Seite 1 von 2
Welche Endstufe?
Verfasst: 10. Mai 2007, 23:31
von Norman 1.9TDI
Hola!
Ich habe mir einen Emphaser S4+ 12" Woofer zugelegt und möchte nun ein Bassreflexgehäuse in meine Reserveradmulde klatschen.
Ich habe das JVC KD-AVX1 und die Standard 8 Boxen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Endstufe in Frage kommt? Eine Monoblock oder eine 6 Kanal?... Eigentlich kann ich die Boxen doch weiterhin über das Radio laufen lassen, oder?...
Weil ein Bekannter hat gesagt, dass eine MonoblockAmp am besten wäre...Jedoch sind die so schweine teuer...
Erst wenn ich nen anderes Frontsystem reinbaue, ist es ratsam das FS an die Endstufe zu klemmen, oder?....
Also sollte ich zuerst eine Monoblock nehmen und später eine zweite für das FS?
Was könnt ihr mir empfehlen? Möchte eigentlich nicht mehr als 300, max 350€ ausgeben...
Sorry, bin aber ein absoluter Anfänger...
Viele Grüße,
der Norman
Verfasst: 10. Mai 2007, 23:47
von Sese
wenn du geld sparen willst, ne 4 kanal und wenn du es besser haben willst, 1 mono + 1 x 2kanal.
welche sachen genau musste andere fragen
mfg Sese
Verfasst: 11. Mai 2007, 12:39
von Norman 1.9TDI
Also mir ist es wichtig, dass ich nen guten Bass habe.
Was haltet ihr davon?
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... ts_id=3384
Wäre das ne Möglichkeit?
Verfasst: 11. Mai 2007, 13:39
von keks
da der woofer eine belastbarkeit von 500watt rms aufweist, sollte der verstärker auch so in dem dreh arbeiten (bei 4ohm) ...
demnach ist die macrom ein wenig schwach auf der brust.
am besten mal zum händler und ein paar amps ausprobieren

Verfasst: 11. Mai 2007, 14:25
von Norman 1.9TDI
da der woofer eine belastbarkeit von 500watt rms aufweist, sollte der verstärker auch so in dem dreh arbeiten (bei 4ohm) ...
demnach ist die macrom ein wenig schwach auf der brust.
am besten mal zum händler und ein paar amps ausprobieren

Was heißt denn das "bei 4Ohm" ? (sry, bin absoluiter Anfänger)
Hättest du ne Empfehlung für mich?
Also meinste, ich solle mal zu meinem ACR-Markt gehen und ein paar Amps mit dem Sub ausprobieren, ja?...
Verfasst: 11. Mai 2007, 14:38
von z0rr0911
carpower wanted sind Preisleistungsmäßig die besten aber mit std Boxen wird das nichts.Ich glaub an den richtigen Boxen fürs FS würd ich definitv nichts sparen VW Boxen sind oberscheisse : )
4 Kanal für Front und Hinten plus Monoblock ansonsten 5 Kanal oder Hecksystem über radio und Sub normal an den Verstärker anstatt Monob
Verfasst: 11. Mai 2007, 15:04
von Norman 1.9TDI
Also ich möchte ja erstmal meine 8 Standard Boxen normal am Radio angeschlossen lassen und NUR eine Monoblock Endstufe alleine für den Sub haben.
Das ich die StandardBoxen nicht an die Endstufe ran klemmen kann, ist mir klar. Das Frontsystem kommt später, wenn ich dann mal wieder Geld habe =)
Also meinst du, dass die Carpower Wanted gut und günstig sind, auch im Bereich Monoblock leistungsstark, ja?
Verfasst: 11. Mai 2007, 19:40
von youweb
klar kannste die werkströten auch über ne endstufe laufen lassen! dann bekommste noch ein bissl mehr lautstärke raus. auch klangtechnisch dürfte sich eine verbesserung einstellen. auch in bezug auf den sub. schließlich sollen die tiefen töne auch zum rest passen

Verfasst: 12. Mai 2007, 11:31
von keks
die 4 ohm stehen für den widerstand, der am ausgang der endstufe anliegt.
dieser ergibt sich aus der anzahl und art der schaltung der angeschlossenen lautsprecher.
der von dir angegebene subwoofer hat eine schwingspule mit 4 ohm widerstand und da du nur diesen anschließt, benötigt deine endstufe die entsprechende leistung bei 4 ohm...
je kleiner der widerstand, desto mehr leistung kann die endstufe abgeben.
deswegen sieht man häufig angaben wie (im fall der macrom) 250watt bei 4 ohm und 500watt bei 2ohm.
würdest du jetzt 2 subwoofer (mit jeweils 4 ohm) in parallelschaltung an den verstärker schließen, würde dieser insgesamt 500watt (wieder im fall der macrom) abgeben, da sich so ein widerstand von 2ohm ergibt ...
die originalen würde ich nicht an eine endstufe packen, da reicht das radio aus.
aber es würde auch hier schon was bringen, wenn du die türen dämmst.
das musst du ja früher oder später sowieso machen und so kannst du aus den originalen ls noch etwas mehr rausholen
Verfasst: 12. Mai 2007, 13:22
von youweb
warum ich, selbst, die werkströten an meine endstufe anschließen werde!
eine endstufe hat für gewöhnlich mehr kontrolle als die ollen radio endstufen. aufgrund der besseren kontrolle über den lsp, kann eine höhere lautstärke erzielt werden. das so genannte clipping wird vermieden(was vermutlich die hauptursache dafür ist das lsp kaputt gehen). auch klangtechnisch ergibt sich eine verbesserung(mehr kontrolle eben).
was vermieden werden muss: die endstufe zu hoch einpegeln, so dass die lsp mit zuviel leistung gefüttert werden würden.
ist alles eine einstellungssache. außerdem hat eine endstufe meist noch einen vorteil. sie haben z.b. einen hochpassfilter. mit diesem kann man zu tiefe frequenzen vom tmt fernhalten(alles unter ca. 80hz). dass bringt auch nochmal eine klangliche verbesserung. alles was tiefer ist, wird ja eh vom sub übernommen.
Verfasst: 12. Mai 2007, 15:09
von Norman 1.9TDI
Alles klärchen...
Wenn ich die OriginalLSP oder auch später die anderen LSP an die Endstufe ranklemme, kann ich an die gleiche Endstufe auch den Sub schließen?!...Oder nehm ich für den eine alleine...
Denn mein Radio hat ja auch nen Subwoofer-Ausgang - heißt das nicht, dass das Radio von sich alleine schon die tiefen Töne filtert und dann über den Sub-Ausgang rausgibt?
Ich würde ja halt erstmal dafür sorgen wollen, dass der Sub an einer Amp angeschlossen ist und halt wie gesagt später mich um die anderen Boxen kümmern. Was haltet ihr von der Eton PA1502 (leistet gebrückt 660W RMS)
http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... erstaerker
Aber dnake schon einmal für die vielen Antworten
Verfasst: 12. Mai 2007, 17:08
von youweb
ich baue meine anlage mit einer vierkanal und einem monoamp auf. vierkanal deswegen weil ich mein frontsystem aktiv ansteuern werde.
die eton kannste gefahrlos kaufen. fürs frontsystem wirste dann allerdings noch eine andere dazu holen müssen.
Verfasst: 13. Mai 2007, 12:15
von Norman 1.9TDI
ich baue meine anlage mit einer vierkanal und einem monoamp auf. vierkanal deswegen weil ich mein frontsystem aktiv ansteuern werde.
die eton kannste gefahrlos kaufen. fürs frontsystem wirste dann allerdings noch eine andere dazu holen müssen.
Also kann ich die Endstufe brücken (von 2 auf ein Kanal?!) und habe dann 650W Rms, ja?...
Wie meinst du das, dass ich für das FS eine andere brauche?...Weil dort kein Kanal mehr frei ist, oder weil die Enstufe überhaupt nicht dafür geeignet ist?
Verfasst: 13. Mai 2007, 12:55
von Beni04
ich würd´s Ori System ned mit verwenden Spaar dir doch leiber bissi geld und erstatz dann dein System da du sonst nur ein Kratzen und Rauschen Raus bekommst sobald du lauter machst was du schon bei einem verstärkten anderen Radio merkst die Boxen überschlagen sich Förmlich sobald du auch was vom Bass haben willst
Verfasst: 13. Mai 2007, 18:57
von youweb
@Norman 1.9TDI
jup, kannste auf einen kanal brücken. und 650w rms haste dann!
fürs fs brauchst deswegen eine andere, weil du pro seite mindestens einen kanal brauchst. schließlich willlst du ja auch noch stereo hören können!?
möglicherweise wäre für dich auch eine vierkanal interessant. kanal 1 und 2 sind für vorne rechts, vorne links. kanal 3 und 4 brückst du auf einen kanal für deinen sub. im prinzip also eine dreikanal!
@Beni04
kratzen und rauschen? wenn er seine anlage richtig einstellt und es mit der lautstärke nicht übertreibt, gibt es auch kein kratzen oder rauschen!
Verfasst: 14. Mai 2007, 00:18
von Norman 1.9TDI
Also wäre eine 4-Kanal nun auch eine Möglichkeit, ja?
Wie wäre es denn mit diesen?
Crunch GP 1500
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... ts_id=4100
Crunch MXB 4200i
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... ts_id=7466
Passt das bei den Amp's mit meinem Sub mit den 4Ohm Widerstand und auch mit den "Brücken" passen?
Welche könnt ihr mir noch empfehlen?
Verfasst: 14. Mai 2007, 00:35
von keks
in der preisklasse würde ich da eher zu ner carpower wanted oder eton ec 500.4 greifen ...
crunch ist nicht so der bringer

Verfasst: 14. Mai 2007, 01:13
von Norman 1.9TDI
Verfasst: 14. Mai 2007, 11:36
von Gast
Hallo,
ich habe hier eine monacor Vortex 2/400 liegen...
Bei interesse einfach PN
Mfg
Verfasst: 15. Mai 2007, 09:04
von Norman 1.9TDI
Jungs, was haltet ihr von der Monacor Vortex 2/400 ???
habe die mögl. sie für 185€ zu bekommen.