1/2 Reserveradmuldenausbau + Welchen Sub?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Athlon
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 22:52
Wohnort: Nordenham

1/2 Reserveradmuldenausbau + Welchen Sub?

Ungelesener Beitragvon Athlon » 29. Apr 2007, 20:25

Tach,

ich habe mal vor einiger Zeit einen Reserveradmuldenausbau gesehen wo nicht die komplette Mulde verwendet wurde, also es war noch Platz für das Notkit(Wagenheber, Pumpe und Spray).

Hat jemand so was? Was braucht man da für einen Subwoofer und wie viel Volumen ergibt das?


Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.

MfG


Lars
Zuletzt geändert von Athlon am 2. Mai 2007, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 30. Apr 2007, 12:07

Notkit etc. kann man doch gut in den seitenwänden verstauen. dadurch hast du mehr volumen in der mulde und viel platz geht nicht verloren durch die seitenwände.
hast du schonmal bei google geuscht ?

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 30. Apr 2007, 12:19

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=8026

da waren mal Bilder drin. AM besten dei Leute bitten, die Bilder nochmals zu posten
Bild


Themenersteller
Athlon
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 22:52
Wohnort: Nordenham

Ungelesener Beitragvon Athlon » 1. Mai 2007, 01:15

Mhr hab googlemal bisschen mehr beansprucht, aber da ist irgendwie nix zu finden!!!!

Hat den keiner so was??


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 1. Mai 2007, 08:52

Servus
der Diesel Power hat glaub ich genau das was du suchst
müsste ein 10er Ali (Phase Linear) sein in 17L geschl Gehäuse?

schreib ihn einfach mal an 8)
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 1. Mai 2007, 19:34

Hier sind mal welche von meiner, Gehäusevolumen ca. 20 Liter geschlossen mit Next AL25 (zwar nicht mehr erhältlich, für Rückenmassage reicht es aber allemal ;-)


Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Athlon
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 22:52
Wohnort: Nordenham

Ungelesener Beitragvon Athlon » 1. Mai 2007, 20:23

Respect das Gehäuse sieht geil aus 8O .....


Aus was haste es gebaut? MDF?
oder kann man sowas kaufen?



MfG


Lars


ERasor
Beiträge: 218
Registriert: 24. Sep 2005, 09:50
Wohnort: Nürnberg

Ungelesener Beitragvon ERasor » 1. Mai 2007, 20:29

Bei mir schaut es so aus
Bild


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 1. Mai 2007, 20:30

Habe es mir von einem befreundeten Tischler bauen lassen, besteht aus Biegesperrholz und Multiplex, grundiert, lackiert habe ich es selbst
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Athlon
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 22:52
Wohnort: Nordenham

Ungelesener Beitragvon Athlon » 1. Mai 2007, 20:37

Biegesperrholz hab ich noch nie gehört.....

Wie dick müssen die Wände denn sein? 20mm?


Und noch ne Frage ich höre eigendlich nur Rock/Punk was empfehlt ihr mir an Gehäuse offen oder geschlossen?

Und was fürn Sub?


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 1. Mai 2007, 21:26

Die Wände sind bei dem Gehäuse gar nicht mal so dick, denke so ca. 10-15mm, Biegesperrholz findet Verwendung bei Rundungen (wie der Name schon sagt), da das Holz sich individuell in einer Platte der gewünschten Rundung anpassen lässt, das erspart Dir Arbeit beim Zuschneiden und Anpassen von einzelnen Holzstreifen, Bodenplatte und die Platte für den Sub sind aus Multilplex.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Athlon
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 22:52
Wohnort: Nordenham

Ungelesener Beitragvon Athlon » 1. Mai 2007, 22:24

Hey

erst mal vielen Dank für die ganzen infos...


Was würdet ihr mir den für einen Subwoofer empfehlen?
Und was für eine Endstufe?



Also Radio hab ich ein JVC KD-G612 (mit Subwooferausgang) und normales VW Frondsystem.

MfG

Sallos


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 1. Mai 2007, 23:51

Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Athlon
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 22:52
Wohnort: Nordenham

Ungelesener Beitragvon Athlon » 2. Mai 2007, 20:22

So hab jetzt mal son bisschen rungehorcht und in zu folgender Auswahl gekommen:

-Peerless Resolution 10
-Hertz ES250

Was meint ihr dazu? Als entstufe bekomm ich noch ne alpine .... die Tage vom Kumpel.

Das Gehäuse soll geschlossen sein und wird ca 19-23Liter haben.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste