Seite 1 von 2

Radio bündig einbauen + GALA abgreifen

Verfasst: 4. Jun 2007, 23:00
von nachon
Hallo.

Ich habs nun mehrmals mit der Suche probiert, aber zum 1. Thema nur diesen Thread gefunden, der mir leider gar nicht hilft:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... db0a6f8d0a

Zum Thema:
1.) Ich habe mir ein neues Radio gekauft, das sich "Volkswagen individual" nennt. Bin eigentlich auch zufrieden damit, nur ich würd es in der Konsole gern bündig einbauen. Mein Händler meint das müsste nahezu möglich sein, und auch auf der Abbildung der Bedienungsanleitung ist das Radio bündig in einem Polo verbaut. Nur irgendwie bekomme ich das nicht bündig rein. Gibt es da einen Trick, ein Tipp oder ähnliches?

Das Radio nutzt die "Snap In" Funktion, und hat (wie auch Alpha und Beta und Gamma Radios) keinen eigenen Einbaurahmen.

2.) Wo muss ich das GALA Signal abgreifen, wenn ich dies am Radio nutzen möchte? Mein ISO Stecker hat an dem GALA PIN scheinbar kein Kabel, das vom Radio irgendwo hingehen würde.
Ist sowas einfach?

So, vielen Dank schon einmal.

Bis später denne.

Verfasst: 5. Jun 2007, 00:48
von f6ler
Hi,
...zu1 - weiß auch nicht warum du das nicht richtig bündig bekommst....kenne das Radio nicht....evt.gibt es da verschiedene Ausführungen/Versionen.....?
Zu2 - beim Basis ist kein Gala am Pin 1 des Versorgunssteckers wenn orig nur ein Alpha verbaut war...weil dies geine Galafunktion unterstüzt.
Du kannst dir aber das Galasignal vom KI-Stecker Pin 5 (Farbe weiß/lila) holen.... ;)

Gruß

Verfasst: 5. Jun 2007, 06:51
von nachon
Ok, zunächst vielen Dank.

1.) Das Radio soll bzw hat solche Haken, mit denen es dann auch einrastet. Angeblich kann man diese verstellen. Nur weiß ich gar nicht wie man die verstellt.
(Das sind die Haken, die man mit dem Entrieglungswerkzeug auch einzieht, um das Radio herausziehen zu können)

Aber ich kann das Radio auch gar nicht weiter eindrücken. Selbst da stoße ich schon auf Widerstand. Kann doch nicht richtig sein, oder?

Hier mal nen Bild des Radios:
Bild
(Irgendwie ist bei mir das "Stereo" nicht so grau unterlegt)

Bild
(Baugleich mit einem Becker Monza Radio)

2.) Hmm, also einfach Tacho ausbauen, und vom KI PIN 5 ein Kabel auf den ISO Stecker am Radio PIN 1 ziehen. Das war es?
Tacho ausbauen ist hoffentlich nicht so aufwendig.

Verfasst: 5. Jun 2007, 10:36
von keks
also ich hab das individual noch bei keinem wirklich bündig abschließend gesehen ...

tachoausbau

Verfasst: 5. Jun 2007, 11:37
von nachon
also ich hab das individual noch bei keinem wirklich bündig abschließend gesehen ...

tachoausbau
Hmm, vielleicht weil Sie es alle selbst eingebaut haben. :D

Hmm, der Händler bei dem ich es gekauft habe meinte es müsste nahezu bündig gehen. Kann doch aber auch nicht sein, das nur Alpha, Beta und Gamma Radios bündig einzubauen sind. Das wäre aber arm.

Also ich habe noch Hoffnung.

Es wären auch nur ein halber cm, den das Radio noch rein müsste.
Am Adapter (Phantomspeisung) liegt es zumindest nicht. Hatte es auch ohne probiert.

Wegen Tacho:
Ich trau mich nicht. :oops:

Verfasst: 5. Jun 2007, 11:58
von seb:Deluxe
Wegen Tacho:
Ich trau mich nicht. :oops:
Warum nicht ? Ist doch ganz leicht. Tacho raus (laut anleitung), mit nem Kabeldieb den Pin 5 anzapfen und den Draht bis zum Radio ziehen.

Ganz leicht. Wenn man sich geschickt anstellt geht auch nix kaputt. Oder Du kommst vorbei, dann helf ich Dir ;)

Verfasst: 5. Jun 2007, 12:40
von nachon
Warum nicht ? Ist doch ganz leicht. Tacho raus (laut anleitung), mit nem Kabeldieb den Pin 5 anzapfen und den Draht bis zum Radio ziehen.

Ganz leicht. Wenn man sich geschickt anstellt geht auch nix kaputt. Oder Du kommst vorbei, dann helf ich Dir ;)

Och, ich hätt auch noch andere Dinge, bei denen ich mich nicht trau. :D
Würd sich dann vielleicht ja mal lohnen.

hmm, wo liegt Riesa? ;-)


Na ja, irgendwie habe ich dabei die Befrüchtungen, das ich das nicht so ganz hinbekomme. Keine Ahnung wieso. Kabeldieb? Nennt sich das so?

Verfasst: 5. Jun 2007, 15:24
von seb:Deluxe
Das is in der Nähe von Dresden, also wenn Du mal in der Nähe bist ... ;)

Verfasst: 5. Jun 2007, 15:58
von nachon
Leider wohl in kommender Zeit nicht.

Aber das Radio stammt auch aus Aue. Das muss doch bei Dir in der nähe sein, oder? *gg*

Nu aber wieder BTT. ;)
Danke aber trotzdem für das nette Angebot.

Verfasst: 10. Jun 2007, 12:06
von nachon
Sagt mal folgendes:

Wenn ich den VW Stecker der aus dem Auto kommt so betrachte, dann ist doch der PIN 1 der GALA Anschluss, oder?

Wenn da schon ein Kabel drin ist, wohin geht das dann?
Kann ich dann davon ausgehen, das ich das GALA eigentlich schon haben müsste?

Danke schon einmal vorab.

EDIT:
Wäre nett wenn mir da mal schnell einer nen Tip geben kann. Habe gerade alles auseinander, und wollte das nicht nochmal ausbauen muessen.

Vielen Dank. :)

Verfasst: 10. Jun 2007, 17:16
von seb:Deluxe
Wenn Du an der unteren Steckverbindung am Pin 1 schon von Werk aus ein Kabel hast, dann sollte dort auch Gala anliegen. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, welche Farbe dieser Draht haben muss.

Verfasst: 10. Jun 2007, 17:25
von nachon
Nun, er kann Dir aber sagen welche Farbe er hat. :D

Er ist weiß, und hat lila Punkte drauf. :?:

Was mich nur wundert ist, ich habe am Radio ein 15 Stufiges GALA. Aber ich merke auf höchster Stufe rein gar nicht davon, das die Lautstärke auch nur minimal angehoben wird.

Verfasst: 10. Jun 2007, 17:34
von seb:Deluxe
Ich denke das wird auch nur minimal sein, da ja VW in der Regel ne gute Geräuschkulisse hat. Allerdings ist das Gala meiner Ansicht nach eher sinnlos, da es ein "theoretischer" Wert ist. Gala ist ja geschwindigkeitsabhängig. Jedoch kann man ne richtige Geräuschpegelanpassung so nicht durchführen, denn bloß weil ich schneller fahre heißt das noch lange nicht, dass auch die Umgebungsgeräusche lauter werden. Fahre ich zum Beispiel mit 100 km/h und offenem Fenster, sind die Nebengeräusche lauter, als wenn ich 130 mit geschlossenen Fenstern fahre.
Bei meinem Pioneer-Radio ist das besser. Der misst den echten Geräuschpegel und regelt damit. Bei mir ist das Radio also bei 100 km/h und Fenster offen deutlich lauter, als bei 130 km/h und Fenster geschlossen.
Gala ist also von diesem Standpunkther irgendwie sinnlos.

Verfasst: 10. Jun 2007, 17:37
von nachon
Da magst Du vielleicht recht haben, aber es ist besser als nichts, und trotz allem muesste ich aber doch etwas realisieren auf vollster GALA Stufe. Andere Radios heben dort auch die Lautstärke deutlich ab.

Hier passiert nichts. Oder fängt der mit dem anhaben erst ab 100 km/h an?

Verfasst: 10. Jun 2007, 17:41
von seb:Deluxe
Hier passiert nichts. Oder fängt der mit dem anhaben erst ab 100 km/h an?
Das wär' ja noch sinnloser ! :D
Aber ich kanns Dir leider ni sagen, mein Pioneer regelt unabhängig der Geschwindigkeit.

Verfasst: 10. Jun 2007, 17:47
von nachon
Na ja, ist das GALA an die Geschwindigkeit oder die Motordrehzahl gebunden?

Beim beta Radio hatte ich immer das Gefuehl, das da erst ab 80 km/h etwas angehoben wird.

Verfasst: 10. Jun 2007, 18:49
von SDi
Meines Wissens ist es an die Geschwindigkeit gekoppelt!

Verfasst: 12. Jun 2007, 11:02
von nachon
So, also ich fahre nun wieder ein paar Tage, ohne ein neues Kabel gezogen zu haben. PIN 1 des Versorgungssteckers ist bei mir defintiv belegt. WOher wohin wieso? Keine Ahnung.

Ich habe GALA in den Einstellungen auf Stufe +15 (höchste Sufe) gestellt. Ich denke da sollte man schon etwas merken, wenn es denn klappt.

Bei mir klappt nichts. Da steigert sich die Lautstärke um ca. 0 db. Also nichts.

Ist doch komisch oder?

Jemand nen Tipp, Idee oder Hinweis, wie ich das irgendwie sonst testen kann, was ich tun sollte, ob ichs wirklich neu verlegen muss? Kann ich das vorhanden Kabel irgendwie "einfach" prüfen?`

Vielen lieben Dank.

Gruß
Nachon.

Verfasst: 13. Jun 2007, 19:54
von nachon
Hmm, scheinbar keiner da, der mir nen weiteren Tipp geben kann?

Oder ist die Frage so unlösbar?

Verfasst: 14. Jun 2007, 15:46
von seb:Deluxe
Naja, wie das Signal genau aussehen muss weiß ich leider nicht. Da es ja ein Impuls ist, könntest Du mal mit nem Analogen Messgerät (mit Zeiger !!) oder nem Oszilloskop schauen, ob sich da was tut.
Etwas aufwändiger, aber dafür 100%ig wäre, wenn Du dir, woher auch immer, ein Radio mit integriertem Navi ausleihst und das ansteckst. Die Becker-Navis passen 100%ig dran und meckern, wenn das GALA-Signal fehlt.
Also anstecken und gucken. Entweder sagts, dass alles i.O. ist, oder dass das Geschwindigkeitssignal fehlt. Da Dir das Navi auch die Geschwindigkeit anzeigen kann, wenn Du keine Verbindung zum Sateliten hast, siehste sogar, ob das auch richtig geht.
Ansonnsten einfach den Draht mal vom Tacho zum Radio neu ziehen. Am Tacho funktioniert es sicher, denn sonst hättest Du wahrscheinlich schon nen Thread eröffnet und gefragt, warum Dein Tacho nicht geht ;)