Seite 1 von 1

Zweite Endstufe einbauen

Verfasst: 23. Mai 2007, 10:18
von BlackRacer
Hallo, ich möchte eine zweite Endstufe verbauen ;-)

Muss ich da den ganzen Kabelsalat nochmal verlegen?
ok, kann ich das irgendwie von der Ersten abzapfen?

Danke

Verfasst: 23. Mai 2007, 10:24
von DerSteiner
einfach zu deiner ersten parallel schalten

:arrow: kannst ja dann auch gleich einen puffekondensator ( powercap ) einbauen

Grüße

Verfasst: 23. Mai 2007, 11:22
von keks
was haben die beiden verstärker denn für leistung und wie dick ist das kabel, was derzeit liegt?

Verfasst: 23. Mai 2007, 11:55
von DerSteiner
was haben die beiden verstärker denn für leistung und wie dick ist das kabel, was derzeit liegt?
hab dass auf seiner seite gefunden:

JVC- Autoradio, 480Watt-Magnat Endstufe, Canton 3 Wege-System
Axton Front 2 wege System

Verfasst: 23. Mai 2007, 15:26
von seb:Deluxe
was haben die beiden verstärker denn für leistung und wie dick ist das kabel, was derzeit liegt?
hab dass auf seiner seite gefunden:

JVC- Autoradio, 480Watt-Magnat Endstufe, Canton 3 Wege-System
Axton Front 2 wege System
Wichtig ist aber, mit wieviel Ampere die neue und die alte Endstufe absichert ist und welchen Querschnitt das Kabel hat. 480 Watt sagt nämlich eigentlich garnichts. Aus anderen Beiträgen haben wir gelernt, dass es 2000 Watt-Endstufen (!!) mit 40 A Absicherung gibt ...

Verfasst: 23. Mai 2007, 16:18
von BlackRacer
2 ohm 480 Watt Magnat endstufe.

kabel und panzersicherung hab ich aus so einem normalen set.

2 enstufe gibts noch nicht da<ich sie erst noch kaufen muss.

soll eine 400 weatt basskiste antreiben.

canton gibts auch nicht mehr sind jetzt mb quart.

danke für eure hilfe

Verfasst: 23. Mai 2007, 16:35
von DerSteiner
2 ohm 480 Watt Magnat endstufe.

kabel und panzersicherung hab ich aus so einem normalen set.

2 enstufe gibts noch nicht da<ich sie erst noch kaufen muss.

soll eine 400 weatt basskiste antreiben.

canton gibts auch nicht mehr sind jetzt mb quart.

danke für eure hilfe
glaub dass du dann ne 10mm2 oder ne 16mm2 verbaut hast und eine 40er sicherung drin hast

also is sehe da kein prob drin, weil die endstufen eh ned die leistung erreichen die sie angeben

Verfasst: 23. Mai 2007, 16:45
von BlackRacer
danke für eure hilfe

Verfasst: 23. Mai 2007, 22:03
von seb:Deluxe
Falls Du Dir unsicher bist, ob die Stärke der Kabel ausreicht, dann schau mal hier:

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=11599

Ich hab mal die maximale Belastbarkeit der gängigsten Leitungsquerschnitte aufgelistet.