Wo Kabeln durchziehen?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Splinter
Beiträge: 12
Registriert: 30. Mär 2007, 11:40
Wohnort: WN

Wo Kabeln durchziehen?

Ungelesener Beitragvon Splinter » 11. Mai 2007, 10:07

so, mit der boardsuche hab ich nichts gefunden, daher meine frage:

ich will mir einen woofer einbauen, mit dem originalen rcd200. was ich alles dazu brauche habe ich ja hier im forum schon gefunden, aber wo leg ich am besten das chinchkabel durch? strom brauch ich nicht, der ist ja im kofferaum. ich verbaue einen aktivwoofer, aber ich denke das tut nichts zur sache.

soll ich das chinch seitlích verlegen oder in der mitte? und habt ihr eine anleitung wie man die verkleidung demontieren kann, ohne was kaputt zu machen? probieren trau ich mich nicht bei einem leasingauto... und ist das durchfädeln ein problem, gibts irgendwelche tricks?

aja, ist ein 5 türiger 9n3.

danke schon mal! :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 11. Mai 2007, 10:14

Du kannst die Chinchkabel in der Mittelkonsole nach unten legen, unterm Zigarettenanzünder und Handbremse vorbei und dann das Stückchen unter dem Teppich unter die Rückbank rein und dann in den Kofferraum!

Um die Teile zu demontieren, nimmst du die Gummiablage vor dem Deckel vom Aschenbecher raus. Dann löst du die zwei Schrauben! Dann kannst du die Verkleidung rund um die Handbremse runter nehmen, denn die ist nur mehr geclipst! Beim Schaltsack ein bisschen aufpassen! den kannst du aber vorher schon rausziehen, da er auch nur gesteckt ist!
Bild


philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 11. Mai 2007, 11:43

ich habe mein cinch kabel auf der seite liegen. du kannst das kabel genial auf der beifahrerseite verlegen. unter der tür her (verkleidung abmachen) und dann unter die seiten verkleidung wurschteln und dann untern sitz... man sieht keinen zentimeter..


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 11. Mai 2007, 11:49

hab das genauso gemacht wie philippnet muss sagen das ist echt ne super variante
kabel sind easy zu verlegen und ich denk mal das ist vom aufwand her leichter als die variante von SDi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Splinter
Beiträge: 12
Registriert: 30. Mär 2007, 11:40
Wohnort: WN

Ungelesener Beitragvon Splinter » 11. Mai 2007, 12:08

erstmal danke für die antworten :)

@Sdi: und die gummiablage demontiert man wie?

@philippnet & mosi: wie nimmt man die seitenverkleidung am besten und einfachsten runter? hab mir das heut angeschaut, wüsste nicht wie ich da hand anlegen sollte... irgendwie raushebeln? nehme an die sind nur geclipst? das war bei meinem alten golf offensichtlicher :|
und wie komm ich mit dem chinchkabel vom radio da gut zur seite hin?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 11. Mai 2007, 12:23

Die Gummieinlage ist nur gesteckt! Einfach rausziehen!
Bild


mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 11. Mai 2007, 14:20

ja ist nur geklipst
naja das kabel kannste wunderbar im fußraum lang legen suchst dir einfach ein paar punkte "unter handschuhfach" wo du die kabel mit n kabelbinder fest machst
wenn du das teil rausgeklipst hast siehst du auch wie du dann weiter machst ist eigentlich ganz offensichtlich
ein nachteil dieser variante muss ich sagen ist die fummellei mit den kabeln
wenn du so machen willst TIPP:nehm n stück draht und zieh das zuerst durch tüdel das dann um die kabel und ziehs durch
gruß mosi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 11. Mai 2007, 15:57

habe mein chinchkabel auch durch die mittelkonsole und dann neben der handbremse weiterverlegt .... hab gluab ich 20mins oder so gebraucht ... wenn du dein stromkabel schon in der seitenverkleidung hast solltest du den mittleren weg wählen ... ich glaub dass sowas störungen erzeugen konnte (verbessern falls es falsch ist ;) )

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


rob

Re: Wo Kabeln durchziehen?

Ungelesener Beitragvon rob » 11. Mai 2007, 15:59

hey, du schreibst:
strom brauch ich nicht, der ist ja im kofferaum. ich verbaue einen aktivwoofer, aber ich denke das tut nichts zur sache.
bist du dir da sicher? habe selbst gerade einen aktivsub von blaupunkt verdaut.

1. da ist die stromversorgung vorgegeben und zwar direkt von der
batterie!

2. die kakelstärke ist vorgegeben. mindestens 5mm2! (nicht zu finden
im kofferraum oder an der steckdose...)

ich habe ein 10mm2 kabel von der batterie bis in den kofferraum gelegt, mit 40a sicherung. also schau lieber noch mal in der einbauanleitung nach bevor du eine böse überraschung erlebst und es zweimal machen musst oder noch schlimmeres passiert. :burning:

grüße rob


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Wo Kabeln durchziehen?

Ungelesener Beitragvon SDi » 11. Mai 2007, 16:25

hey, du schreibst:
strom brauch ich nicht, der ist ja im kofferaum. ich verbaue einen aktivwoofer, aber ich denke das tut nichts zur sache.
bist du dir da sicher? habe selbst gerade einen aktivsub von blaupunkt verdaut.
8O 8O 8O
Na ich hoffe er hat geschmeckt ;)

Aber btt:
Der Polo hat seriemäßig keine Stromversorgung für Subs im Kofferraum! Da musst du schon selber ein Kabel hinlegen (siehe Posting von rob)
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 11. Mai 2007, 19:24

was die stromversorgung anbelangt, sehe ich dass genauso. gerade tieftöner brauchen ein bisschen mehr strom. da solltest du auf jedenfall ein extrakabel nach hinten ziehen. das kabel verlegst du auf der beifahrerseite, da das loch zum motorraum auch auf der seite ist! die cinchkabel verlegst du entweder durch die mitte oder auf der fahrerseite, damit einstreuungen vermieden werden. sonst hast du womöglich dieses dämliche lichtmaschinensurren im woofer.
Fahrzeuge:  


philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 11. Mai 2007, 20:02

So habe ich es gemacht.

Fahrerseite Cinch. Beifahrerseite Strom. Wenn du beide auf einer Seite verlegst weisst du dem Pfeifen nach immer wie schnell du grade fährst :D

Im Polo kannst du mit ein bißchen Gefummel das Kabel super verlegen sodass man nicht einmal auf die Idee kommt es lägen irgendwo Kabel, es sei denn man schaut in den Kofferraum.


Themenersteller
Splinter
Beiträge: 12
Registriert: 30. Mär 2007, 11:40
Wohnort: WN

Re: Wo Kabeln durchziehen?

Ungelesener Beitragvon Splinter » 11. Mai 2007, 20:31

Der Polo hat seriemäßig keine Stromversorgung für Subs im Kofferraum! Da musst du schon selber ein Kabel hinlegen (siehe Posting von rob)
aso? wundert mich, weil der woofer vorher in einem 4er golf war, und ohne probleme gelaufen ist, wenn er an den serienmäßigen stromanschluss im kofferaum gehängt war. oder ist das nicht das selbe?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Wo Kabeln durchziehen?

Ungelesener Beitragvon SDi » 11. Mai 2007, 20:34

Der Polo hat seriemäßig keine Stromversorgung für Subs im Kofferraum! Da musst du schon selber ein Kabel hinlegen (siehe Posting von rob)
aso? wundert mich, weil der woofer vorher in einem 4er golf war, und ohne probleme gelaufen ist, wenn er an den Standard (Standard (Standarten sind aus!) ist kein existierendes Wort!) stromanschluss im kofferaum gehängt war. oder ist das nicht das selbe?
Wüsste nicht, wo da einer sein sollte?!?!?
Der Polo hat jedenfalls im Kofferraum genau einen "Stromanschluss", und der ist für die 5W Birne der Kofferraumbeleuchtung :D (falls er überhaupt eine Kofferraumbeleuchtung hat :D )

Edit: Oder hat deiner eine 12V Steckdose im Kofferraum?
Bild


Themenersteller
Splinter
Beiträge: 12
Registriert: 30. Mär 2007, 11:40
Wohnort: WN

Ungelesener Beitragvon Splinter » 11. Mai 2007, 20:37

doch, da ist einer. der 9n hat das nicht, zumindest der von meiner freundin, mein 9n3 hat sowas. kann dir gerne morgen ein foto machen ;-)

und dieser 4er golf kombi hatte sowas eben auch, und da hat es mit dieser "steckdose" funktioniert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 11. Mai 2007, 20:48

Nein, ich glaub es dir auch ohne Foto, dass du dort eine 12V Steckdose hast :)

Wieviel Watt hat denn der Woofer?
Bild


Themenersteller
Splinter
Beiträge: 12
Registriert: 30. Mär 2007, 11:40
Wohnort: WN

Ungelesener Beitragvon Splinter » 13. Mai 2007, 14:52

pff keine ahnung :D aber was tut das zur sache wenn ich eh 12V habe und das im golf so funktioniert hat? ;-)

eine frage noch, wie komm ich da auf der beifahrerseite durch , also vom radioschacht zur beifahrerseite rüber? kann man da irgendwas abmontieren oder muss man das blind rüberfädeln?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 13. Mai 2007, 18:46

wenn dass pluskabel (und auch masse) nicht ausreichend dimensioniert sind könnte zum einen der klang drunter leiden, zum anderen könnte die zu kleine plusleitung so warm werden, dass die isolierung schmelzen könnte. dann kommt es womöglich zu einen massekontakt, schwupps ist die sicherung durch.

wie heißt denn dein aktiv sub?
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Splinter
Beiträge: 12
Registriert: 30. Mär 2007, 11:40
Wohnort: WN

Ungelesener Beitragvon Splinter » 18. Mai 2007, 11:44

muss ich schaun wie der heißt... ist jedenfalls ein kleiner älterer woofer, nix großes oder übertrieben lautes. von dem her mach ich mir wegen dem strom mal keine sorgen. notfalls zieh ich nachträglich noch zusätzliche strom nach hinten.

kann mir noch wer sagen wie ich am leichtesten vom radioschacht zur beifahrerseite rüberkomme? gibts da tricks oder auf was muss ich achtèn?

thx! :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


rob

Ungelesener Beitragvon rob » 18. Mai 2007, 14:04

kann mir noch wer sagen wie ich am leichtesten vom radioschacht zur beifahrerseite rüberkomme? gibts da tricks oder auf was muss ich achtèn?
zuerst das radio raus, dann einfach mit einer taschenlampe vom fussraum in richtung radioschacht geleuchtet und in den schacht schauen. du siehst dann wie du das kabel am besten dort lang legen kannst. befestigt wird es dann mit kabelbindern im fussraum und nach rechts zur verkleidung geführt.

grüße rob

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste