Seite 1 von 1

Motor restart führt zu Protect-Schaltung der Endstufe

Verfasst: 24. Apr 2007, 21:54
von cj606
Moin Moin aus Ostfriesland,
ich habe folgendes quälendes Problem:

Ich habe 2 Endstufen an mein Sony Radio angeklemmt. Das Radio läuft auf Dauerstrom. Läuft eigentlich alles prima, außer wenn ich z.B. am Bahnübergang den Motor neustarte.
Dann geht das Radio ja kurz aus, is ja quasi normal. Wenns wieder angeht kommt aber kein Sound mehr über die Lautsprecher an den Endstufen. Die Endstufen gehen in den Protect-Modus.
Abhilfe schafft dann nur einmal Radio aus und wieder einschalten, dann gehts wieder.

Fazit: Die Endstufen gehen nur bei jedem 2. mal mit an. Das andere mal gehts in Protect-Modus.

Woran kann das liegen :?: :?: :?: :frust:

Das Sony Radio hat ein extra Kabel für die Steuerleitungen. Habe da 2 Steuerleitungen an die eine Leitung geklemmt.

Verfasst: 24. Apr 2007, 21:57
von DerSteiner
leg mal dein radio auf zündungsplus

Verfasst: 24. Apr 2007, 22:01
von cj606
hab CAN-Bus, deswegen hab ich mir einfach vorhandene 12 V genommen. Außerdem find ich Dauerplus bequemer. Hängt das denn damit zusammen?

Verfasst: 25. Apr 2007, 08:21
von px
Ist auf jeden Fall nicht so gedacht... wenn du den Schlüssel abziehst, sollte dein Radio ausgehen, sonst ist was falsch ;)

Verfasst: 25. Apr 2007, 09:19
von Meidscha
Was sagt denn die Anleitung der Endstufen? Gehen die eventuell ab einer gewissen Spannung (welche ja beim Starten des Motors absackt) auch in den Protect und schalten sich ab damit die Batterie nicht komplett leer genuckelt wird?

Verfasst: 26. Apr 2007, 09:38
von cj606
in der Anleitung steht nur, dass es sich um einen Überspannungs- und Überlastungsschutz handelt.
Könnte ja plausibel sein mit der niedrigeren Spannung....
Gibts nicht auch ne kleine Spannungsspitze beim Anlassen des Motors durch die Lima?

Übrigens: Radio auf Zündung führt zu keiner Änderung.
Hab das halt lieber auf Dauerplus, wenn ich das Bedienteil abnehme zieht das Radio ja keinen Strom. So kann ich auch ohne Schlüssel Radio hören ;-)

Hat noch jmd ne Idee woran es liegen könnte?
Geht das denn mit den 2 Steuerleitungen an die eine Leitung vom Radio?

Verfasst: 26. Apr 2007, 10:06
von Nico84
Überbrück mal das Remote vom Verträrker, aber vorher das Remote vom Radio trennen. Schau mal was dann passiert. Von welchem Hersteller sind die Endstufen?

Verfasst: 26. Apr 2007, 10:45
von cj606
sind momentan billig-endstufen von Novex.
Möchte mir ja neue kaufen, aber möchte vorher sichergehen wo das Problem herkommt, nicht dass ich das dann mit den neuen immer noch hab.

Verfasst: 28. Aug 2007, 16:56
von Der_Jan
woran lag es jetzt? ich hab das selbe problem :(


gruß jan