Hallo
Ich habe mir neulich ein Panasonic cq-c7301n Radio gekauft. Da ich noch nicht so viel (keine) erfahrung mit dem einbau von Autoradios habe wollte ich um einige Tipps bitten, zudem sind in meinem Polo keine Lautsprecher verbaut, dennn der Vorbesitzer hat diese sammt den Lautsprecherkabeln entfernt. Ich müsste auch noch wissen was für ein Versorgungstecker im Polo verbaut ist (ISO Standard (Standarten sind aus!)/ Typ A/ Typ B). Würde mich über viele Tips und/ oder detailierte Fotos freuen.
Vielen Dank im voraus
Link: http://www.produkte.panasonic.de/produc ... -C7301N@CD
Einbau eines Panasonic Radios und lautsprecher
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Hi erstmal!
ich kann dir nur einen tipp geben. wenn du keine erfahrung damit hast und dir nicht zutraust das du es richtig machen kannst, würd ich es lieber einbauen lassen. falls nämlich mal was schlimmeres passiereen sollte(z.B. auto steht wegen kurzschluss in flammen), zahlt die versicherung nichts wenn sies rausbekommen.
Alex
ich kann dir nur einen tipp geben. wenn du keine erfahrung damit hast und dir nicht zutraust das du es richtig machen kannst, würd ich es lieber einbauen lassen. falls nämlich mal was schlimmeres passiereen sollte(z.B. auto steht wegen kurzschluss in flammen), zahlt die versicherung nichts wenn sies rausbekommen.
Alex

viel passieren kann da eigentlich nicht beim radioeinbau. normalerweise geht höchstens mal ne sicherung flöten wenn man mal aus versehen den dauerplus erdet
radioeinbau ansich ist nicht das problem, musst bei dem iso stecker nur den zündungsplus rausziehen und totlegen (isolieren) und dort dann ebenfalls dauerplus reinlegen. (geht auch anders, aber so hab ichs gemacht)
denke mal nicht das der vorbesitzer die serienmässigen lautsprecherkabel entfernt hat, die werden wohl noch drinliegen. das sind die unteren 4 kabel im isostecker, steht aber auch in der anleitung vom radio wie die pins belegt sind.
die frage ist natürlich jetzt auch ob du ne hifi anlage nachrüsten möchtest oder nur radio + ls.

radioeinbau ansich ist nicht das problem, musst bei dem iso stecker nur den zündungsplus rausziehen und totlegen (isolieren) und dort dann ebenfalls dauerplus reinlegen. (geht auch anders, aber so hab ichs gemacht)
denke mal nicht das der vorbesitzer die serienmässigen lautsprecherkabel entfernt hat, die werden wohl noch drinliegen. das sind die unteren 4 kabel im isostecker, steht aber auch in der anleitung vom radio wie die pins belegt sind.
die frage ist natürlich jetzt auch ob du ne hifi anlage nachrüsten möchtest oder nur radio + ls.

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste