert haben. Auch Dummy-Nutzer!!!

Ich bitte um eure Erfahrungen, was den Radioempfang angeht!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon klueser » 25. Sep 2006, 17:05

Hier mal nen Bild von meiner VW-Atrappe...

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 25. Sep 2006, 17:28

Super, vielen Dank für die Fotos. Sieht super genial aus. Mich scheut im Moment nur noch der Radioempfang. Ich weiß nicht wie der ist, wenn ich die Antenne unters Dach lege oder sonst wie.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon klueser » 25. Sep 2006, 17:30

Habe nur das Kabel der alten Antenne unterm Kimmel liegen und kriege den regionalen Sender sehr gut rein! Die anderen nicht wirklich gut... aber mir reichts!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Sep 2006, 17:33

Habe nur das Kabel der alten Antenne unterm Kimmel liegen und kriege den regionalen Sender sehr gut rein! Die anderen nicht wirklich gut... aber mir reichts!
:dito:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 25. Sep 2006, 17:48

Wenn ich ehrlich bin, dann würde mir das persönlich nicht reichen, weil ich eigentlich überwiegend EinsLive im Auto höre und ich darauf nicht verzichten möchte.

-> Die Shark-Antenne hätte ich trotzdem gern!!!

Andere Möglichkeiten?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon klueser » 25. Sep 2006, 17:51

Den alten Antennefuss inkl. Antenne mit unter den Himmel legen sollte auch einiges bringen... hat mal irgendwer geschrieben!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 25. Sep 2006, 17:56

Den alten Antennefuss inkl. Antenne mit unter den Himmel legen sollte auch einiges bringen... hat mal irgendwer geschrieben!

Ich dachte Ihr hättet das so. Wie hast du denn jetzt das Kabel liegen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 25. Sep 2006, 18:01

Eine Heckscheibenantenne wäre die beste Lösung!
Dann nutzt du die Heizdrähte der Heckscheibe als Antenne. Somit kannst du auf die Dachantenne verzichten und dir ne Shark Atrappe drauf setzen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon klueser » 25. Sep 2006, 18:01

Habe einfach nur das Kabel, was zur Antenne geht liegen... ganz einfach. Daran könnte man noch die alte Antenne anschließen, hab ich aber nicht, weil ich keine Lust hatte! :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 26. Sep 2006, 11:44

Also das mit der Heckscheibe interssiert mich. Ist das viel Aufwand? Sieht man da nachher was von? Könnte ich vielleicht beide möglichkeiten ´nutzen, sprich Antenne unter dem Dach und Heckscheibenantenne?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 26. Sep 2006, 11:48

Also das mit der Heckscheibe interssiert mich. Ist das viel Aufwand? Sieht man da nachher was von? Könnte ich vielleicht beide möglichkeiten ´nutzen, sprich Antenne unter dem Dach und Heckscheibenantenne?
Ja, frag' mal Watercube!

;-)
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 29. Sep 2006, 09:53

Ich noch mal...

Ist die Dummy-Antenne zum kleben oder wird die wie die alte festgeschraubt?

Was für einen Schraubenschlüssel brauch ich um die alte abzuschrauben? Größe?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 29. Sep 2006, 10:41

Ich noch mal...

Ist die Dummy-Antenne zum kleben oder wird die wie die alte festgeschraubt?

Was für einen Schraubenschlüssel brauch ich um die alte abzuschrauben? Größe?
Die wird wie die normale Antenne 'drangeschraubt!

:arrow: Und wer braucht Schraubenschlüssel, wenn es Kombi-Zangen gibt!

;-)
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


rob

Ungelesener Beitragvon rob » 8. Okt 2006, 16:34

hallo,
ich habe mir im kfz zubehör für 12 euro den nachbau einer golf 5 antenne gekauft. der stecker war einer der alten art... nach dem aufschrauben stellte ich fest, dass sich im inneren nur eine leere platine befunden hat, also nicht zu gebrauchen...
da ich nicht meine antenne zerlegen wollte, habe ich mir einen original fuß für kleines geld vom schrottplatz besorgt. mit einem lötkolben, dremel und etwas geschick läßt sich so aus zwei eins machen und der empfang ist echt klasse. kann ich nur empfehlen, die mühe lohnt sich :D

Bild

grüße rob


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 9. Okt 2006, 08:46

Hallo,
hab seit letzter Woche auch nen GolfV-Nachbau auf dem Dach. Hast du auch den Dummy von VW, oder? Wie und was hast du dir da gebaut? Bilder? Das Problem ist ja, dass man die alte Antenne irgendwo hinlegen muss, damit man überhaupt noch Radio hören kann. Ich hab meine samt Fuß unter den Dachhimmel gelegt. Der Empfang ist, wie zu erwarten war, schlechter geworden. Mich würde also eine Anternative interessieren, wie man den Radioempfang aufbessern kann.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste