Seite 1 von 1
Frontsystem
Verfasst: 8. Mai 2007, 15:03
von Pat167
Hey,
hab da mal ne Frage, hab wenig eigentlich keine ahnung
Kann es Probleme beim Einbau eines Canton QS 2.16 geben??
Vllt kann mir jmd helfen...
MfG Pat
Verfasst: 8. Mai 2007, 18:47
von youweb
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:11
von philippnet
Kommt drauf an was für probleme...

also viele hier im forum haben das drin. Ich hatte es auch drin. Passt rein. (mit Distanzringen)
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:49
von bastiTDI
Ja passen mit Distanzringen wunderbar. Aber überleg dir gut ob du dir das System wirklich kaufen willst. Die HT sind übels laut bzw. geben ab einer gewissen Lautstärke Zisch-Geräusche

von sich. Haben schon viele, auch außerhalb dieses Forums, gesagt. Die TMT sind geil, aber sollte sich schon insgesamt gut anhören denke ich. Ich habe die Canton wieder rausgeschmissen. Habe mir dann die Rainbow SAX 265.20 eingebaut. Die sind schon wesentlich angenehmer und ich bin total begeistert davon. Vor allem bei dem Preis. Also will dir die Dinger nicht schlecht reden. Aber empfehlen kann ich sie nicht. Aber jeder empfindet ja anders

Gruß
Verfasst: 12. Mai 2007, 01:06
von philippnet
Ich fand das mit den HT nicht so schlimm. Meiner Ansicht nach hört sich das Canton System besser an als das Rainbow.
Laut Autohifi-Magazin befinden sich die Systeme in 2 unterschiedlichen Klassen. Das Cantonsystem kostet laut UVP ja 280 Euro. Man bekommt es aber schon für 90 bei Ebay. Das Rainbow hat ja UVP nur 150 Euro oder so...
Die Cantons muss man halt vernünftig einbauen. Ich hatte sie mir zuerst bei Saturn einbauen lassen und das war ein toller Fehler. Der Typ hatte irgendwas falsch verpolt sodass die beiden TMTs gegeneinander gespielt haben. Phasentechnisch total schlecht. Kein Bass und keine Power.
Hab dann anner Frequenzweiche was vertauscht sodass es sich dann super angehört hat.
Fakt ist einfach, dass die Hochtöner einen sehr hohen Wirkungsgrad haben und besonders in Kleinwagen die Ohren zu ballern

Aber was solls: Einfach die Höhen einen wenig runterdrehen am Radio oder anner Endstufe und fertig.
Verfasst: 12. Mai 2007, 08:38
von bastiTDI
Ich fand das mit den HT nicht so schlimm. Meiner Ansicht nach hört sich das Canton System besser an als das Rainbow.
Laut Autohifi-Magazin befinden sich die Systeme in 2 unterschiedlichen Klassen. Das Cantonsystem kostet laut UVP ja 280 Euro. Man bekommt es aber schon für 90 bei Ebay. Das Rainbow hat ja UVP nur 150 Euro oder so...
Die Cantons muss man halt vernünftig einbauen. Ich hatte sie mir zuerst bei Saturn einbauen lassen und das war ein toller Fehler. Der Typ hatte irgendwas falsch verpolt sodass die beiden TMTs gegeneinander gespielt haben. Phasentechnisch total schlecht. Kein Bass und keine Power.
Hab dann anner Frequenzweiche was vertauscht sodass es sich dann super angehört hat.
Fakt ist einfach, dass die Hochtöner einen sehr hohen Wirkungsgrad haben und besonders in Kleinwagen die Ohren zu ballern

Aber was solls: Einfach die Höhen einen wenig runterdrehen am Radio oder anner Endstufe und fertig.
Ja wie gesagt jeder sieht das anders. Nur gibt es wirklich wenige, denen das System gefällt. Und wieso extra nen neuen Einbauort suchen bzw. HT runterregeln, wenn es andere Systeme gibt, bei denen dieser Aufwand garnicht erst nötig ist

Naja und die UVP von 280€ liegt ja nun auch schon einige Jahre zurück und ist kaum noch vergleichbar mit heutigen Systemen. Und den Klang kann man meiner Ansicht nach auch nicht am Preis festmachen.

Teuer ist nicht immer besser

Und von Testberichten in irgendwelchen Magazinen halte ich auch nicht viel. Wer viel zahlt, bekommt ne gute Gesamtbewertung. So läuft das doch
Gruß

Verfasst: 12. Mai 2007, 08:54
von barrywhite
Vielleicht gehört es nicht ganz zum Thema aber ich habe mir ein Micro Precision 7 er gekauft und bin vom Klang total begeistert. Es ist schon etwas hochwertiger aber man hat auch sehr viel freude dran.
Hier mal einen Link
http://www.microprecision.de/24.html
Habe bis jetzt noch nichts besseres gehört.
Ach ja noch zum Klang.... Was ich feststellen musste ist, dass Dämmung alles ist. Du kannst ein gutes System einbauen ohne Dämmung und es hört sich Scheisse an. Einziges Probelm was ich leider feststellen musste ist, dass die Türen sehr schwer werden durch die Bitumen Matten.

Verfasst: 15. Mai 2007, 12:20
von Pat167
Ich fand das mit den HT nicht so schlimm. Meiner Ansicht nach hört sich das Canton System besser an als das Rainbow.
Laut Autohifi-Magazin befinden sich die Systeme in 2 unterschiedlichen Klassen. Das Cantonsystem kostet laut UVP ja 280 Euro. Man bekommt es aber schon für 90 bei Ebay. Das Rainbow hat ja UVP nur 150 Euro oder so...
Die Cantons muss man halt vernünftig einbauen. Ich hatte sie mir zuerst bei Saturn einbauen lassen und das war ein toller Fehler. Der Typ hatte irgendwas falsch verpolt sodass die beiden TMTs gegeneinander gespielt haben. Phasentechnisch total schlecht. Kein Bass und keine Power.
Hab dann anner Frequenzweiche was vertauscht sodass es sich dann super angehört hat.
Fakt ist einfach, dass die Hochtöner einen sehr hohen Wirkungsgrad haben und besonders in Kleinwagen die Ohren zu ballern

Aber was solls: Einfach die Höhen einen wenig runterdrehen am Radio oder anner Endstufe und fertig.
Ja wie gesagt jeder sieht das anders. Nur gibt es wirklich wenige, denen das System gefällt. Und wieso extra nen neuen Einbauort suchen bzw. HT runterregeln, wenn es andere Systeme gibt, bei denen dieser Aufwand garnicht erst nötig ist

Naja und die UVP von 280€ liegt ja nun auch schon einige Jahre zurück und ist kaum noch vergleichbar mit heutigen Systemen. Und den Klang kann man meiner Ansicht nach auch nicht am Preis festmachen.

Teuer ist nicht immer besser

Und von Testberichten in irgendwelchen Magazinen halte ich auch nicht viel. Wer viel zahlt, bekommt ne gute Gesamtbewertung. So läuft das doch
Gruß

also mein Freund weiss nicht wie Rainbow klingt, deshalb baut er mir etwas ein was er auch vom Klang her kennt. Viele haben mir gesagt, dass ich das canton system nehmen soll weil sie nur schlechtes über rainbow gehört haben.
Verfasst: 15. Mai 2007, 13:07
von philippnet
Das sieht jeder anders. Wenn du das Canton vernünftig einbaust hast du auf jeden fall was echt gutes drin.
Verfasst: 15. Mai 2007, 14:29
von bastiTDI
Ja ich will hier keinem irgendwas einreden. Jeder muss das verbauen, was er will. Ich habe bewusst von den Cantons auf die Rainbows gewechselt. Und bin super zufrieden damit. Klanglich ganz klar zum positivem verändert. Und das man von Rainbow nur schlechtes hört , guuut

, anscheinend haben die das vorher alle verbaut gehabt. Kann ich persönlich nicht bestätigen. Muss jeder selber wissen. Das die HT der Cantons nicht die Besten sind ist bekannt.
Wollt ja nur nen Tip geben

mehr nicht. Jeder muss das kaufen was er mag

trotzdem viel Spaß mit den Cantons
Gruß
Verfasst: 15. Mai 2007, 14:33
von philippnet
Nicht die Besten? Die kommen halt etwas höher als die vom Rainbow

Das System ist schon echt nicht schlecht. Aber das Rainbow auch.
Nachteil beim Canton ist halt, dass man es wirklich gut verbauen muss.
Ein Nachteil des Rainbow Systems ist Clipping bzw der niedrige Wirkungsgrad des Systems
Verfasst: 18. Mai 2007, 16:00
von Pat167
Verfasst: 18. Mai 2007, 16:41
von philippnet

das is doch coax... oh oh oh.. und dann hifonics... mhh.. die waren früher mal gut...
Trotzdem. viel Spass mit dem System.. Schelcht ist das nicht
Verfasst: 19. Mai 2007, 11:43
von Herr Wehner
denke eigentlich das weder Canton noch Rainbow schlechte marken sind und wenn man das ganze ordentlich einstellt dann klingen beide bestimmt sehr gut
Verfasst: 20. Mai 2007, 00:27
von youweb

das is doch coax... oh oh oh.. und dann hifonics... mhh.. die waren früher mal gut...
Trotzdem. viel Spass mit dem System.. Schelcht ist das nicht
wie kommst du auf coax?
Verfasst: 20. Mai 2007, 13:28
von philippnet
achjo.. das is ja ein komponenten System.. jo dann gehts ja noch.. obwohl hifonics... mhhh
Verfasst: 20. Mai 2007, 14:22
von youweb
achjo.. das is ja ein komponenten System.. jo dann gehts ja noch.. obwohl hifonics... mhhh
sicherlich wäre es besser, wenn man es sich "vorher" mal anhören würde, bevor man sich endgültig zum kauf entscheidet.
Verfasst: 22. Mai 2007, 23:08
von LyesM
Hab seit kurzem auch das System von Canton drin und bin nach langer einstellarbeit echt Zufrieden.Hab auch erst das Problem mit den HT gehabt hab das aber durch seperaten Anschluß(über eigene Frequenzweiche) an die Endstufe lösen können.
Also meiner Meinung nach Top für den Preis....