Gutes Radio mit Bluetooth und USB/SD?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
aNTON
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jun 2007, 13:41

Gutes Radio mit Bluetooth und USB/SD?

Ungelesener Beitragvon aNTON » 8. Jun 2007, 13:50

Servus erstmal,

ich war Heute im Media Markt und hab mir das Blaupunkt Casablanca MP56 gekauft. Im Media Markt recht günstig, ganze 222 €. Jedoch war ich bzw bin ich nach dem Einbau total enttäuscht gewesen. :( Das Radio sticht stark hervor und ist, wie ich finde, sehr unpassend in der Mittelkonsole. Außerdem ist die Verarbeitung des Radio nicht gerade die Beste. Auf Bildern sieht alles leider immer besser aus.

Ich habe selber einen Polo 9N und wollte euch fragen ob es ein gutes Autoradio in schickem Design gibt (am Besten in Schwarz und mit rot oder blauer Beleuchtung). Haben sollte es einen SD-Card-Slot, damit ich meine Speicherkarte dort einspeisen kann und ein normales CD-Laufwerk mit MP3-Funktion. Mein Budget bewegt sich zwischen 200 und 250 €, wobei letzeres die absolute Grenze wäre.

Ich hoffe ich verlange nicht zuviel. Ich würde mich echt sehr über Antworten und Tipps freuen. Ich lasse das Blaupunkt erstnmal eine Woche in der Testphase und dann entscheide ich ob ich es behalte oder nicht, wobei ich jetzt schon dazu tendiere es zurückzugeben aufgrund des klobigen Designs.

MfG

aNTON
Zuletzt geändert von aNTON am 14. Jun 2007, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mentis2k6
Beiträge: 472
Registriert: 17. Okt 2006, 16:24
Wohnort: nähe Hamburg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Mentis2k6 » 8. Jun 2007, 15:36

also ich habs kd-lh911 von jvc.....des is ganz in ordnung,und befindet sich uach glaube ich in deinem preisbereich

meins is zwar silber aber ich glaub das gibt es auch in schwarz^^

achja....sc-card slot hat es...kannst auch eigene bilder als hintergrund bild einfügen:D

bei weiteren fragen..pn:D:D
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
aNTON
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jun 2007, 13:41

Ungelesener Beitragvon aNTON » 9. Jun 2007, 12:51

Vielen Danke erstmal für deine Antwort.

Ich habe mir das Radio angeschaut, jedoch finde ich es Schade dass es keinen Lautstärke-Drehregler hat. Ansonsten ist das Radio einwandrei. Vom Preis her ist es auch top.

Hat jemand Erfahrungen mit Radios die man per Bluetooth Stream vom Handy aus füttern kann? Wäre auch gut wenn es optisch in die Mittelkonsole passen würde.

Ich freu mich auf weitere Antworten :twisted:


DoM
Beiträge: 35
Registriert: 23. Mär 2007, 10:27
Wohnort: Lauscha

Yoo!

Ungelesener Beitragvon DoM » 9. Jun 2007, 13:47

Ich hab mir das Blaupunkt Queens MP 56 geholt!
Bin eigentlich sehr zufrieden damit! (außer das es bei starker Kälte bissle Zicken macht)
Finde eigentlich auch das es sehr schön dazu passt!
Ist vom Aussehen her das selbe wie dein Cassablance MP56 nur halt schwarz und hat anstatt SD-Karten Einang nen USB Anschluss der sich hervorragend hinter der Getränkehalterabdeckung verstecken lässt!

Ein weiteres Kriterium zur Empfehlung eines Autoradio`s wäre ob du öfters mal Radio hören willst! Bei Sony und JVC ist Erfahrungsgemäß der Radioempfang recht "schlecht" und mit Blaupunkt bekommst scho recht viele Sender rein!


Themenersteller
aNTON
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jun 2007, 13:41

Ungelesener Beitragvon aNTON » 10. Jun 2007, 18:57

Auf Radio hören bin ich ehrlich gesagt nicht so aus. Wichtig wäre ein ordentlicher Sound.

@ DoM:

Bei mir steht das Casablanca MP 56 von Blaupunkt stark aus der Mittelkonsole hervor (Ich würde auf 2 cm schätzen, sieht nicht wirklich gut aus) . Ist das bei dem Queens MP 56 auch der Fall?

Oder noch mal eine allgemeine Frage:

Kann man das Radio irgendwie ganz in die Mittelkonsole versenken, damit es nicht mehr so raussteht?

MfG

aNTON


DoM
Beiträge: 35
Registriert: 23. Mär 2007, 10:27
Wohnort: Lauscha

Yoo!

Ungelesener Beitragvon DoM » 10. Jun 2007, 19:38

Ja es steht scho ein bisschen raus, aber find das nich weiter störend!
Hab mal schnell par Fotos gemacht!
Kannst dir ja deine eigene Meinung bilden! :)

http://i19.tinypic.com/6g3uzid.jpg
http://i17.tinypic.com/52pqdk2.jpg
http://i16.tinypic.com/4pea9mf.jpg
http://i12.tinypic.com/6agdflh.jpg
http://i15.tinypic.com/5yrk6kj.jpg
http://i16.tinypic.com/4vqck85.jpg

Sry für die schlechte Quali der Fotos, sind mitm Handy gemacht!

Grüße Do!


Hektik
Beiträge: 81
Registriert: 29. Mai 2007, 21:16
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hektik » 10. Jun 2007, 21:51

also ich habs kd-lh911 von jvc.....des is ganz in ordnung,und befindet sich uach glaube ich in deinem preisbereich

meins is zwar silber aber ich glaub das gibt es auch in schwarz^^

achja....sc-card slot hat es...kannst auch eigene bilder als hintergrund bild einfügen:D

bei weiteren fragen..pn:D:D
Hallo Bruder! Ich habe das selbe Radio ;) auch in Silber. Die Schwarze Ausführung hat jedoch den SD-Slot nicht...

Aber empfehlen kann ich es allemal, da es keine Segmentanzeigen hat, sondern 56x196px "Auflösung" (wenn man das dann schon so nennen kann ;) ) und kann mehrere Farben anzeigen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
aNTON
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jun 2007, 13:41

Ungelesener Beitragvon aNTON » 14. Jun 2007, 11:45

So danke erstmal für eure Antworten!!

Ich hab mich zur Zeit weiter umgeschaut. Und hab ne neue Frage. Hat Jemand vllt. ein Autoradio mit USB Port und Bluetooth Freisprecheinrichtung. Wenn es noch optisch in die Mittelkonsole passen würde, wäre dies nur von Vorteil. Preisspanne wäre um die 200 - 250 € die ich bereit wäre auszugeben.

Ich würde mich sehr über weitere Antworten freuen.


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon septic » 18. Jun 2007, 21:31

hi anton,
schau dir doch mal das blaupunkt hamburg an. das hat die leistungsmerkmale bluetooth und usb. und wenn ich mich nicht irre sogar noch einen aux- eingang über klinke in der front. wolle ich mir auch kaufen, aber leider ist mein handy nicht geeignet. somit werde ich wohl auf das queens mit optionalem usb-/ bluetooth- interface zurückgreifen.

lg
septic


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 18. Jun 2007, 21:57

bestehst du unbedingt auf bluetooth? ich glaube es gibt nen kleinen usb-adapter in den du eine sd-karte einschieben kannst der dann wie ein usb stick funktioniert. somit hättest du wahrscheinlich eine größere auswahl an radios als mit sd-slot. bei meinem sony hab ich anfangs mal mein handy angeschlossen, es spielte zwar keine musik ab, jedoch konnte ich den akku laden :D ein klarer vorteil^^
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
aNTON
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jun 2007, 13:41

Ungelesener Beitragvon aNTON » 28. Jun 2007, 00:15

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Um den Post zu vervollständigen möchte ich auch noch schreiben wozu ich mich entschieden habe. Nach langer Suche habe ich mir bei einem Onlineshop (http://www.electronic4you.net) das JVC KD-LHX 552 gekauft.
Ein echt gutes Radio mit SD-Card-Slot. Habe sogar meine 2 GB Karte reingekriegt obwohl die Empfehlung in der Bedienugnsanleitung höchstens eine 512er Karte ist.

Das Radio ist schwarz und passt somit optimal in die Mittelkonsole meines Polo. Das Display ist mehrfarbig einstellbar und kann somit auch optimal angepasst werden. Alles in allem ein gelugenes Gerät für einen noch ziemlich vernünftigen Preis, wie ich finde. Kann es nur jedem weiter empfehlen.

Der Grund warum es kein Autoradio mit Bluetooth-Funtktion (Audio-Streaming per Bluetooth) geworden ist, ist simpel. Nach einiger Zeit und ein paar Info Seiten über mein Handy (Sony Ericsson W810i) fiel mir auf dass mein Handy die A2DP-Funktion garnicht unterstützt. Schade!


Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Bis Dann Mal.
aNTON


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Jun 2007, 17:28

leider hat das radio keinen line-in anschluss! sonst hättest du über das headsetkabel mit nem kleinen adapter das radio anschließen können ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste